Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 157 158 159 ... 262
1.200 neue Wohnungen für den 3. Bezirk
Immo

1.200 neue Wohnungen für den 3. Bezirk

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die drei Wohnhochhäuser The Marks in Wien-Erdberg
Neues Leben für alte Bauernhäuser
Immo

Neues Leben für alte Bauernhäuser

Was tun mit Höfen, die nicht mehr genutzt werden? Vier Beispiele zeigen, welche Potenzial Höfe, Ställe und Scheunen haben.
Stylisches aus der Suppenküche
Immo

Stylisches aus der Suppenküche

Im Herbst schmeckt Gemüse am besten zu einer warmen Suppe aufgekocht. Mit diesen Accessoires macht das Kochen noch mehr Spaß.
So wird die Luft in Innenräumen sauber
Immo

So wird die Luft in Innenräumen sauber

Der Mensch atmet pro Tag 15 Kilo Luft ein - vor allem aus Innenräumen. Woher Schadstoffe kommen.
In meiner Anlage ist der Brandschutz veraltet – wer ändert das?
Immo

In meiner Anlage ist der Brandschutz veraltet – wer ändert das?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Peter Hauswirth - Rechtsanwalt und Immobilienverwalter
Bitte eintreten! So wird das Vorzimmer wohnlich
Immo

Bitte eintreten! So wird das Vorzimmer wohnlich

Das Entree ist die Visitenkarte der Wohnung. Deshalb verdient das Vorzimmer Aufmerksamkeit bei der Gestaltung.
Die Ästhetik der Tischbeine
Immo

Die Ästhetik der Tischbeine

Designer Rodolfo Dordoni wollte dem tragenden Element seines Tischs mehr Aufmerksamkeit verleihen. „Boboli“ ist das Ergebnis.
Reihenhäuser im Rohbau, ein Kran im Hintergrund
Immo

Teurer Traum vom Haus

Die Kaufpreise für Einfamilienhäuser sind im Jahresabstand um fünf Prozent gestiegen, die Nachfrage übersteigt das Angebot.
Die wichtigsten Trends der Branche
Immo

Die wichtigsten Trends der Branche

Die Immo-Messe Expo Real gilt als Pulsmesser der Branche. Die wichtigsten Themen heuer: niedrige Zinsen und Flächenmangel.
„Protzen ist nicht mehr erwünscht“
Immo

„Protzen ist nicht mehr erwünscht“

Der Architekt Zoran Bodrozic plant luxuriöse Villen. Warum Öko und Design bei seinen Kunden immer stärker gefragt sind.
Das Projekt "Tralalaa10" in der Biererlgasse im 10. Bezirk, errichtet von der wohngut Bauträger GmbH
Immo

Oberlaa - ein Stadtgebiet im Wandel

Oberlaa rückte mit der U1-Verlängerung vor zwei Jahren in den Fokus der Wiener Stadtentwicklung. Was seither passiert ist.
Matteo Thun: "Architekten sind nie zufrieden"
Interview

Matteo Thun: "Architekten sind nie zufrieden"

Der italienische Stararchitekt hat in Wien die neue "Bar Campari" designt. Im Interview erzählt er, was ihn inspiriert.
Kann ich dem Nachbarn die Begrünung der Grenzmauer verbieten?
Immo

Kann ich dem Nachbarn die Begrünung der Grenzmauer verbieten?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Heute: Peter Hauswirth - Rechtsanwalt
Immobilienball: welches Sozialprojekt soll unterstützt werden?
Immo

Immobilienball: welches Sozialprojekt soll unterstützt werden?

Der Erlös des Immobilienballs kommt einem Sozialprojekt zugute. Welchem, dafür kann ab sofort gevotet werden
Staatspreis: Die besten Öko-Bauten
Immo

Staatspreis: Die besten Öko-Bauten

Acht Projekte aus ganz Österreich wurden mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet.
Herbstliches Gemüsebeet
Immo

Herbstliches Gemüsebeet

Der Gemüsegarten hat auch jetzt noch Saison. Welche Sorten in der kalten Jahreszeit wachsen und wie Gemüse gelagert wird.
Wohnungsneubau: Immer mehr frei finanziert
Immo

Wohnungsneubau: Immer mehr frei finanziert

Der Neubau von frei finanzierten Eigentumswohnungen in Wien boomt, die Wohnbauförderung verliert damit an Bedeutung.
1 ... 157 158 159 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times