Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 41 42 43 ... 124
Raum für Neues: So gelingt die Einrichtung
Trendscout

Raum für Neues: So gelingt die Einrichtung

Es passiert nicht oft im Leben, sein Heim völlig neu möblieren zu können. Wem sich diese seltene Gelegenheit bietet, kommt mit diesen Stücken groß heraus.
Mit Maß und Ziel
GEWERBE

Mit Maß und Ziel

Einmal selbst Designer sein: Die "Fabbrica" in Wien fertigt Möbel nach individuellen Wünschen an. Ebenso behutsam wurde der Schauraum dafür gestaltet.
Junge Raumforscher
ARCHITEKTUR FÜR KINDER

Junge Raumforscher

Türme aus Pasta, das eigene Zimmer als 3-D-Modell und zahlreiche Experimente: Die kreative Vermittlung von Architektur für Kinder und Jugendliche erfreut sich auch hierzulande immer größerer Nachfrage. Zwei Einrichtungen zeigen, warum.
Ohne Geläut in Penzing
Architektur

Ohne Geläut in Penzing

Reduzierte Form, viel Beton und eine kluge Lichtinszenierung: Veit Aschenbrenner Architekten verleihen der Neuapostolischen Kirche in Wien Penzing einen zeitgenössischen Auftritt.
So kommt Frische ins Haus
Trendscout

So kommt Frische ins Haus

Oft können schon Kleinigkeiten Großes bewirken: Möbel und Accessoires in den Farben der erwachenden Natur holen das Zuhause aus dem Winterschlaf und verbreiten ein frühlingshaftes Wohngefühl.
"Beim Entwerfen denke ich nicht an andere."
Interview

"Beim Entwerfen denke ich nicht an andere."

Der einstige Schüler des italienischen Meisterdesigners Piero Lissoni, David Lopez Quincoces, hat das Design- und Architekturbüro Quincoces-Dragò & Partners in Mailand gegründet. Seine Entwürfe stehen für formalen Minimalismus und puristische Eleganz.
Tizio von Artemide
Designklassiker

Tizio von Artemide

Der deutsche Designer Richard Sapper hat Anfang der 70er-Jahre eine Arbeitsleuchte entwickelt, die sich dank filigraner Aluminiumarme leicht justieren lässt und das Licht auf eine kleine Fläche fokussiert.
Europäische Top Marken
Entgeltliche Einschaltung

Europäische Top Marken

Sochor ist seit Generationen der kompetente Partner, wenn es ums Bauen, Renovieren und Sanieren geht.
Badkeramik in höchster Vollendung
Entgeltliche Einschaltung

Badkeramik in höchster Vollendung

Wer wirklich außergewöhnliche Badmöbel sucht, ist bei Sochor genau richtig.
Das sind die Fliesenhighlights 2016!
Entgeltliche Einschaltung

Das sind die Fliesenhighlights 2016!

Was macht einen Raum einzigartig?
BLV Verlag
Wohnen

Freiräume strukturieren

Der Weg von der Wunschliste über die erste Skizze bis zur Auswahl der Pflanzen.
Full Frame Shot Of Multi Colored Rolled Up Fabrics For Sale In Store
Interview

Stoff-Geschichten

Ingrid Hackl und Beate Luger-Goyer von der Kunstuniversität LinZ (Abteilung textil.design.kunst) im Interview über die Beschaffenheit von Materialien und wie man den guten Stoff vom schlechten unterscheidet.
Bildnummer 33540638 Wolle, Gestapelt, Stapeln, Nähen, Ordnung, Makro, Zusammenstellung, Muster, Material, Nahaufnahme, Baumwolle, Regenbogen, Felssäule, Glasfaser, Kleidung, Ballaststoff, Seide, Freizeit, Gruppe von Gegenständen, Tiergruppe, Menschengruppe, Hobby, Faser, Baumwolltupfer, Baumwollspinnerei, Spektralfarben, Stickerei, Bildhintergrund, Vielfalt, Farbton
Materialkunde

Materialkunde

Etiketten von Heimtextilien sind mit zahlreichen Wasch- und Pflegesymbolen sowie Zusammensetzungen vollgeschrieben. Doch welches Material steht für welche Eigenschaften? Gemeinsam mit Ingrid Hackl und Beate Luger-Goyer von der Kunstuniversität Linz (Abteilung textil.kunst.design) gibt IMMO einen Überblick über die wichtigsten Stoffgruppen sowie deren Vor- und Nachteile.
Fürs Osterfest nur das Beste
Trendscout

Fürs Osterfest nur das Beste

Ein Frühstück oder Brunch ist ein idealer Start in die Feiertage. Neben kulinarischen Köstlichkeiten dürfen auf der Ostertafel dekorative und praktische Accessoires nicht fehlen.
Weiterflüstern erlaubt
Buchtipp

Weiterflüstern erlaubt

Neunzehn prominente Gastgeberinnen gewähren Einblicke in ihre Küchen. Der deutschen Autorin Christina König haben sie ihre Geheimnisse rund um den Herd sowie ihre Kochgewohnheiten verraten. ankica NikoliĆ.
Zum Anknipsen
Trendscout

Zum Anknipsen

Tischlampen sorgen für Atmosphäre und je nach Form und Farbe erzeugen sie eine verschiedene Beleuchtung. Potenzielle Kandidaten sind technisch auf dem letzten Stand sowie sparsam im Verbrauch und können auch in puncto Ästhetik überzeugen.
Zu Gast bei Robert Roth, einem der letzten Sesselflechter Wiens
REPORTAGE

Im Eifer des Geflechts

Zwischen den Stühlen hat Robert Roth seine Berufung gefunden: In der Werkstatt in Wien-Favoriten widmet er sich dem traditionellen Handwerk des Wiener Geflechts. Und sorgt mit Fingerfertigkeit für die passende Unterlage von Thonet-Sesseln und anderen Klassikern. Ein Lokalaugenschein.
1 ... 41 42 43 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times