Mutiertes Kinderlähmungs-Virus entdeckt

Einem Kind werden Tropfen aus einer Impfstoffflasche in den Mund geträufelt.
Die Variante kann den Impfschutz vor der Erkrankung durchbrechen.

Ein mutiertes Kinderlähmungs-Virus, das den Impfschutz vor der Erkrankung durchbrechen kann, haben Wissenschafter entdeckt. Der neue Erreger wurde von Bonner Forschern und dem Staat Gabun bei Opfern einer Kinderlähmungs-Epidemie im Kongo vor vier Jahren gefunden. Das teilte die Universität Bonn mit.

Demnach hätte das mutierte Virus auch in Deutschland vermutlich zahlreiche Menschen anstecken können. Dank wirksamer Impfungen gilt die Kinderlähmung (Polio) zwar als nahezu ausgerottet: Jedes Jahr erkranken nach Angaben der Bonner Uni weltweit nur noch wenige hundert Menschen. Vor diesem Hintergrund sei der Befund bei den Opfern des Ausbruchs im Kongo "alarmierend".

Knapp Hälfte der Infizierten starb

Die Kinderlähmungs-Epidemie im Kongo im Jahr 2010 verlief den Angaben zufolge besonders schwer. 445 Menschen wurden nachweislich infiziert, meist junge Erwachsene. Bei 209 von ihnen endete die Krankheit tödlich, was einer überraschend hohen Sterblichkeitsrate entspricht.

Hinzu kommt, dass nach Erkenntnissen der Forscher viele der Erkrankten offensichtlich geimpft worden waren: Bei Befragungen erinnerte sich knapp die Hälfte der Patienten, die vorgeschriebenen drei Impfdosen erhalten zu haben. Bisher galt die Impfung als hochwirksame Waffe, um den Erreger der Kinderlähmung in Schach zu halten.

"Wir haben Polio-Viren aus Verstorbenen isoliert und genauer untersucht", erläuterte der Wissenschafter Jan Felix Drexler, der früher am Institut für Virologie des Universitätsklinikums Bonn arbeitete und inzwischen in den Niederlanden tätig ist. "Der Erreger trägt eine Mutation, die seine Gestalt an einer entscheidenden Stelle verändert." Dies führe dazu, dass die per Impfung induzierten Antikörper das mutierte Virus kaum noch erkennen und außer Gefecht setzen könnten.

Die Polio-Epidemie im Kongo konnte nach Angaben der Bonner Uni letztlich durch ein massives Impfprogramm und Hygiene-Maßnahmen gestoppt werden. Selbst die aktuellen Impfstoffe scheinen also gut genug zu wirken - wenn sie zeitnah und konsequent verabreicht werden, wie die an der neuen Studie beteiligten Wissenschafter schlussfolgerten.

Was Sie über Kinderlähmung wissen sollten

Ein Wissenschaftler mit Maske und Haube arbeitet in einem Labor unter einer sterilen Werkbank.

Researcher Hoang Anh Duc passages Vero's cell insi
Elektronenmikroskopische Aufnahme von mehreren Viruspartikeln.

Ein Kind erhält eine Schluckimpfung.

AFGHANISTAN DISEASES POLIO
Ein Kind liegt mit einem Schal im Bett, während eine Hand die Stirn berührt.

Ein kleines Mädchen mit Beinfehlstellung wird von einem Erwachsenen an der Hand gehalten.

Franklin D. Roosevelt sitzt im Rollstuhl mit einem Hund auf dem Schoß, während ein kleines Mädchen neben ihm steht.

Eine Person wäscht sich die Hände an einem provisorischen Waschbecken.

A cholera patient washes his hands at a cholera tr
Ein Säugling liegt auf einer Wickelunterlage, während eine Person ihn hält.

Eine Spritze wird in einen Arm injiziert.

Illustration - Impfung
Ein Kind erhält eine Schluckimpfung gegen Polio.

Polio workers give polio vaccine drops to a child
Eine Frau erhält eine Injektion in den Oberarm.

Ein Arzt spritzt einer jungen Frau eine Impfung in den Oberarm.

Impfung Bildnummer: 18563100…
Mehrere Frauen in Niqabs sitzen mit Kindern auf einer Bank.

YEMEN POLIO VACCINATION
Eine Krankenschwester hilft Kindern mit Beinschienen bei einer Übung mit einem Ball.

Ein Arzt verabreicht einem kleinen Mädchen in Anwesenheit ihrer Mutter eine Impfung per Nasenspray.

An Israeli child receives a polio vaccine as part
Bill Gates trägt eine Brille und einen dunklen Anzug.

Microsoft technology advisor Bill Gates speaks in
Bill Gates spricht an der Addis Ababa Universität.

Microsoft technology advisor Bill Gates delivers a

Kommentare