Karriere Geschäftsessen: Hier steppt der Bär Berlin Kreuzberg bietet kulinarisch alles und noch mehr. Im Schmelztiegel der Kulturen unterwegs zu sein, eröffnet neue Welten – und Kontakte.
Karriere Das Milliarden-Phänomen: Wie N26 groß wurde Vom Start-up zum Milliardenkonzern: Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal schufen innerhalb weniger Jahre eine neue Benchmark im Banking.
Karriere N26-Gründer Valentin Stalf: „Wir können einmal zehn Milliarden wert sein“ Der 33-jährige Gründer der Online-Bank N26 gehört zu den hundert reichsten Österreichern. Mit dem KURIER sprach er über das Potenzial seiner Firma.
Karriere Chancen der CO2-Steuer werden verkannt In der Wirtschaft stößt die Debatte über die Einführung einer CO2-Steuer überwiegend auf Ablehnung. Dabei wäre sie für viele Firmen eine Chance.
Karriere Karrieresprung: Die Um- und Aufsteiger der Woche Job-Wechsel, Umstieg oder Aufstieg: Diese Menschen haben Arbeitgeber oder Position gewechselt.
Karriere Über 200 Lehrberufe: Welche wird es in 40 Jahren noch geben? Manche Berufsbilder verlieren mit den Jahren an Nachfrage. Viele werden neu kreiert. Mit welcher Lehre hat man gute Chancen?
Karriere Business People: Neue Festspiele der Wirtschaft Erstmals findet in Salzburg ein neuer Kongress statt: Diskutiert wird auf CEO-Level zu Wirtschafts- und Standortfragen.
Karriere Woher kommt der Mut zum Sprung ins kalte Wasser? Hirnforscher und Neurologe Thomas Klausberger über sichere und riskante Entscheidungen.
Karriere Mehr Risiko im Job: Wer wagt, hat die Chance, zu gewinnen "Ohne Risiko war meine Idee nicht umsetzbar", sagt Bio-Bäcker Josef Weghaupt über seinen Erfolg. Ein Plädoyer für mehr Mut im Job.
Karriere Geschäftsessen: Kleine Überraschungen Im Mraz und Sohn in Wien-Brigittenau hat die junge Generation übernommen. Den frischen Wind der Nachfolger kann man schmecken.
Karriere Karriere an der Uni: Wo sind die festen Stellen? Nirgends sind befristete Arbeitsverträge so verbreitet wie an Unis. Über eine berufliche Karriere von Projekt zu Projekt.
Karriere Konzerte, Prämien, Reisen: Die Lockmittel der Lehre Lehrlinge sind heiß begehrt – und werden von Betrieben regelrecht umgarnt. Mit welchen Extras die Besten gelockt werden.
Karriere Leisure Sickness: Warum werden wir ausgerechnet im Urlaub krank? Immer mehr Menschen erkranken, sobald sie nicht arbeiten. Ein Aspirin hilft gegen "Leisure Sickness" nicht. Was dann?
Karriere Amore auf den ersten Bissen Tomaten, Mozzarella, Basilikum – mehr braucht es für neapolitanisches Glücksgefühl am Brunnenmarkt nicht.
Karriere Selbstständigkeit am Land: Drei Kreative erzählen Eine Journalistin, ein Architekt und ein Grafikdesigner über Vorteile des kreativen Arbeitens am Land.
Karriere Japanfeeling in der Leopoldstadt Im Okra Izakaya erleben Gäste den perfekten Mix aus japanischen Familienrezepten und saisonalen Zutaten aus der Region.
Karriere Fünf Gründe, warum es Frauen nicht an die Spitze schaffen Nach wie vor gelangen zu wenige Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft. Fünf Erklärungsversuche, warum das so ist.