Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 39 40 41 ... 124
Seit Jahren wieder Teil des Fuori Salone: Casa Vitra im Spazio Edit
Einmal Mailand und retour

Einmal Mailand und retour

Sie ist die größte Möbelmesse der Welt: 2407 Aussteller und 370.000 Besucher der Salone del Mobile versetzten die italienische Stadt in einen Ausnahmezustand. IMMO-Redakteure Mario Kopf und Ankica Nikolić reisten mit unterschiedlichen Voraussetzungen an und kamen mit mindestens genauso unterschiedlichen Eindrücken zurück.
Der „Occasional Lounge Chair“ von Jasper Morrison wirkt von außen kubisch. Geradlinige Abschlüsse komplettieren den Armsessel. Erhältlich ab Ende des Jahres, Preis auf Anfrage bei Vitra, Schottenring 12, 1010 Wien, Tel. 01/405 75 14
Messe-Neuheiten

Die Neueinsteiger Teil 2

Letzte Woche noch auf dem Mailänder Messestand, nun in unserem Spezial-Trendscout: Eine Selektion der spannendsten Entwürfe vom Salone del Mobile.
Eine schöne Lehre: Architektur von Unis
Buchtipp

Eine schöne Lehre: Architektur von Unis

Universitäten sind nicht nur Orte der Bildung und Forschung, sondern auch architektonisch eindrucksvolle Schauplätze. Ein Band legt nun Zeugnis von der Pracht der Bauten ab und ermöglicht Einblicke in elitäre, traditionelle und moderne Hochschulen von Beirut bis Oxford.
Die Neueinsteiger Teil 1
Messe-Neuheiten

Die Neueinsteiger Teil 1

Letzte Woche noch auf dem Mailänder Messestand, nun in unserem Spezial-Trendscout: Eine Selektion der spannendsten Entwürfe vom Salone del Mobile.
Den Koffer voller Ideen, Teil 2
Design

Den Koffer voller Ideen, Teil 2

Die Außenwirtschaft Austria lud anlässlich der Möbelmesse Salone del Mobile in Mailand zur Österreich-Ausstellung "Back ahead – New austrian Design Perspectives". IMMO präsentiert eine Auswahl der Kreativen, die heuer zum ersten Mal dabei waren.
Eldorado der Literatur
Erlesenes

Eldorado der Literatur

Es gibt wenige Geschäftslokale, die die Fantasie so beflügeln wie Buchhandlungen. Ein Band gibt Einblick in zwanzig der schönsten Läden und fängt ihre Atmosphäre in Wort und Bild ein.
Den Koffer voller Ideen
Design

Den Koffer voller Ideen

Die Außenwirtschaft Austria lud anlässlich der Möbelmesse Salone del Mobile in Mailand zur Österreich-Ausstellung "Back ahead – New austrian Design Perspectives". IMMO präsentiert eine Auswahl der Kreativen, die heuer zum ersten Mal dabei waren.
Kinder vor endlosen Reihen nahezu identer Einfamilienhäuser in Mexiko.
Ausstellung

Streifzüge mit der Kamera

Das Architekturzentrum Wien zeigt die Werke 13 internationaler Fotokünstler. Die Bilder machen deutlich, wie sich Städte und Orte – von Mexiko über Spanien bis in die Oberpfalz – durch ihre Bewohner verändern.
Stallung beziehen
Architektur

Stallung beziehen

Bei einem Spaziergang entdeckte der Architekt Bernhard Breuer sein zukünftiges Eigenheim: ein Stall im vorarlbergerischen Tschagguns. Mit alten Techniken und viel Idealismus entstand ein Bau, der ein Statement setzt.
Freiluftzimmer mit geometrischen Formen von Christine Grau u. Manfred Strecker
Buchtipp

Oasen im Kleinformat

Zehn gelungene Lösungen für Grundstücke mit begrenztem Platzangebot stellt Buchautorin Viktoria Wegner vor. Die Palette reicht von streng geometrischen Formen bis zu verspielten Rosengärten.
"Der Luxus unserer Generation ist die Zeit"
Architektur

"Der Luxus unserer Generation ist die Zeit"

In seiner Architektur begibt sich Dominik Aichinger auf die Suche nach dem Wesentlichen. Dafür läuft er manchmal nächtelang durch oder zeltet am Berg. Ein Grenzgänger im Porträt.
Eine Person in Gummistiefeln steht in einem Gartenbeet mit jungen Pflanzen.
Gesunder Boden

Der Schatz des Gärtners

Schwertlilie und Sellerie, Rosen und Rucola: Wer seine Pflanzenträume im Freien verwirklichen möchte, sollte sein Erdreich kennen. Denn die Beschaffenheit des Bodens ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der Aussaat.
Hübscher Beistand
Trendscout

Hübscher Beistand

Hoch, niedrig, rund oder eckig: Beistelltische sind echte Allrounder. Sie dienen neben Sessel und Sofa ebenso als praktische Ablage wie in der Garderobe oder im Schlafzimmer.
Die „Berbuk Towers“ (Ellis Williams Architects) am Ufer der Kura sind noch in Bau
Ausstellung

Das Land am Kura-Fluss

Gestapelte Betonblöcke, gläserne Zylinder und mit Marmor beplankte Säulen: Das Bild von Tiflis ist ein über die Jahrzehnte gewachsenes Architektur-Sammelsurium. Eine Ausstellung im Wiener Ringturm widmet sich dem wundersamen Stil-Mix.
Architektur

Alejandro Aravena: Die Kraft der Visionen

Der Pritzker-Preis, die renommierteste Auszeichnung für Architekten, wurde diese Woche an Alejandro Aravena verliehen. Er baut halbe Häuser und errichtet ganze Städte neu – was zeichnet den Chilenen aus?
Kaffee wie damals
Designklassiker

Kaffee wie damals

Der Produktdesigner Florian Seiffert hat mit der Kaffeemaschine "KF 20" im Jahr 1972 einen Aufbau konzipiert, dessen Formen bis heute noch verfolgt werden.
Schicker Sound
Trendscout

Schicker Sound

Lautsprecher und Radios sind dank innovativer Designs mittlerweile zu dekorativen Schmuckstücken avanciert. Technisch auf dem letzten Stand, lassen sie auch gestalterisch nahezu keine Wünsche mehr offen.
1 ... 39 40 41 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times