Ebola-Impfstoff hat seinen Ursprung an der Boku in Wien

Ein Wissenschaftler im Labor untersucht eine beschriftete Probe in einem Röhrchen.
Ein Wissenschaftler im Labor untersucht eine beschriftete Probe in einem Röhrchen.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Die Tür zu einem Kühlraum mit einem kleinen Fenster und einem Warnhinweis.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein Schild der Universität für Bodenkultur Wien mit der Aufschrift „Brutraum I“.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein winziger Sämling wächst in einem Topf mit Erde.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Junge Pflanzen wachsen in kleinen Töpfen unter einer transparenten Abdeckung.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Junge, grüne Pflanzen wachsen dicht gedrängt in einem schwarzen Topf.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Junge Tabakpflanzen in kleinen Töpfen mit großen, grünen Blättern.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Eine Frau steht mit verschränkten Armen in einem Labor voller Flaschen und Pflanzen.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Eine Laborantin gießt eine rosafarbene Flüssigkeit in ein Glasgefäß.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein Wissenschaftler in Handschuhen untersucht ein Gel mit DNA-Banden im Labor.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein Mann mit Handschuhen arbeitet im Labor mit einer blauen Flüssigkeit.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein Labormitarbeiter mit Handschuhen hantiert mit blauen und roten Flüssigkeiten.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola
Ein Rack mit beschrifteten Reagenzgläsern steht auf einem Tisch.

BOKU entwickelt Wirkstoff gegen Ebola

Kommentare