Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 235 236 237 ... 345
Eine Frau mit kariertem Hemd hält ihre Hand vor das Gesicht.
Zwei-Klassen-Therapie

Unterversorgung bei Psychotherapie

Nur jeder Vierte mit schwerer psychischer Störung erhält eine Therapie auf Krankenschein.
Eine Frau spricht mit einem Mann in einem Innenraum.
Letzte Lebensphase

Hilfsorganisationen fordern Ausbau der Hospizversorgung

Gemeinsame Ablehnung der Tötung auf Verlangen.
Eine Roboterhand berührt fast den Finger einer menschlichen Hand.
Medizintechnik

Neue Prothesen mit feinem Tastsinn

Forscher verbesserten Schnittstelle zwischen künstlichem Arm und vorhandenen Nerven.
Eine junge Frau sitzt niedergeschlagen vor einer grauen Wand.
Psyche

Mythen belasten Schizophrene wie zweite Krankheit

Akzeptanz der Patienten hat sich verringert, Behandlung der Symptome deutlich verbessert.
Eine Frau mit blonden Haaren putzt sich die Nase mit einem Papiertaschentuch.
Unbekannte Gefahr

Pneumokokken: Unterschätzte Erreger

Pneumokokken können für Kinder und Ältere rasch lebensgefährlich werden.
Nahaufnahme von zwei strahlend blauen Augen.
9. Oktober

Tag des Sehens: 10 Fakten zum Auge

Rund 80 Prozent der Informationsverarbeitung erfolgt über die Augen.
Eine Hand berührt die Schulter eines Mannes.
Rheuma

Frühdiagnose ist bei Gelenksrheuma entscheidend

Wiener Experte: Wir sehen noch immer Patienten, die bei bis zu 20 Ärzten waren.
Der Himmel ist blau mit weißen Wolken und der Sonne im Zentrum.
Föhn

Wetterfühligkeit: Was Sie jetzt tun können

Der Föhn macht vielen zu schaffen: Bis zu 2,5 Millionen Österreicher sind betroffen.
Eine ältere Dame unterhält sich mit zwei jüngeren Frauen in einem Innenraum.
Soziale Kompetenz

Wie Medizinstudenten lernen, mit Patienten umzugehen

Im Haus der Barmherzigkeit "üben" angehende Ärzte Empathie, Kommunikation und Wertschätzung gegenüber älteren Patienten.
Eine Ingwerknolle liegt auf einem hellen Untergrund.
Heilwurzel

Ingwer: Die Wunderknolle des Herbstes

Die Ingwerwurzel ist vor allem laut TCM ein echter Alleskönner bei Kälte, Halsweh bis hin zu Haarausfall.
Eine junge Hand hält die Hand einer älteren Frau.
Sterbehilfe ja oder nein?

Was Menschen an ihrem Lebensende brauchen

Internationale Experten diskutierten im Rahmen der Bioethikkommission.
Auszeichnung

Medizin-Nobelpreis 2014 geht an Hirnforscher

Die drei Forscher John O'Keefe, May-Britt Moser und Edvard Moser entdeckten eine Art GPS im Gehirn.
Studie

Brustimplantate können extrem seltenen Krebs verursachen

Studie mit Wiener Beteiligung sieht möglichen Zusammenhang.
Mehrere Fische liegen in einem schwarzen Fischernetz.
Untersuchung

Global 2000: Quecksilber in heimischem Fisch

Sechs von acht Proben über der Qualitätsnorm belastet.
Ein Mann macht ein Selfie vor dem Eingang des Luna Parks, dessen Gesicht sich in seiner Sonnenbrille spiegelt.
Gesund

Movember: Männer achten zu wenig auf ihre Gesundheit

Das starke Geschlecht hält wenig von Vorsorgeuntersuchungen.
Medizinische Sensation

Geburt von Vincent: "Es war fantastisch"

Ärztin Liza Johannesson war dabei, als eine Frau mit fremdem Uterus ein Baby bekam.
Ein Hamburger wird mit einer Lupe untersucht.
Ernährung

100 Gründe ein Besser-Esser zu werden

Hans-Ulrich Grimm nimmt in seinem neuen Buch Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe.
1 ... 235 236 237 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times