Studie Weltweit fast 500.000 Krebsfälle jährlich durch Übergewicht Frauen stärker betroffen als Männer - Bei einem Viertel der Krebsfälle sind zu viele Kilos verantwortlich
Kongress in Wien Lungenkrebs: Katastrophales Problem in Europa Jeden Tag sterben weltweit 5000 Menschen an Lungenkrebs.
Forschung Herz-Kreislauf-Risiko: Neuer Test zur Bewertung Der Test zur Bewertung des HDL-Cholesterins wurde von Experten der MedUni Wien entwickelt.
Haltungsschäden Wirbelsäulenarzt prophezeit: Smartphone-Nacken kommt So könnte der Blick aufs Smartphone unsere Körperhaltung verändern.
Experten-Initiative Mehr als 10.000 Unterstützer für "Don't smoke"-Kampagne Experten-Initiative fordert rasche Umsetzung ihrer Ziele für den Nichtraucherschutz.
Ranking Die häufigsten Krebsarten in Österreich Experten: Situation in Österreich gut, aber verbesserungsfähig.
H5N8 Vogelgrippe-Virus erstmals bei Wildvögeln in Europa In Europa steigt die Vogelgrippe-Bedrohung: Bei Rügen wurde H5N8 erstmals bei einem Wildvogel entdeckt.
Schwarzer Tod grassiert 40 Pest-Tote auf Madagaskar Seit August haben sich auf der Insel vor der Ostküste Afrikas bereits 119 Menschen infiziert, sagt die WHO.
Ernährung 20 Fakten über Kohl und Wintergemüse Auch in der kalten Jahreszeit hat die heimische Natur einiges an Vitaminbomben zu bieten.
Embryo-Forschung Was Embryos im Bauch der Mutter alles mitbekommen Ungeborene nutzen bereits ihre Augen und die dazugehörigen Netzwerke im Gehirn.
Darmflora So bleibt Ihr Darm gesund Die Zusammensetzung der Mikroorganismen hat großen Einfluss auf die Gesundheit.
Genom entschlüsselt Seltener Bandwurm aus Gehirn eines Mannes entfernt Erstmals Genom von Spirometra erinaceieuropaei entschlüsselt.
Sperma Nicht alle Vaginalgele senken HIV-Risiko Sperma senkt die antivirale Wirkung spezieller Vaginalgele und erhöht die Infektiösität des HI-Virus.
Konsument-Test Mit Helm und Visier auf die Piste Alternative zur Skibrille bringt Vorteile für Brillenträger.
Heiß Sauna: Schwitzen für das Immunsystem Wann Saunieren den Körper stärkt und wann man es lieber sein lässt.
Interview Krebsforscherin: "E-Zigaretten sind gesundheitlich bedenklich" Manch ein Raucher versucht, mit E-Zigaretten von seinem Laster loszukommen. Doch auch die elektrische Variante berge Gesundheitsgefahren, warnt Krebsforscherin Pötschke-Langer.