Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 48 49 50 ... 131
Quer denken - das soll man schon in der Schule lernen.
Interview

Warum technische Innovationen gar nicht so wichtig sind

Der Autor Wolf Lotter hat sich Gedanken gemacht, was unsere Gesellschaft zukunftsfähig macht. Und was die Schule schleunigst ändern muss.
Tiercoach: Wenn Katzen unter Veränderung leiden
Wissen

Tiercoach: Wenn Katzen unter Veränderung leiden

Streuner können sich an die Wohnung gewöhnen; ebenso an einen neuen Mitbewohner. Leser fragen, der KURIER-Tiercoach antwortet.
Heteromysis domusmaris ist etwa vier Millimeter groß.
Wissen

Blinder Passagier ist neue Garnelen-Art

Im Haus des Meeres entdeckten Biologen eine bisher unbekannte Spezies. Sie kam wohl vor zehn Jahren mit Steinen nach Wien.
Turteltauben: Früher hat man ihr markantes Gurren an jedem Dorfrand oder Flussufer gehört.
Wissen

Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020

Die Landwirtschaft und die Jagd im Mittelmeerraum führen dazu, dass es immer weniger Turteltauben gibt.
Fun tired young woman sitting in bed with sleep mask, sheet, pillow, wrapping in blanket isolated on white background. Beauty female spending time in room. Rest, relax, good mood concept. Copy space.
Wissen

Wie Schlafmangel dem Gehirn zusetzt

Ein internationales Forscherteam der Uni Zürich hat untersucht, wie die Funktion der Nervenzellverbindungen im Hirn und das natürliche Schlafbedürfnis zusammenhängen.
Meerschweinchen sollen artgerecht ernährt werden.
Wissen

Warum Meerschweinchen kein Bambus fressen sollen

Die Pflanzenfresser sind von Zahnabrieb besonders betroffen.
Männer produzieren täglich Millionen von Spermien, Tomaten sollen sie potenter machen.
Wissen

Essen fürs Sperma: Was Tomaten für die männliche Potenz tun

Paradeiser sollen Samenzellen auf die Sprünge helfen. Die neue Studie hat Potenzial.
Wissen

Chemie-Nobelpreis 2019: Auszeichnug für drei Batterieforscher

Der mit neun Millionen Schwedischen Kronen dotierte Preis geht an drei Wissenschafter für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien.
Symbolbild
Wissen

Genschalter "Ikaros" legt übereifrige Gesundheitspolizisten schlafen

Bei Menschen bringen Ikaros-Mutationen ein Risiko für schwere Autoimmunerkrankung mit sich.
Partnerschaften: Wie Tiere ihr Überleben sichern
Wissen

Partnerschaften: Wie Tiere ihr Überleben sichern

Gene, Tauschhandel und Gefühle machen Tiere zu Partnern: Buchautor Volker Arzt sagt, Egoismus ist nötig - und Zusammenarbeit
Blindenführhund im Einsatz.
Wissen

Tiercoach: Was Hunde für Menschen leisten

Ihr Wesen macht sie zum besten Freund, ihre Nase zum verlässlichen Helfer: Ein Dankeschön zum Welthundetag am 10. Oktober.
Der grellrote Schlauchpilz wird auf Englisch auch Poison Fire Coral genannt.
Wissen

Erstmals in Australien entdeckt: Giftigster Pilz der Welt auf Wanderschaft

Der Schlauchpilz hat in Japan und Korea schon zu mehreren Todesfällen geführt.
Das Sumatra-Nashorn
Wissen

Letzte Chance für das Sumatra-Nashorn

Mit Hilfe künstlicher Befruchtung will man in Malaysia das Überleben der Rhinozeros-Art sichern.
Video: "Träumender" Oktopus lässt das Netz staunen
Wissen

Video: "Träumender" Oktopus lässt das Netz staunen

Das Video legt die Vermutung nahe, dass die wirbellosen Tiere träumen können – und dabei eine spektakuläre Show darbieten.
Symbolbild
Wissen

Weiblicher Orgasmus dürfte frühe Erfindung in Säugetierevolution sein

Forscher gingen in Experimenten den Parallelen zwischen dem Eisprung bei Tieren und dem Orgasmus bei Menschen nach.
Resistente Erreger werden durch Waschmaschine verbreitet
Wissen

Resistente Erreger werden durch Waschmaschine verbreitet

Hygieniker der Universität Bonn belegen Übertragung auf Neugeborene. Wie man sich schützt.
Veganes Essen
Wissen

Faktencheck: Was es bringt, weniger Fleisch zu essen

Ist ein Veggieday wirklich sinnvoll? Und was würde es bringen, wenn alle Österreicher den Fleischkonsum reduzieren?
1 ... 48 49 50 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times