Architektur Frei Otto: Der Dachakrobat Federleicht und elegant spannen sich Frei Ottos Konstrukte über Stadien und Hallen, Zoogehege oder Konzertbühnen. Posthum wurde er mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet.
Unternehmen 90 Jahre jung und kein bisschen alt. Der italienische Möbelhersteller Porro feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum.
Interview Architektur für alle Lisi Wieser entwickelte ein Konzept mit unterschiedlichen Modulsystemen für private Bauherren.
Buchtipp Schriftsteller und ihre grüne Oasen Die britische Autorin Jackie Bennett begibt sich in ihrem neuen Buch auf die Spur bekannter Autoren und zeigt ihre Gärten.
Ansichtssache In Memoriam Martin Haller, Ulrich Aspetsberger und Günter Katherl vom Büro Caramel Architekten erinnern an ein Baudokument der 1970er-Jahre.
Prominent Das Lieblingsstück der Woche Promis stellen im IMMO ihr liebstes Möbelstück oder Wohnaccessoires vor - diesmal: Jörg Schneider
Design Kristallwelten reloaded Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums wurden die Swarovski Kristallwelten in Wattens von international renommierten Künstlern, Architekten und Designern erweitert.
Buchtipp Englische Gärten Die Region Cotswolds wird auch als das Herz Englands bezeichnet. Ein neues Buch porträtiert zwanzig Gärten inmitten der hügeligen Landschaft.
Architektur Unter der Erde Das Museum Liaunig in Kärnten wurde vom Architekturbüro querkraft gestaltet. Die 2500 Quadratmeter große Erweiterung stammt ebenfalls aus der Feder des Wiener Trios.
Wettbewerb Die Top 9 Privathäuser Alle zwei Jahre zeichnet der Preis "Das Beste Haus" Architektenhäuser in allen Bundesländern aus. IMMO stellt die diesjährigen Gewinner vor.
Ausstellung Die zwei Gesichter der Postsparkasse Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Ringstraße widmet sich eine Ausstellung den Räumen der Österreichischen Postsparkasse und zeigt diese in einem völlig neuen Licht.
Trendscout Alles für den Song Contest Der Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle ist das Ereignis des Jahres: So sind Sie für die Party am 23. Mai gut gerüstet.
Design USM lanciert Kultur-Initiative "project50" Das Möbelbausystem „USM Haller“ feiert 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben Designstudenten aus der ganzen Welt das Prinzip der Modularität neu definiert.
Architektur Zwei unter einem Dach In Wien Döbling macht seit Kurzem ein modernes Zweifamilienhaus, dessen Baukörper sich luftig und hell in den Wiener Himmel stapeln, von sich reden.
150 Jahre Wiener Ringstraße Wiener Ringstraße - Teil 2: Gestern und heute IMMO hat bei Architekturstudenten aus ganz Österreich nachgefragt, welchen Stellenwert die Baukunst der Wiener Ringstraße damals und gegenwärtig hat.