Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 248 249 250 ... 267
Eine futuristische Gebäudekomposition mit einem markanten, auskragenden Baukörper über einem öffentlichen Platz.
Aufwertung

Rundumerneuerung für die Leopoldstadt

Neben öffentlichen Gebäuden wie dem Praterstern und der neuen Wiener Wirtschaftsuniversität sorgen zahlreiche Wohn- und Büroprojekte im zweiten Bezirk für einen Frischekick.
Ein helles Wohnzimmer mit einem großen Sofa, einem Fernseher und einem Blick ins Grüne.
Ziel in Sicht

Der Wegweiser für die Wohnungssuche

Angebote durchstöbern, Besichtigungen machen, Verträge studieren: Es gibt viel zu tun bei der Suche nach der perfekten Bleibe. So finden Sie Ihr neues Zuhause.
Drei iPads zeigen verschiedene Möbeldesigns und Innenarchitektur-Referenzen.
Webwelt

Fundgrube

Architonic, eines der größten Nachschlagewerke für Design und Architektur, ist jetzt dank eigener App auch mobil.
Ein brauner Zapfen hängt an einem Nadelbaum mit hellgrünen Trieben.
Wohntelefon

Wer darf die Bäume beschneiden?

Nadja Shah von der Mietervereinigung gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Finger drückt den Knopf für den fünften Stock in einem Aufzug.
Wohntelefon

Kein Lift: Muss ich weniger zahlen?

Nadja Shah von der Mietervereinigung gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Die Fassade eines reich verzierten Jugendstilgebäudes in Wien.
Immobilien

Eigentum bringt Sicherheit & Verantwortung

Über gesetzliche Änderungen, den Umgang mit der Verwaltung und die Wertsteigerung der Immobilie: Was Hausbesitzer und Wohnungseigentümer wissen sollten.
Ein Kochtopf, ein Sieb und Gemüse stehen auf einer Küchentheke.
Immo

Sparen im Alltag

Energiesparend kochen, richtig heizen, gemeinsam einkaufen: Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man unnötige Ausgaben vermeidet und Sparpotenziale erkennt.
Ein Schlüsselbund liegt auf einem Bauplan für ein Haus.
Wohntelefon

Wer zahlt den neuen Schlüssel?

Notar Markus Kaspar gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Haus mit rotem Ziegeldach, Solaranlagen und einer Satellitenschüssel.
Wohntelefon

Was tun damit der Mieter auszieht?

Notar Markus Kaspar gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Bauarbeiter stemmt mit einem Presslufthammer eine Wand auf.
Bohrmaschinen-Blues

Wenn die  Baustelle zur Belastung wird

Egal, ob der Nachbar seine Wohnung umbaut, das ganze Haus saniert wird oder nebenan ein neues Objekt entsteht: Viele Bewohner leiden unter Lärm und Schmutz.
Innenansicht eines Bekleidungsgeschäfts mit Marmorboden und Kleidern an Kleiderstangen.
Luxus

Damenwahl auf der Wiener Tuchlauben

Bei der Gestaltung setzte das neue Modegeschäft Amicis Women auf die Kombination von zarten Materialien und glänzenden Oberflächen.
Österreicher sind bei Immobilienwahl "erdverbunden"
Studie

Österreicher sind bei Immobilienwahl "erdverbunden"

Der Traum vom Eigenheim: Balkon oder Terrasse stehen ganz oben auf der Wunschliste.
Ein Schlafzimmer mit einem pinkfarbenen Samtbett und einem goldenen Hocker.
Inneneinrichtung

Zwischenbilanz

Die „Interior Design Review“ von Andrew Martin zählt zu den umfassendsten Bildbänden über Inneneinrichtung. Zu sehen sind die Entwürfe der derzeit weltbesten Ausstatter.
Ein Haus mit Garten.
Wohntelefon

Kann ich die Mietbefristung kürzen?

Georg Röhsner von der Kanzlei Eversheds gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Waschmaschine ist von einer großen Menge Schaum umgeben.
Reperatur

Erneuern statt entsorgen

Viele Möbelstücke und Haushaltsgeräte kann man reparieren, statt sie wegzuwerfen.
Ein Innenhof mit Rasenfläche, Bäumen und mehreren Fahrrädern vor einem Gebäude.
Bauherrenmodell

Immobilien kaufen und  dabei Steuern sparen

Das Bauherrenmodell: Welche Vor- und Nachteile hat es? Wo liegen die Unterschiede zur Vorsorgewohnung? Für wen lohnt sich diese Investition?
Ein Schild „Privatparkplatz“ zeigt ein Auto, das abgeschleppt wird.
Wohntelefon

Wie komme ich zu einem Parkplatz?

Georg Röhsner von der Kanzlei Eversheds gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
1 ... 248 249 250 ... 267

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times