Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 22 23 24 ... 263
Gärtner-Tipp:  Wie man die Stechpalme dazu bringt, rote Kugeln zu bilden
Gärtner-Tipp

Gärtner-Tipp: Wie man die Stechpalme dazu bringt, rote Kugeln zu bilden

Jede Woche erreichen uns Fragen zu Pflanzen aller Art. Diese Woche will eine Leserin wissen, wie sie ihren Ilex pflegen soll.
Photovoltaik am Dach: Wer muss zustimmen?
Wohnrecht

Photovoltaik am Dach: Wer muss zustimmen?

Kann eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden, ohne vorher die anderen Eigentümer zu fragen? Die Rechtsanwältin klärt auf.
friendship: two young women relax in hammock, talking
Wohnrecht

Gemeinschaftsterrasse: Wer muss für die Sanierung zahlen?

Am Dach gibt es eine Gemeinschaftsterrasse. Wer zahlt die Kosten, wenn das Flachdach saniert werden muss? Die Rechtsanwältin klärt auf.
Tropfende Regenrinne: Was ist zu tun, wenn sie den Schlaf stört?
Wohnrecht

Tropfende Regenrinne: Was ist zu tun, wenn sie den Schlaf stört?

Die Regenrinne vom Nachbarhaus tropft auf das Blechdach und stört den Schlaf. Was kann der Geschädigte tun? Die Rechtsanwältin klärt auf.
Wir suchen dich: Diese Immojobs haben jetzt die besten Chancen
Immo

Wir suchen dich: Diese Immojobs haben jetzt die besten Chancen

IMMO hat sich bei großen Unternehmen umgehört, welche Fachkräfte aktuell stark nachgefragt sind und welche Immobilienberufe gute Jobaussichten haben.
IMMO Talk mit IMMO-Ressortleiterin Sandra Baierl, Michael Buchmeier, Vorstand von der ÖRAG, René Fürntrath, Mitglied der Geschäftsführung von der Raiffeisen Immobilien Vermittlung und Christopher Gebhart, Geschäftsführer vom Bauträger Flair
Immo

„Das Tal der Tränen ist überstanden. Die Kredite werden leistbarer“

Beim IMMO-Talk sprachen drei Branchenexperten über den Wohnungsmarkt, die Flächenwidmung und ihre Wünsche an eine künftige Regierung.
Mein kleines Refugium: Das Gartenhäuschen zum Entspannen
Immo

Mein kleines Refugium: Das Gartenhäuschen zum Entspannen

Was für den Mann sein Hobbykeller ist, ist für die Frau das „She Shed“. Ein eigenes Gartenhäuschen für wohltuende Auszeit – ein Trend aus den USA, der immer öfter auch bei uns realisiert wird.
Die Hecke des Nachbarn wuchert in meinen Garten, wer muss sie schneiden?
Wohnrecht

Die Hecke des Nachbarn wuchert in meinen Garten, wer muss sie schneiden?

Der benachbarte Grundstücksbesitzer darf überhänge Äste schneiden, das Grundstück des Besitzers aber nicht betreten. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Holunderbeeren hängen an einem Strauch.
Gärtnertipp

Blasse Blätter: Welcher Standort für den Holunder am Besten passt

Was tun, wenn die Blätter des Holunderstrauches ausbleichen? Bettina Bayer-Grilz von Bellaflora hat Tipps, wie KURIER-Leserin Ute Berger ihre Pflanze stärken kann.
Was kann ich tun gegen Nachbarn, die mich überwachen und beschimpfen?
Wohnrecht

Was kann ich tun gegen Nachbarn, die mich überwachen und beschimpfen?

Errichtet ein Mieter eine Überwachungsanlage und richtet sie auf Nachbarn, kann man sich dagegen zur Wehr setzen. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Innovation am Bau: So leicht kann Beton sein
Immo

Innovation am Bau: So leicht kann Beton sein

Die innovative Deckenkonstruktion von Baumit braucht weniger Material und spart damit bis zu 45 Prozent Gewicht.
Reihenhäuser im Bau mit Gerüst an der Fassade am Dorfrand
Immo

Eigentumswohnungen: Die Preisschere geht weiter auf

Seit Juli werden wieder mehr Wohnungen verkauft. Während neu errichtete Wohnungen teurer werden, sinken die Preise für Bestandswohnungen.
Darf der Miteigentümer das Türschloss ohne mein Wissen austauschen?
Wohnrecht

Darf der Miteigentümer das Türschloss ohne mein Wissen austauschen?

Tauscht ein Miteigentümer das Türschloss am gemeinsamen Einfamilienhaus einfach aus, kann man sich dagegen zur Wehr setzen. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
„Wohnen ist ein langsamer Prozess, Grundbedürfnisse ändern sich“
Immo

„Wohnen ist ein langsamer Prozess, Grundbedürfnisse ändern sich“

Viel Raum auf wenigen Quadratmetern: Wie sich die Grundrisse im Laufe der Jahre verändert haben.
Ein Architektenhaus zwischen Flamingos und Moor
Immo

Ein Architektenhaus zwischen Flamingos und Moor

In Salzburg entstand das Wohnhaus aus Holz für eine vierköpfige Familie. Über Grünlagen, Maßanzüge und Feedback.
Die Immobilienbranche denkt um: Warum Bestand wichtiger wird
Immo

Die Immobilienbranche denkt um: Warum Bestand wichtiger wird

Die Immobilienwirtschaft traf sich diese Woche bei der Expo Real in München. Welche Themen die Branche bewegen, erzählen österreichische Teilnehmer.
Symbolbild: Wartung einer Wärmepumpe
Wohnrecht

Darf der Nachbar in einer Reihenhausanlage eine lärmende Wärmepumpe installieren?

Installiert ein Nachbar eine Luftwärmepumpe, kann diese zu einer Lärmbelästigung führen, gegen die man sich wehren kann. Ein Rechtsanwalt klärt auf.
1 ... 22 23 24 ... 263

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times