Wohnrecht Streitthema Erhaltungsarbeiten Wen die Pflicht trifft, bestimmte Teile des Hauses instandzuhalten, kommt auf den Einzelfall an.
Renoviert Wohnen mit Wien-Gefühl Hier schaut Sisi von der Decke: Zu Besuch im neuen Hotel Mercure First Vienna.
Wohnen mit Beton Facettenreiches Grau Beton eignet sich nicht nur zum Bauen, sondern auch zum Wohnen. Ideen zum Nachmachen.
Können die Eigentümer die Reinigungsfirma kündigen? Können die Eigentümer die Reinigungsfirma kündigen? Barbare Walzl-Sirk, Expertin des Mieterschutzverband, beantworten Leserfragen am KURIER-Telefon
Gewitter So schützen Sie Ihr Haus vor Blitzen Auch indirekte Blitze können großen Schaden anrichten - so sichern Sie Gebäude und Elektroleitungen.
Immo Spielen im Gemeinschaftsgarten Wer im Hof einer Wohnhausanlage ein Spielplatz errichtet, ist bei der Anschaffung auf sichere Geräte zu achten.
Neues Miteinander So funktioniert Nachbarschaftshilfe aus dem Netz Über Online-Plattformen werden Geräte verliehen, Handwerker gesucht und Treffen organisiert.
Wohntelefon Unter welchen Bedingungen können wir den Verwalter kündigen? Christoph Obermayer ist Wohnrechtsexperte und Rechtsanwalt in Wien.
Gebrauchte Gemäuer Ein Haus aus zweiter Hand Chance oder Risiko? Worauf Käufer von älteren Objekten auf jeden Fall achten sollten.
Jubiläums-Feier Auf die nächsten Zehn Das IMMO-Magazin lud heuer zum exklusiven Gala-Abend: Mehr als 350 Gäste aus der Immobilien- und Werbewirtschaft folgten der Einladung in den Kursalon Wien und gratulierten zum 10. Geburtstag des Immobilienmagazins.
Immo Jetzt blüht und gedeiht alles Viele Früchte und Beeren sind jetzt reif, die ausreichende Wasserversorgung steht im Vordergrund.
Wohntelefon Muss der Verwalter für eine Reparaturrücklage sorgen? Christoph Obermayer ist Wohnrechtsexperte und Rechtsanwalt in Wien.