Diabetes Zucker kann Leben retten Eine neue Kampagne mit Dirk Stermann soll über die Gefahr einer Unterzuckerung aufklären.
Australien Erstmals Herz verpflanzt, das nicht mehr geschlagen hat Australische Chirurgen haben erstmals "tote" Herzen verpflanzt.
Ästhetische Chirurgie Nicht jede Falte korrigieren Es gibt einen Trend zu Schönheits-OPs auch in hohem Alter. Beispiel Zellweger weltweit kritisch gesehen.
Tag der Polio Kinderlähmung: Unheilbar, aber weitgehend verbannt Die Zahl der Infektionen ist seit 1988 um mehr als 99 Prozent zurückgegangen.
Polio Mutiertes Kinderlähmungs-Virus: Was Sie darüber wissen sollten Die Kinderlähmung kann laut WHO auch für Europa wieder eine Bedrohung werden. Fragen und Antworten.
AUFRUF Stammzellspender für achtjähriges Mädchen gesucht Einzige Überlebenschance, auch Geldspenden werden dringend benötigt.
Uhren Winterzeit: So überstehen Sie die Umstellung Auch, wenn wir eine Stunde "gewinnen" - vielen fällt die Umstellung auf Winterzeit nicht leicht. So macht der Körper mit.
Serie Was hilft bei Durchfall und Übelkeit? Die besten Tipps, wie sich Magen und Darm wieder beruhigen.
Aufgedeckt Schützt Vitamin C wirklich vor Erkältungen? Gesundheits-Mythen: Ein neues Buch gibt Antworten auf 100 Fragen.
Gesund WHO: 1,5 Mio. Tuberkulose-Tote im vergangenen Jahr Die Zahl der Opfer geht langsam zurück, dennoch bleibt Tuberkulose eine der tödlichsten übertragbaren Krankheiten.
Service Sauberes Wissen gegen Medizin-Mythen Buch und Internet-Plattform bieten Antworten zu häufigen Fragen im Bereich der Medizin.
Zukunftshoffnung Blutkonserve aus dem Labor Forscher erzeugten rote Blutkörperchen im Labor - Zukunftsvision zur Überbrückung von Engpässen.
Entwicklungsphasen Gene schalten sich altersabhängig ein Gene, die sich in der Pubertät positiv auswirken, können im Erwachsenenalter negative Effekte haben.
Studie Wie gefährlich sind Ratten in der Stadt? Forscher untersuchten freilebende Ratten in New York und fanden für Menschen mitunter lebensgefährliche Viren.
Sexuelle Probleme Österreichs erste Hotline für sexuelle Probleme Unter 0900 88 80 80 beraten sexualmedizinisch ausgebildete Ärzte bei sexuellen Problemen.
Durchbruch Nasenzellen im Rücken lassen Gelähmten wieder gehen Sensationelle Therapie. Arzt: "Eindrucksvoller als das Spazieren auf dem Mond"
Unnützes Wissen Skurrile Medizin-Fakten, die Sie nicht vergessen werden Oder wussten Sie, dass man das Herzinfarkt-Risiko in den Haaren ablesen kann oder man beim Schlafen in hellen Räumen mehr zunimmt als in dunklen?