Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 65 66 67 ... 121
Kann ein Gentest das eigene Covid-19-Risiko vorhersagen?
Wissenschaft

Kann ein Gentest das eigene Covid-19-Risiko vorhersagen?

DNA aus einer Speichelprobe soll Hinweise liefern, wie groß die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Krankheitsverlauf ist.
Warum die Templer rehabilitiert werden könnten
Wissenschaft

Warum die Templer rehabilitiert werden könnten

Und was Salzburger Forscher, die die Geschichte der Tempelritter unter der Patronanz des Heiligen Stuhls neu aufrollen, damit zu tun haben.
Smartphone with icons of social media on screen on wooden table. Smartphone life style smartphone. Starting social media app. Office shot
Wissenschaft

Chat-Aufreger: "Hätten die Politiker Snapchat genutzt, hätten sie jetzt kein Problem"

Medienforscherin Annie Waldherr über Vorteile und Fallstricke des Online-Plausches.
Diese verborgenen Masken-Probleme haben Kinder
Wissenschaft

Diese verborgenen Masken-Probleme haben Kinder

Kleinkinder verstehen nur in 40 Prozent der Fälle die von Gesichtsmasken verdeckten Emotionen. Das könnte Auswirkungen auf die Fähigkeit zur sozialen Interaktion haben.
Darum werden Menschen wohl nie aus eigener Kraft abheben
Wissenschaft

Darum werden Menschen wohl nie aus eigener Kraft abheben

Israelische Forschende haben molekulare Faktoren entdeckt, die Vögeln das Fliegen ermöglichen, den Rest aber auf dem Boden der Tatsachen halten.
Neuartiger Roboter erforscht Wohnhöhlen von Wombats
Wissenschaft

Neuartiger Roboter erforscht Wohnhöhlen von Wombats

Wombats leben in Wohnhöhlen, die schwer zu erforschen sind. In Australien wurde jetzt ein Roboter entwickelt, der tief in die Bauten einfährt.
Fliegenpilze enthalten hohe Mengen des Metalls Vanadium.
Wissenschaft

Fliegenpilz: Grazer Chemiker sind seinen Geheimnissen auf der Spur

Neben giftigen, halluzinogenen Substanzen speichert der Pilz auch Vanadium-Verbindungen.
WWF-Bericht zeigt: Mittelmeer erhitzt sich am stärksten
Wissenschaft

WWF-Bericht zeigt: Mittelmeer erhitzt sich am stärksten

Extremwetterereignisse würden sensible Korallen, Seegras und damit die Kinderstube von Fischen vernichten. Die Politik müsse schnell handeln, so die Forderung.
Greenpeace warnt vor zerstörten Ökosystemen durch Lachszucht
Wissenschaft

Greenpeace warnt vor zerstörten Ökosystemen durch Lachszucht

Die NGO fordert einen schnellen Umstieg auf heimischen Bio‐Fisch in Handel und Gastronomie.
Belarus: Terra incognita im Schatten Moskaus
Zeitreise

Belarus: Terra incognita im Schatten Moskaus

Die Geschichte des jungen Staates ist geprägt vom Hin und Her zwischen Litauen, Polen und Russland. Ein Blick zurück kann helfen, Politik und Proteste zu verstehen.
Robinie: Seit 400 Jahren da
Wissenschaft

Welche Pflanzen von anderswo besonders gefährlich sind

Best of Böse: Forscher haben die grünen Super-Invasoren in einer Studie definiert.
In Schwellenländer wie Senegal ist es mit dem Umweltschutz nicht weit her.
Wissenschaft

Weltweite Bodenverschmutzung macht krank

Die UNO warnt in einem Bericht, dass belastete Lebensmittel schon Auswirkungen auf ungeborene Kinder haben.
Nasa hat Fotos vom Planeten Venus, jetzt will sie näher hin.
Wissenschaft

Mission possible? Die Venus rückt ins Visier der NASA

Mit "DaVinci+" und "Veritas" versucht die US-amerikanische Raumfahrtbehörde an Projekte aus 1978 anzuknüpfen.
Forscher finden wichtige Angriffspunkte gegen Influenza-Viren
Wissenschaft

Forscher finden wichtige Angriffspunkte gegen Influenza-Viren

Könnten Ziele für Impfstoff gegen verschiedenste Influenza-Stämme sein - Berichtet US-Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung in Fachblatt "Science Translational Medicine".
Studie: Durch Klimawandel entstehen weltweit Todeszonen in Seen
Wissenschaft

Studie: Durch Klimawandel entstehen weltweit Todeszonen in Seen

Forscher untersuchten Entwicklung von Sauerstoffkonzentration und Temperatur von fast 400 Seen weltweit.
Ein Gehirn in verschiedenen Farben, dargestellt als Puzzle, in einem blauen Kopfprofil.
Wissenschaft

Thrombosen durch Impfung: So sieht die Forschungslage tatsächlich aus

In der Pandemie sind Forscher nicht mehr unter sich. Hypothesen schaffen es oft schon früh in die Öffentlichkeit. Für den Laien wird es dann komplex.
Wann Schimpansen eine Seele bekamen
Wissenschaft

Wann Schimpansen eine Seele bekamen

Heute ist klar: Tiere verfügen über Intelligenz, Kultur, Moral und Ich-Bewusstsein. Das Umdenken begann aber erst vor 60 Jahren. Mit Jane Goodall.
1 ... 65 66 67 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times