Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 89 90 91 ... 121
Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier sind internationale Popstars der Wissenschaft. Sie gelten als Erfinderinnen des CRISPR/Cas-Verfahrens.
Wissenschaft

Nobelpreis für Chemie geht an Entwicklerinnen der Genschere

Der Nobelpreis für Chemie geht heuer an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für die Entwicklung der Genschere.
Grippeschutzimpfung
Wissenschaft

Squalen: Wichtiger Impf-Zusatz aus dem Labor statt der Hai-Leber

Grazer Forscher können Substanz Squalen mithilfe von Hefe herstellen.
Ein riesiger Berg Material zur gesamten Geschichte der Republik ist im Rahmen von Österreich I und II ungenutzt liegen geblieben.
Wissenschaft

Zeitgeschichte: Was mehr als 1000 Zeitzeugen Hugo Portisch erzählt haben

Zahlreiche Interviews, die Hugo Portisch für seine legendären Dokus „Österreich I & II“ geführt hat, werden für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Beautiful Arctic Icebergs in the Greenland arctic sea.
Wissenschaft

Ozonloch über der Antarktis hat maximale Ausdehnung erreicht

Es ähnelt dem von 2018, wie der Atmosphärenüberwachungsdienst (CAMS) am Dienstag im englischen Reading mitteilte.
Die Corona-Pandemie hat der Impf-Branche einen Schub verschafft. Dem Sieger im Entwicklungsrennen winken Milliardengewinne.
Wissenschaft

Weißes Haus lehnt strengeres Genehmigungsverfahren für Impfstoffe ab

Hochrangige Regierungsmitglied lehnen den Vorschlag für strengere Richtlinien ab.
Florian Aigner: "Die Wahrheit liegt nicht irgendwo in der Mitte"
Interview

Florian Aigner: "Die Wahrheit liegt nicht irgendwo in der Mitte"

Der Physiker und Wissenschaftsjournalist hat ein neues Buch geschrieben. Es ist ein Plädoyer für die Wissenschaft, der wir gerade jetzt vertrauen sollten.
Nobelpreis: So viele Menschen sind von Hepatitis C betroffen
Wissenschaft

Nobelpreis: So viele Menschen sind von Hepatitis C betroffen

Laut WHO haben weltweit 71 Millionen Menschen eine chronische Verlaufsform
Die drei Forscher werden für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus geehrt.
Wissenschaft

Medizin-Nobelpreis 2020 für Entdeckung des Hepatitis-C-Virus

Der Medizinnobelpreis 2020 geht an Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice. Die Auszeichnung wird seit 1901 verliehen.
In der Haltung müssen individuelle Eigenheiten berücksichtig werden.
Wissenschaft

Tiercoach: Hunde haben ein Recht auf artgerechte Haltung

Am 10. Oktober ist Welthundetag. Das Tierschutzgesetz schreibt Auslauf, Sozialkontakte und gesunde Ernährung vor. Es gilt alle Tage.
Eine Besucherin vor der Büste von Alfred Nobel in Stockholm
Wissenschaft

Start in Nobelwoche: Ab heute werden die Preisträger bekanntgegeben

Das Gremium will im Angesicht des Coronavirus besonders auf Bedeutung der Wissenschaft hinweisen.
Auf der Turmloggia des  Wiener Rathauses wurde vor der Abstimmung zum  „Anschluss“ ein provisorischer Balkon errichtet. Dort nahm  Hitler unter Wagner-Klängen die Ovationen der Massen entgegen
Zeitreise

Der „Anschluss“: 1938 aus einem anderen Blickwinkel

23 Historiker wollten wissen, was in der weiten Welt passierte, während Österreich um seine Unabhängigkeit rang.
Archäologen fanden nahe Kairo weitere altägyptische Sarkophage
Wissenschaft

Archäologen fanden nahe Kairo weitere altägyptische Sarkophage

Die 59 Särge waren seit fast 2.600 Jahren ungeöffnet - erst im September wurden 27 Sarkophage entdeckt.
Distance-Learning: Studenten fehlt der soziale Kontakt
Wissenschaft

Distance-Learning: Studenten fehlt der soziale Kontakt

Das Online-Lernen drückt aufs Gemüt: Die intrinsische Motivation geht zurück. Stattdessen sind Angst und Druck der Hauptmotivator.
Nilgänse machen sich jetzt schon breit in Europa.
Wissenschaft

Prognose 2050: Europa erwartet 2.500 gebietsfremde Arten

Bioinvasoren breiten sich weltweit drastisch aus. Vor allem Insekten und Krebstiere erobern durch Handel und Verkehr neue Lebensräume.
Tigerfelle sind Prestigeobjekt.
Wissenschaft

Illegaler Handel mit Tigern bedroht das Überleben der Wildtiere

WWF und der deutsche Verband der Zoologischen Gärten fordern ein Verbot des kommerziellen Handels mit Tigern und Tigerteilen.
Wolken beeinflussen den Klimawandel.
Wissenschaft

Klimawandel: Iodsäure beeinflusst Wolkenbildung am Nordpol

Forscher stießen in der Arktis erstmals auf HNO3. Es trägt zur Bildung neuer Aerosolpartikel bei - und zur Erwärmung der Region.
Puppenspielen macht fit für das Sozialleben.
Wissenschaft

Das Spielen mit Puppen macht emphatisch

Das Spielzeug aktiviert jene Hirnregionen, die mit sozialen Gefühlen in Verbindung gebracht werden; selbst wenn alleine gespielt wird.
1 ... 89 90 91 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times