Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 245 246 247 ... 345
Ärzte operieren einen Patienten mit einem großen Tumor im Bauchraum.
Mexiko

Ärzte entfernten 60-Kilogramm-Tumor

Das Geschwülst ist das bisher weltweit größte, das Ärzte operierten.
Ein Arzt untersucht einen Patienten mit einem Stethoskop.
Privat

Wiener gehen öfter zum Wahlarzt statt in die Kassenpraxis

Bereits jeder vierte Patient ist in Privatbehandlung.
Eine Hand hält eine brennende Zigarette.
Gesund

Was uns Lebensjahre raubt

Eine Person streicht eine blaue Wand mit einer Farbwalze.
Keine Giftstoffe

Wandfarben: Auswahl an Öko-Produkten wird größer

Eine Hand hält einen Steinpilz mit einem Loch im Hut.
Pilzsaison

Giftige Schwammerl unter der Lupe

Nicht alle Pilze, die im Wald und auf Wiesen wachsen, sind, wofür sie gehalten werden.
Ein junges Mädchen hält einen Korb voller Pilze vor einem Maisfeld.
Gesund

Verwechselt: Diese Pilze sorgen für Beschwerden

20 bis 25 Pilzarten in Österreich sind tödlich.
Arthrose

Knieschmerz: Warum manche Spritzen nur kurzfristig helfen

Injektionen in das Gelenk seien oft wirkungslos, so eine neue Studie. Viele Orthopäden sehen das anders.
Eine blaue Darstellung des menschlichen Gehirns auf schwarzem Hintergrund.
Studie

Typ-2-Diabetes lässt das Gehirn schrumpfen

Eine amerikanische Studie zeigt: Je länger Patienten an Typ-2-Diabetes litten, desto kleiner war ihr Gehirn.
Ein Junge wird von einem Arzt mit einem Gerät von Rodenstock untersucht.
Augen-OP

Zwei Linsen beheben Grauen Star und Fehlsichtigkeit

Änderungen der Dioptrienzahl ist mit "Huckepack"-Linse leicht korrigierbar.
Ein Mann springt mit dem Kopf voran ins blaue Wasser eines Schwimmbeckens.
Gesunder Sport

Schwimmen: Auftrieb für Rücken, Herz und Hirn

Der Gesundheitsnutzen ist größer als bei anderen Sportarten - auf die richtige Technik kommt es an.
Ein Wissenschaftler im Labor untersucht eine Probe in einem Röhrchen.
Erfolg

Ebola-Mittel: Ursprung in Wien

Die Tabakpflanzen, die Antikörper produzieren, wurden von Forschern der Uni für Bodenkultur entwickelt.
Ein Wissenschaftler im Labor untersucht eine beschriftete Probe in einem Röhrchen.
Gesund

Ebola-Impfstoff hat seinen Ursprung an der Boku in Wien

Mehrere Packungen des japanischen Getränks „Ukon no Chikara“ stehen auf einem Tisch.
Ukon

Wundermittel Kurkuma: Trinken ohne Kater

Ukon heißt das Getränk aus Japan, das – vor dem Alkoholkonsum getrunken –, vor Nachwirkungen am nächsten Tag bewahren soll.
Ein Mann reinigt seine Hände mit Dettol-Handdesinfektionsmittel auf einem Tisch mit Geldbündeln.
Epidemie

Ebola-Impfstoff hat seinen Ursprung in Österreich

Der Impfstoff, der den zwei erkrankten Amerikanern half, wurde von der Boku in Wien mitentwickelt.
Eine Frau im Badeanzug hält ein Baby über sich in die Luft.
Schockierendes Video

Umstrittenes Baby-Yoga sorgt für Aufregung

In einem Video werden Neugeborene durch die Luft gewirbelt, ihre Arme und Beine verdreht.
Entwicklung

Kinder und ihre unterschiedlichen Talente fördern

Zwei lachende Mädchen umarmen sich im Freien.
Leben mit Downsyndrom

Downsyndrom: "Es kommt so viel Schönes zurück"

Wie der Familienalltag mit einem ganz besonderen Kind funktioniert.
1 ... 245 246 247 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times