Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 142 143 144 ... 261
In Mexiko: Zwei RHI-Lehrlinge mit ihrem Ausbildner.
Interview

Bei RHI und Mondi: Lehre à la mexicana

Miguel Monroy Robles implementierte die duale Lehre in Mexiko – bei den österreichischen Unternehmen RHI und Mondi. Diese Woche war der Chef des mexikanischen Arbeitgeberverbandes Coparmex Coahuila in Wien, um darüber zu sprechen.
Female University Student Working In Library
Arbeitsmarkt

Flüchtlinge: Vorurteil als Job-Hürde

Zwei Drittel aller Betriebe würden qualifizierte Flüchtlinge einstellen, nur ein Prozent hat es bisher getan, ergab eine Deloitte-Studie. Die Job-Integration scheitert häufig schon bei der Bewerbung, weil das Potenzial nicht erkannt wird. Das lässt sich ändern.
Die Fronten sind verhärtet. Wie geht es weiter?
Analyse

Welche Auswirkungen hat #metoo auf sie, ihn und die Zusammenarbeit?

Die Sexismus-Debatte läuft weiter: Die Fronten zwischen den Geschlechtern sind verhärtet, die Rollen vergeben: Er, der Lüsterne; Sie, das Opfer. Was kommt jetzt und welche Auswirkungen hat #metoo auf sie, ihn und die Zusammenarbeit? Eine Annäherung.
Jugendliche springen mit ausgestreckten Armen vor der Spar-Akademie
Ausbildung

Neue Schule für Verkäufer

Verkaufstalente der Zukunft: In der neuen SPAR-Akademie werden Lehrlinge praxisnah ausgebildet.
Stephan Eberharter
Karriere

Stephan Eberharter: Leben ist langweilig, wenn nichts passiert"

Stephan Eberharter war einer der erfolgreichsten österreichischen Skirennläufer. Was treibt einen, der in seiner Disziplin alles gewonnen hat, an? Etwa: Menschen erklären, wie wichtig Ziele und Erfolge sind.
Die „Queen of Katwe“-Darsteller: Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o, Madina Nalwanga und David Oyelowo
Karriere

Film-Vorbilder steigern Leistung von Jugendlichen

Der Film "Queen of Katwe" diente Oxford- Wissenschaftlern als Versuchsobjekt. Er half ihnen, herauszufinden, wie stark Film-Vorbilder Jugendliche beeinflussen.
Gib Acht: diese Fehltritte können den Job kosten.
Achtung, Fehltritt

Gib Acht: Diese kleinen Fehler können den Job kosten

Ungefragt Firmen-Zucker nehmen, ein rosa Haarband zur strengen Uniform tragen, über den Chef im Netz lästern: Solche Fehler können den Job kosten. Die kuriosesten Fälle der österreichischen Gerichte.
Wir sitzen bis zu elf Stunden am Tag. Gesund ist das nicht.
Ergonomie

Besser sitzen: Welche Tools im Büro helfen

Im Bürojob ist Bewegung selten – gut zu sitzen, ist also das Mindeste, was wir unserem Körper gönnen können. Ergonomie am Arbeitsplatz bewahrt vor chronischen Schmerzen und macht uns produktiver.
Die Auseinandersetzung mit wütenden Menschen löst Stress aus.
Analyse

Tipps: So gehen Sie mit wütenden Kunden um

Der Umgang mit verärgerten Kunden gehört für viele Menschen zum Arbeitsalltag. Doch wie geht man mit der Belastung um?
Konstantin Filippou
Karriere

"Ich muss nicht mehr laut sein"

Konstantin Filippou gehört zu den besten Köchen Österreichs. Für den KURIER gibt er ein Interview, während er kocht. Er erzählt, wie er es in die Spitzengastronomie geschafft hat, obwohl er immer wieder hören musste, er sei nicht gut genug.
Einige Studiengänge haben noch den Master-Abschluss.
Titel-Vergabe

Eine Frage des Titels: Die letzten Magister

Der ein oder andere akademische Titel gehört bald der Geschichte an: Heute heißen Absolventen nicht mehr Bakkalaureus oder Magister, sondern Bachelor und Master. Doch was bedeutet diese Umstellung für Studierende?
Geschäftsführerin Elisabeth Hajek vor der Filiale in der Kärntner Straße.
Interview

"Mitarbeiter ab 40 stelle ich lieber ein"

20 Jahre Naturkosmetikunternehmen L’Occitane in Österreich: Geschäftsführerin Elisabeth Hajek über die Schwierigkeit, männliche Mitarbeiter zu beschäftigen und junge Menschen als Verkäufer zu gewinnen.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Karriere – Handel & Verkauf"
Am Kiosk

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Karriere – Handel & Verkauf"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Karriere – Handel & Verkauf". Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Der beste Österreicher: Sebastian Gruber, Maler aus der Steiermark, gewann die Goldmedaille bei den Berufsmeisterschaften WorldSkills in Abu Dhabi
Karriere

Die besten Fachkräfte der Welt

In Abu Dhabi fanden die Berufsweltmeisterschaften statt. 40 österreichische Teilnehmer holten elf Medaillen und 16 weitere Auszeichnungen.
Spannende Hobbys bringen die Karriere weiter.
Lebenslauf

Karriere-Umwege zahlen sich aus

In der Freizeit Eiswände hinaufklettern, Schach spielen oder in der Tiefsee tauchen: Außergewöhnliche Hobbys zählen in der Karriere-Laufbahn oft mehr, als ein geradliniger Lebenslauf. Warum?
Die Betreuung in Kindertagesstätten beginnt ab dem 4. Monat.
Analyse

Vereinbarkeit von Kind und Job: Niederlande top in EU

Die Niederlande gilt als Musterland bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nirgendwo sonst in der EU arbeiten so viele Frauen und Männer in Teilzeit.
Zeugnis
Karriere

Wenn Chefs Noten geben

Arbeitnehmer, die das Unternehmen verlassen, haben Anspruch auf ein einfaches Dienstzeugnis. Schlechte Noten sind, im Unterschied zur Schulzeit, nicht erlaubt.
1 ... 142 143 144 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times