Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 246 247 248 ... 345
Zusammenhang

Vitamin-D-Mangel erhöht das Demenzrisiko

Eine neue Studie stellt Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Demenz her.
Ein Arzt führt eine Blutentnahme bei einem Patienten durch.
Studie

PSA-Screening auf Prostatakrebs senkt Sterberisiko

Dennoch raten die Forscher, den Test nicht flächendeckend einzuführen.
Ein modernes Gebäude mit grünen Akzenten und einem kleinen Hund im Eingangsbereich.
Wien

Lokalaugenschein in der Wiener Infektionsabteilung

Wie ein Ebola-Patient im Kaiser-Franz-Josef-Spital versorgt wird.
Ein Schild mit der Aufschrift „Überwachungsstation C 11“, „Intensivstation C 12“ und „Stützpunkt“.
Epidemie

Ebola: "Jeder Fehler kann tödlich sein"

Sollte je ein Patient nach Österreich kommen – die Spezialisten im Kaiser-Franz-Josef-Spital sind vorbereitet.
Eine Qualle schwimmt im blauen Wasser, Sonnenstrahlen scheinen durch die Oberfläche.
Serie

Was hilft bei Quallenbissen?

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei schmerzender Haut nach dem Kontakt mit Quallen in der KURIER-Serie "Was hilft bei…?".
Übertragungsgefahr

Experten fordern mehr Masernimpfungen im Gesundheitswesen

Wiener Virologen listeten Problemfälle auf.
Ein Haufen weißer, runder Tabletten auf einer glänzenden Oberfläche.
Acetylsalicylsäure

Täglich Aspirin schützt vor allem vor Magen- und Darmkrebs

Allerdings gilt das nicht für jeden.
Experiment

Neues Mittel rettete zwei Ebola-Patienten

US-Amerikaner erhielten Test-Präparat, das zuvor nur an Affen getestet wurde. Ebola-Verdacht in Kroatien.
Eine Familie läuft auf einer grünen Wiese mit einem Fußball.
Studie

Kinder verlieren fünf Lebensjahre

Nachdem eine Studie zeigte, wie sehr sich Bewegungsmangel auf Kinder auswirkt, fordern Experten jetzt ein Umdenken.
Ein Neugeborenes wird mit einer Flasche gefüttert.
Studie

Kunststoff Bisphenol A könnte auch Lebensmittel-Allergien auslösen

Die Chemikalie ist in vielen Plastikprodukten enthalten, auch in Kassenbons und Fahrkarten findet sich der Stof. .
Drei Kinder mit Helmen fahren auf einer Straße Fahrrad.
Gesund

Wie Sie Ihre Kinder für Sport motivieren

12 Tipps, wie Kinder sich mehr bewegen.
Zwei Personen in Schutzkleidung erhalten eine Flüssigkeit in eine grüne Schale gegossen.
Ansteckung

Ebola: Keine Gefahr für Europa

Die wichtigsten Fragen und Antworten. Einzelne importierte Fälle sind möglich. Eine Infektionswelle ist aber unwahrscheinlich.
Eine Person trinkt Weißwein aus einem Glas.
Frankreich

Klinik eröffnet "Weinbar" für todkranke Patienten

Ziel ist die Verschönerung des Krankenhaus-Alltags.
Nahaufnahme einer brennenden Zigarette, die zwischen den Fingern gehalten wird.
Studie

Tägliches Rauchen macht dicker

Doch kein "Schlankmacher": Tägliche Raucher haben im Schnitt ein höheres Gewicht und schlechtere Blutwerte.
Ein Mann unterzieht sich einem Belastungs-EKG auf einem Fahrradergometer, überwacht von einer Krankenschwester.
Chronische Lungenkrankheiten

Ambulante Reha kann Krankheitsverlauf beeinflussen

Eine Studie zeigt: Ambulante Reha kann chronische Lungenleiden deutlich verbessern.
Eine Frau mit Sonnenbrille entspannt sich im türkisfarbenen Wasser eines Pools.
Im Wasser

Warum Schwimmen so gesund ist

Gelenksschonend, kräftigend und Fettpolster reduzierend: Die aktive Abkühlung im Wasser hat viele positive Auswirkungen auf den Körper.
Eine Hand mit geballter Faust trägt ein schwarzes und gelbes Armband.
Gesundheits-Gadgets

Elektroschocks gegen den inneren Schweinehund

Ein Armband verpasst seinem Träger Stromschläge, wenn er nicht wie geplant trainiert. Plus: Weitere Gesundheits-Gadgets.
1 ... 246 247 248 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times