Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 124
Oberhalb der Steinmauer sorgt die symmetrische Bepflanzung für Harmonie
BUCHTIPP

Wenig Farbe, viel Ruhe

Gärten, in denen nicht die Blüten, sondern das Blattwerk im Mittelpunkt steht, üben eine große Anziehungskraft aus. Diese Überzeugung teilt Buchautorin Christa Hasselhorst und veröffentlicht ein 170 Seiten langes Plädoyer für weniger Farben im Garten.
Symbolbild
ABC des Bauens Teil 2

ABC des Bauens Teil 2

Von A wie Angeld bis Z wie Zarge – ein Überblick über die wichtigsten Begriffe.
Symbolbild
ABC des Bauens

ABC des Bauens

Von A wie Angeld bis Z wie Zarge – ein Überblick über die wichtigsten Begriffe.
Fairtrauen Sie auf Mischek!
Wohnen

Fairtrauen Sie auf Mischek!

Fairtrauen Sie auf Mischek!
Entgeltliche Einschaltung

Fairtrauen Sie auf Mischek!

Mischek legt großes Augenmerk auf die Umwelt – ökologische Nachhaltigkeit steht für uns an erster Stelle.
ALCO Wintergärten für Individualisten
Wohnen

ALCO Wintergärten für Individualisten

Über einen perfekten Wintergarten entscheiden viele Details. Deshalb bietet ALCO umfassende Lösungskompetenz bei Beratung, Planung und Umsetzung Ihres Projektes.
ALCO Wintergärten für Individualisten
ALCO Wintergärten für Individualisten

ALCO Wintergärten für Individualisten

Über einen perfekten Wintergarten entscheiden viele Details. Deshalb bietet ALCO umfassende Lösungskompetenz bei Beratung, Planung und Umsetzung Ihres Projektes.
Ob Glas, Putzfassade oder kombiniert: Schön und funktionell soll sie sein
Gebäudearbeiten & Werkstoffe

Alles für den Hausbau

Wer ein Haus baut, steht vor zahlreichen Entscheidungen: Fassade, Dämmung, Heizung, Fenster – IMMO gibt einen Überblick.
Heizung
Wohnen

Heizung

Bei der Wahl des passenden Systems ist die Effizienz ein entscheidender Faktor.
Ein 30er-Jahre-Bau kann wieder in die Zukunft blicken
Umbauen & Sanieren

Ein 30er-Jahre-Bau kann wieder in die Zukunft blicken

tp3 Architekten brachten Licht und Größe in eine viel zu kleine Doppelhaushälfte in Linz.
Gernot Kupfer Graz modernisierte in Graz ein Haus aus den 20er-Jahren.
Umbauen & Sanieren

Wasser erwünscht - nur nicht im Keller

Lokalaugenschein in Graz: Ein Wohnhaus, das die Großeltern der Besitzerin in den 20er-Jahren errichtet hatten, sollte vergrößert und um einen Pool ergänzt werden.
Sanft zum Leben erweckt: Bäuerliches Ensemble in der Weststeiermark.
Umbauen & Sanieren

Wie alte Häuser wieder aufblühen

Marode Mauern, defekte Leitungen und verwinkelte Grundrisse sind längst kein Grund, einen Altbau zu ersetzen. Vier Projekte zeigen, wie man in die Jahre gekommenne Gebäuden zu einem neuen Außen- und Innenleben verhilft.
Rund um die Aufstockung läuft eine breite Holzterrasse. Der Kamin ist mit Kacheln aus den 20er-Jahren gestaltet.
Umbauen & Sanieren

Ein Ferienhaus wird winter- und familientauglich

Das Büro Luger & Maul hat ein ein Wochenendhaus im Salzkammergut aufgewertet.
Fenster
Werkstoffe & Gebäudearbeiten

Fenster

Der perfekte Ausblick muss gut geplant sein.
Dämmung
Gebäudearbeiten & Werkstoffe

Dämmung

Der richtige Schutz verlängert die Lebensdauer.
Zaha Hadid: Bauten der Star-Architektin
Wohnen

Zaha Hadid: Bauten der Star-Architektin

Die Bauten von Zaha Hadid sind alles andere als "Normaloarchitektur". Herausragende Bauten der Ausnahme-Architektin.
Der perfekte Grundriss
Interview

Der perfekte Grundriss

Architektin Lisi Wieser erklärt im Gespräch, worauf man bei einem Grundriss achten sollte und wie man neue Sichtachsen entdecken kann.
1 ... 40 41 42 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times