Fortpflanzungsmedizin Eizellspende soll in Österreich möglich werden SPÖ und ÖVP einigen sich auf liberalen Entwurf, der auch lesbischen Paaren den Kinderwunsch erfüllen soll.
#notjustsad Mehr als traurig: Twittern über Depression Unter dem Hashtag #NotJustSad geben derzeit Tausende einen Einblick in das Leben mit Depression.
Werte-Kongress Was im Leben wirklich zählt Was sind die wichtigen Dinge im Leben? Worauf kommt es an? Beim Kongress "Was im Leben wirklich zählt" finden Jugendliche Antworten.
Schwangerschaft Österreichisches Toxoplasmose-Screening erfolgreich Register an der Universitäts-Kinderklinik - Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes
Tag des Apfels Multitalent Apfel: Von Anti-Aging bis Cholesterin Vor allem die Schale ist reich an Inhaltsstoffen, die den Körper vor Krankheiten schützen.
Fortschritt Narkose bis Klonschaf: Die Meilensteine der Medizin Was heute selbstverständlich scheint, gibt es oft noch gar nicht so lange.
Trendsport Experten mahnen bei US-Fitnesstrend Crossfit zu Vorsicht Bei komplexen Übungen bestehe Verletzungsgefahr.
Dr. Internet Patienten bei Med-Infos aus dem Web oft leichtgläubig Grazer Forscher untersuchen die Folgen der Suche von Gesundheitsinfos im World Wide Web.
Cannabis Neue Studie: Langzeiteffekte von Marihuana auf das Gehirn Erstmals konnte gezeigt werden, wie sich das Gehirn durch die Droge verändert.
Ebola Westafrika zwischen Wunderheilern und Hexerei Helfer leisten Aufklärungsarbeit bei Heilern und Geheimgesellschaften - Bemühungen zeigen erste Erfolge.
Pferdedung Neues Antibiotikum in einem Pilz gefunden Die Substanz entsteht in einem für Pferdedung typischen Pilz.
Frühgeburt Design-Preis für mobilen Baby-Inkubator Das Gerät könnte kostengünstig zu früh geborenen Kindern das Leben retten.
Stammzellen "Durchbruch" bei Parkinson Schwedische Forscher konnten mit Stammzellen zerstörte Bereiche im Gehirn von Ratten reparieren.
Versicherungsdaten 700.000 Österreicher nehmen mehr als fünf Medikamente Kampagne soll Bewusstsein schaffen. Brief an Ärzte, wie viele Patienten mehr als zehn Präparate erhalten.
MRSA Neues Mittel gegen bakterielle Infektionen Im Gegensatz zu Antibiotika zerstören Phagen nicht alle Bakterien, sondern gezielt die schädlichen.
Neue Studie Lebenszufriedenheit: Ab 50 geht es bergauf Die Lebensmitte nagt an der persönlichen Befindlichkeit.