Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 292 293 294 ... 345
Nur zwölf Kassenfachärzte

In Österreich fehlen Jugendpsychiater

Jeder Fünfte unter 18 Jahren ist psychisch auffällig, doch für eine Behandlung fehlen oft die Ressourcen.
Ein Notarztwagen fährt mit Blaulicht durch die Stadt.
Herzinfarkt- und Schlaganfall:

Warum nur jeder Dritte handelt

Österreicher erkennen Anzeichen von Herzinfarkt und Schlaganfall, aber nur wenige wissen wie sie helfen können. Ein Experte sagt was zu tun ist.
Eine Person schreibt mit einem blauen Stift auf ein Blatt Papier.
Forschung

Rechtshänder-Gen entdeckt

Mit welcher Hand wir schreiben und arbeiten, das liegt in unseren Genen.
Eine Frau leistet Wiederbelebungsmaßnahmen an einer bewusstlosen Person.
Erste Hilfe-Studie

Herzinfarkt und Schlaganfall - das Richtige tun!

Österreicher schneiden beim Erkennen der Signale gut ab - wissen jedoch nicht, was sie tun müssen.
Eine Frau trägt ein weißes Tanktop mit einer rosa Schleife als Zeichen der Brustkrebsvorsorge.
KURIER-Gesundheitstalk

Brustkrebs: "Die Lebensqualität erhöhen"

Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs gibt es viele Therapiemöglichkeiten.
Schmeckt's noch?

So viel Zucker steckt in Limo & Co.

Zu süß, um gesund zu sein: Der Zuckergehalt in Getränken wird oft unterschätzt.
Eine Illustration des menschlichen Gehirns mit hervorgehobener Blutzufuhr.
Gerinnungshemmer

Blutung durch Blutverdünner

Auch in Österreich sind Todesfälle nach der Einnahme von Xarelto gemeldet. Behörden beruhigen.
Schlaflos im Supermarkt

Müde kaufen wir mehr Ungesundes

Nach langen Wachphasen tendieren wir zu kalorienreicher Kost.
Eine Ärztin erklärt einem älteren Patienten ein Wirbelsäulenmodell.
Initiative

"Wertbild so wichtig wie Blutbild"

Führende Mitarbeiter im Gesundheitswesen sollen für ethische Fragen sensibilisiert werden.
Eine Frau kauft auf einem Markt Obst und Gemüse ein.
Ausgewogen und fettarm

Ernährung speziell für Frauen

Frauen sollten besonders auf eine ausreichende Kalzium- und Eisenversorgung achten.
Eine Frau untersucht ihre Brust selbst.
Gesundheitstalk

Diagnose Brustkrebs: Neue Behandlungen

Experten berichten über neue Behandlungsmethoden.
Eine weiße, runde Tablette liegt neben einem Lineal auf einer schwarzen Oberfläche.
Krebs

Implantierter Impfstoff

Scheibe unter der Haut soll das Immunsystem dauerhaft aktivieren.
Eine Person trägt eine Kühlbox mit der Aufschrift „Human Organ for Transplant“.
Transplantationen

Wie Spendernieren länger halten

Neues Medikament gegen Abstoßung hat deutlich weniger Nebenwirkungen.
Ein neugeborenes Baby schläft in einem Kinderbett, umgeben von Stofftieren.
Gute Nacht!

10 Fakten über gesunden Schlaf

Von Hirn bis Hüfte: Der ganze Körper profitiert von ausgiebigem Schlaf. Studien zeigen, warum die Ruhepause wichtig ist - und warum Schlafmangel dick macht.
Füße mit lackierten Zehennägeln stehen auf einer Waage, die „SOS“ anzeigt.
HERZ-KONGRESS

Schlechter Lebensstil untergräbt bessere Therapien

Studie zeigt: Fortschritt erreicht viele Patienten nicht.
Innovation

Gelenksprobleme: Schmerzen lindern ohne Schmerzmittel

Eine Salbe ohne Arzneistoff soll die Beschwerden genauso stark reduzieren wie ein Schmerzmittel.
Eine gewundene Straße führt zu einem Baum in Herzform auf einer schwebenden Insel.
Kardiologenkongress

Zehn neue Fakten über das Herz

Forscher aus aller Welt präsentierten in Amsterdam ihre neuesten Studien und Erkenntnisse rund um die Erhaltung der Herzgesundheit.
1 ... 292 293 294 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times