Wissen Tropfstein belegt: Neandertalern wurde in Süditalien nicht zu kalt Tropfstein in Apulien lieferte Innsbrucker Geologen einzigartiges Fenster in die Klimavergangenheit.
Wissen Corona: Infektiologe Weiss sieht keine "zweite Welle" Man sei weiter "im Plan". Auch ob eine "zweite Welle" überhaupt komme, sei offen.
Wissen Elf Millionen Jahre alte Schildkröte gefunden Nördlich von Hamburg fanden Wissenschafter Überreste einer Schildkröte, die mindestens zwei Meter lang war.
Wissen Neue Formel: So alt ist ihr Hund in Menschenjahren Wer das Menschenalter seines Hundes berechnen wollte, griff bislang zur Formel: 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre. Doch Forscher widersprechen dieser Faustregel.
Wissen Kritik an Studie, die vor Schweinegrippe-Pandemie warnt Chinesische Forscher warnen anhand einer neuen Studie vor möglicher Pandemie. Chinas Außenamtssprecher bezeichnet die Studie nun aber als "nicht repräsentativ".
Wissen Coronavirus: Leichte Übersterblichkeit in Österreich Am Höhepunkt der Pandemie in der Altersgruppe ab 65 Jahre - Tirol, Steiermark und Niederösterreich betroffen.
Wissen Holpriger zweiter Anlauf für neue "Stopp Corona"-App Österreichische App kann nun auch auf Smartphones aus anderen Ländern heruntergeladen werden. Aber Probleme auf Android-Geräten.
Wissen Coronavirus: Neue Studie soll Rückschlüsse auf Durchseuchungsrate bringen In Reichenau a.d. Rax werden ab Samstag Antikörpertestungen durchgeführt.
Wissen 52 Prozent wollen nach Lockdown für Klima Konsum einschränken Die Wiener Universität für Bodenkultur stellte in einer neuen Studie fest: Vielen fällt der Verzicht durch die Krise leichter.
Wissen Coronavirus: Veränderung könnte Infektionsrisiko erhöht haben US-Forscher sehen darin mögliche Erklärung für Ausbrüche mit dramatischen Folgen mancherorts.
Wissen Coronavirus-Studie: Maskenpflicht verhinderte Infektionen massiv Forscher untersuchten Auswirkungen in Italien und New York.
Wissen Paläontologie: Ein Dino, der schneller schnüffelte als dachte Russischen Forschern gelang es, in das Gehirn eines Ankylosaur Bisseusktipelta zu blicken - und entdeckten Verblüffendes.
Wissen Insektenhotel: So bauen Sie eine Nisthilfe im Garten Trockene, sonnige Standorte eignen sich gut.
Wissen Drei Wolfsrudel in Österreich: Der Wald-Polizist ist zurück Im Vorjahr wurden 103 Schafe durch Wölfe gerissen: Der WWF fordert mehr Herdenschutzmaßnahmen für Viehwirtschaft.
Wissen Tiercoach: UV-Licht begünstigt Erkrankung der Hornhaut Die Erosive Keratitis tritt im Frühling häufiger auf. Diagnose und Therapie sind schwierig.
Wissen Studie erhärtet These von Coronavirus-Infektion ohne Symptome Was andere Studien bereits gezeigt haben, fanden deutsche Forscher auch in mindestens einem Fall bei München.
Wissen Coronakrise: UNO warnt vor psychischen Störungen UN-Generalsekretär Guterres: "Angst und Depression" werden auch nach Ende der Pandemie bleiben. Wer besonders betroffen ist.