Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 228 229 230 ... 345
Ein Spiegelei mit Pfeffer auf einem weißen Hintergrund.
Studie

Weniger "böses" LDL-Cholesterin hilft immer

Auch weniger als 70 Milligramm LDL pro Deziliter Blut wünschenswert.
Ein älteres Paar steht am Strand und blickt mit ausgebreiteten Armen auf das Meer.
Partnerschaft

10 Tipps für lebenslanges Liebesglück

Experten geben Ratschläge: Was man tun kann, damit die Beziehung hält.
Ein zerbrochenes Herz mit den Symbolen für Mann und Frau.
Studie

Schlechte Ehe im Alter macht das Herz krank

Chronischer Beziehungsstress erhöht im Alter das Risiko für Gefäßleiden – bei Frauen stärker als bei Männern.
Eine schwarze Schleife liegt auf einem Globus, der den Nordatlantik zeigt.
Prognose

UNO: Welt kann Aids bis 2030 in den Griff bekommen

Bericht präsentiert Strategie zur Eindämmung von HIV.
Spermien nähern sich einer Eizelle.
Fortpflanzungsmedizin

Eizellspende, Samenspende: Genetiker verteidigt neues Gesetz

Top-Forscher Hengstschläger: „Entwurf ist nicht so liberal, wie behauptet wird“
Eine junge Frau mit Kopfhörern und einem rosa Stirnband hört Musik.
Klänge

Warum uns traurige Musik gut tut

Eine deutsche Studie zeigt, wie Menschen von trüben Klängen profitieren können.
Eine weiße und eine rosafarbene Tablette liegen nebeneinander.
Halsschmerzen

Drei Viertel der Österreicher sehen Antibiotika kritisch

25 Prozent schätzten bei Umfrage Wirkung falsch ein - Antibiotika bei Halsschmerzen meist nicht die erste Wahl.
Eine Frau trinkt ein Glas Rotwein.
Resveratrol

Rotwein wirkt entzündungshemmend

Der Inhaltsstoff Resveratrol hat therapeutisches Potenzial bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ein Stück Lachs mit Kräutern und einer halben Zitrone auf einem Teller.
Ernährung

Abnehmen mit Genuss - und nicht mit Kalorienzählen

Die Mittelmeer-Küche verheißt nicht nur ein längeres Leben – sondern auch ein schlankeres.
Nahaufnahme von rot geschminkten Lippen.
Mundflora

80 Millionen Bakterien bei einem Kuss

Paare, die sich mindestens neun Mal am Tag zehn Sekunden intim küssen, haben eine ähnliche Mundflora.
Eine rote Schleife, das Symbol für Solidarität mit HIV-Infizierten, ist an einer Jacke befestigt.
Diagnose

HIV-Testwoche: Jeder Zweite erfährt spät von seiner Infektion

In Österreich kommen immer noch 50 Prozent der Infizierten relativ spät zu einer Diagnose.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart formt mit den Fingern ein Lächeln.
Movember-Feeling

Herbert Steinböck hat seinen Krebs besiegt

Herbert Steinböck über ein Glück im Unglück: Sein Krebs wurde früh erkannt und wegoperiert.
Ein Wissenschaftler in Schutzkleidung untersucht Proben in einem Labor.
Impfstoff

Ebola: Kanada startete klinische Studien

Mit Ergebnissen wird Anfang 2015 gerechnet.
Ein lächelnder Arzt mit weißem Kittel und einer Armprothese.
Georg Fraberger

Ein gutes Leben ohne Arme und Beine

Der Psychologe und Buchautor Georg Fraberger strahlt trotz Behinderung viel Optimismus aus.
Ein Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift „Hausstauballergie“.
Kot als Auslöser

Allergisch auf die Hausstaubmilbe

Mehr als jeder dritte Allergiker leidet unter den Ausscheidungen der Hausstaubmilbe. Warum man die Beschwerden erst nehmen sollte, wie man die Belastung verringern kann und was ein neues Service für Milbenallergiker bietet.
Vier Personen sitzen auf einer Bühne während eines „Kurier Gesundheitstalks“ zum Thema Impfen.
GESUNDHEITSTALK

Impfen: Ängsten und Sorgen mit Aufklärung begegnen

Experten warnen vor Rückkehr von Infektionskrankheiten.
Diabetikerinnen haben höheres Risiko für Schlaganfall
Welt-Diabetestag

Diabetikerinnen haben höheres Risiko für Schlaganfall

Die neuesten Infos rund um die Zuckerkrankheit.
1 ... 228 229 230 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times