Wissen Hawkings Vermächtnis: Wie die Menschheit überleben kann Im neuen Buch des verstorbenen Astrophysikers geht es um die großen Fragen rund um die Zukunft der Menschheit.
Wissen Höchste Lebenserwartung: Dieses Land könnte Japan bald ablösen Bis 2040 soll die Lebenserwartung in Spanien bei 85,8 Jahren liegen. Damit würde das Land Japan überholen.
Studie Nicht nur Venedig: Klimawandel bedroht Welterbe am Mittelmeer Ein Großteil der Unesco-Welterbestätten ist von einer sogenannten Jahrhundertsturmflut bedroht.
Wissen Wie Eliteschulen den späteren Karriereweg beeinflussen Eine "gute" Schule ebnet nicht unbedingt den Weg für eine erfolgreiche Karriere. Eine Studie zeigt, warum das so ist.
Wissen Weibliche Staublaus-Art pumpt mit Organ Sperma aus Männchen Ein einzigartiges Wechselventil erlaubt es Weibchen, die Spermien mehrerer Männchen auch als Nahrungsquelle zu speichern.
Wissen Österreichisch-norwegisches Team entdeckt Wikingerschiff Wie heimische Archäologen mittels Bodenradar am Oslo-Fjord auf ein Wikingerschiff stießen und wie es dort hin kam.
Tiercoach Tiercoach: Schnupfen kann Katzen schwer zusetzen Wird die Infektionskrankheit nicht behandelt, drohen Erblinden oder Tod. Vor allem Katzenbabys sind gefährdet.
Wissen Zwei Jahre nach Ephesos-Krise: Wie es jetzt weitgeht Die Archäologin Sabine Ladstätter über Aufräumarbeiten und neue Funde in ihrer ersten Grabungssaison 2.0 in der Türkei.
Wissen Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019: Rückgang bei Beständen Das Trillern der Feldlerche droht zu verstummen, Tierschützer fordern "grundlegende Änderung der europäischen Agrarpolitik".
Wissen Australische Regierung entschuldigt sich für Scheidenimplantate Es handle sich "um einen der größten Medizinskandale" der australischen Geschichte, so ein Senator.
Wissen 47 Jahre alte Flasche: Foto zeigt Ausmaß des Plastikmüllproblems Der Fund einer 47 Jahre alten Flasche an einem Strand macht deutlich, wie groß die Umweltbelastung durch Plastikmüll ist.
Wissen WHO: Lärm von Windturbinen kann krank machen Eine neue Richtlinie gibt vor: 45 Dezibel am Tag sollte nicht überschritten werden.
Wissen Siamesische Zwillinge werden in Spital in Melbourne getrennt Am Freitag sollen die beiden 14 Monate alten Mädchen aus Bhutan in Australien getrennt werden.
Wissen Greenpeace: Coca-Cola und Co. verursachen "globale Plastikseuche" Laut dem Report der NGO sind Coca-Cola, PepsiCo und Nestle die größten weltweiten Verschmutzer.
Wissen Männer mit kleinem Penis sind eher unfruchtbar Zwischen Fruchtbarkeitsproblemen und der Penisgröße gibt es einen Zusammenhang, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Wissen Baumwanzen-Plage verbreitet unangenehmen Geruch Die aus Fernost eingeschleppte Insektenart ist derzeit auf der Suche nach einem Winterquartier.
Vielfalt Auf Tuchfühlung: Warum Wildtiere Körperkontakt suchen Sie füttern und beschützen einander, sie schnäblen und pflanzen sich fort. Berührungen stehen in der Fauna auf der Tagesordnung.