Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 244 245 246 ... 345
Wer das Auto stehen lässt, ist schlanker
Studie

Wer das Auto stehen lässt, ist schlanker

Menschen, die zu Fuß in die Arbeit gehen, das Rad oder Öffis nehmen, wiegen im Schnitt bis zu drei Kilo weniger als autofahrende Pendler.
Gute Nachbarn sind gut fürs Herz
Studie

Gute Nachbarn sind gut fürs Herz

Wer zu seinen Nachbarn ein gutes Verhältnis hat, leidet seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bill Gates nimmt an der „Ice Bucket Challenge“ teil und wird mit Wasser übergossen.
Muskellähmung

Eiswasser-Aktion: Mehr Bewusstsein für Nervenkrankheit

Bei ALS-Patienten führen zerstörte Nerven zum Abbau der Muskeln. Hilfe ist möglich.
Einem Kind werden Tropfen aus einer Impfstoffflasche in den Mund geträufelt.
Infektion

Mutiertes Kinderlähmungs-Virus entdeckt

Die Variante kann den Impfschutz vor der Erkrankung durchbrechen.
Ein Mann schüttet sich im Garten Wasser aus einem blauen Eimer über den Kopf.
Gesund

"Ice Bucket Challenge": Wer dem Eiswasser-Aufruf folgte

Zahlreiche Prominente aus Showbusiness, Wirtschaft und Politik leerten sich bereits einen Kübel eiskaltes Wasser über den Kopf.
Eine überforderte Frau sitzt mit einem Stift im Mund vor einem Stapel Papier.
Psyche

Die Gene beeinflussen, wie gut Stress bewältigt wird

Ob Stress krank macht oder positiv erlebt wird, hängt stark von Faktoren in der Erbsubstanz ab.
Gesundheitsquiz: Wie gut kennen Sie Ihren Körper?
Quiz

Gesundheitsquiz: Wie gut kennen Sie Ihren Körper?

Wie viel Liter Blut haben Menschen? Was bedeuten weiße Flecken am Fingernagel? Testen Sie Ihr Wissen!
Abnehmen: Wie Sie die Kalorien wieder loswerden
Gesund

Abnehmen: Wie Sie die Kalorien wieder loswerden

Jeder Zweite leidet unter Fieberblasen
Umfrage

Jeder Zweite leidet unter Fieberblasen

Sieben von zehn Betroffenen greifen auf lokale Behandlungsformen zurück.
Eine farbenfrohe Darstellung einer DNA-Doppelhelix vor einem blauen Hintergrund mit chemischen Formeln.
Biotechnologie

Wiener Wissenschafter finden Ursache für Immunschwäche

Ein angeborener Gendefekt wurde mit Mäusen nachgstellt und ist möglicherweise schon bald behandelbar.
Weniger Kilos sind nicht die Lösung für alle Probleme
Studie

Warum Abnehmen nicht immer glücklicher macht

Gesund, aber unglücklich: Das kann passieren, wenn die Motivation nicht stimmt.
Musizieren im Volksschulalter wirkt positiv auf Lernerfolge
Gesund

Musizieren im Volksschulalter wirkt positiv auf Lernerfolge

Musikschüler sind besser beim Zuhören, Lesen und Schreiben. Ihre Hirnhälften arbeiten synchroner.
Ein Wanderer in roter Hose steigt einen steinigen Bergpfad hinauf.
Serie

Was hilft bei Blasen am Fuß?

Tipps gegen schmerzhafte Blasen nach langer Belastung in der KURIER-Serie "Was hilft bei…?"
Mythos Krebs: Was stimmt wirklich?
Faktencheck

Mythos Krebs: Was stimmt wirklich?

Fragen und Antworten rund um Krebserreger, Vorsorge und Therapie.
Weniger Salz hilft bei vielen, den Blutdruck zu senken
Ernährung

1,65 Millionen Todesfälle jährlich durch zu hohen Salzkonsum

Der durchschnittliche Salzkonsum ist doppelt so hoch wie empfohlen.
Tabak, Alkohol, Übergewicht kosten bis zu 17 Lebensjahre
Lebensstil

Tabak, Alkohol, Übergewicht kosten bis zu 17 Lebensjahre

Die Folgen eines ungesunden Lebensstils sind größer als bisher angenommen.
Eine hohe Konzentration bestimmter Luftschadstoffe erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme – das zeigt eine aktuelle, groß angelegte britische Studie, veröffentlicht im British Medical Journal. Die Forscher untersuchten Daten von rund 400.000 Herzinfarkten, mehr als zwei Millionen Notaufnahmen sowie 600.000 Todesfällen durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Studie

Luftverschmutzung hat Einfluss auf Herz

Feinstaub dürfte laut britischen Forschern das Risiko für Vorhofflimmern und Lungenembolie erhöhen.
1 ... 244 245 246 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times