© Kurier/Jeff Mangione

Wissen

Coronavirus-Studie: Maskenpflicht verhinderte Infektionen massiv

Forscher untersuchten Auswirkungen in Italien und New York.

06/13/2020, 10:46 AM

Die Maskenpflicht hat einer Studie zufolge womöglich Zehntausende Corona-Infektionen verhindert. Zur Eindämmung des Virus sei das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sogar noch wichtiger als Abstandsregeln und Ausgangssperren, heißt es in der im US-Fachmagazin PNAS am Freitag veröffentlichten Untersuchung.

So habe sich das Infektionsgeschehen dramatisch verändert, als die Maskenpflicht in Norditalien am 6. April und in New York am 17. April eingeführt worden seien. "Allein diese Schutzmaßnahme reduzierte die Zahl der Infektionen erheblich, und zwar um über 78.000 in Italien vom 6. April bis 9. Mai und um über 66.000 in New York City vom 17. April bis 9. Mai", berechneten die Wissenschaftler.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Coronavirus-Studie: Maskenpflicht verhinderte Infektionen massiv | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat