Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

TV-Markt Mai: ATV legt zu

atIm März lag der nationale KaSat-Marktanteil des ORF bei 36,7, im April bei 34,3 und nun im Mai bei 34,4 Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Teletest weist für ORF 2 nach 24,0 Prozent im April, 23,4 Prozent im Mai aus. Hier fehlen 0,6 Prozentpunkte. 0,5 Prozentpunkte gewinnt dafür ORF 1 dazu.
atmedia

Millward Brown und TiVo kooperieren

intIn der Forschungspartnerschaft führen Millward Brown und TiVo Inc. Kenntnisse der Verbrauchersegmentierung und Nutzungsverhaltensanalysen zusammen.
atmedia

1,5 Kampagnen pro Kunden

de, atDas Spektrum mobiler Werbekampagnen wird immer größer. Laut Yoc nimmt mittlerweile nicht nur die Vielfalt der solcherarts werbungtreibenden Unternehmen zu sondern auch die kreative Bandbreite und die mit den Kampagnen verbundenen Kommunikationsziele.
Ein lächelnder Mann vor dem Hintergrund einer vergrößerten Ameise.
atmedia

Einsichten-Import

atDie Werbeagentur Lobster importiert über die deutsche Agentur für Forschung Q das französische Social Media-Instrumentarium linkfluence. Das Markt- und Sozialforschungsunternehmen Q hat linkfluence für den deutschsprachigen Markt adaptiert.
Ein Smartphone zeigt eine Szene aus der Zeichentrickserie „Familie Maus“.
atmedia

Landmaus & Stadtmaus

atDrei erweitert sein Mobile-TV-Programm-Portfolio um das your familiy entertainment-Animationsformat Landmaus & Stadtmaus.
atmedia

Risikofreier Sieg

ati5invest und gamme capital partners wurden mit dem Venture Capital & Private Equity Award 2010 ausgezeichnet.
atmedia

Mahr wird Channel21-Aufsichtsratvorsitzender

deMedien- und RTL-Berater Hans Mahr wird Aufsichtsratvorsitzender der Channel 21 AG. Auslöser für diese neue Aufgabe ist die Übernahme des Shoppingsenders Channel21 durch Thomas Haffa.
atmedia

Mobile Websites Mangelware

atDen eifrig, via Mobil- und Smartphones auf Internet-Angebote zugreifenden Österreichern werden noch zu wenige adaptierte Webauftritte angeboten. Die Fachhochschule St. Pölten nahm den Ist-Zustand unter die Lupe. Mobile-Internet-User wollen für ihre Endgeräte optimierte Inhalte.
atmedia

Zalando kauft MyBrands

deDer Online-Schuh-Händler Zalando.de erweitert mit der Übernahme von MyBrands.de sein Handelsspektrum. Wie Brands4Friends vermarktet MyBrands Markenprodukte um bis zu 70 Prozent günstiger.
atmedia

Das Jahrzehnt der Frauen

deMänner treten am ersten Tag der DLD Women nur als Moderatoren auf. Das Podium dieser unter der Schirmherrschaft von Maria Furtwängler-Burday stattfindenden zweitägigen, unter dem Titel The Female Decade laufenden Zukunftskonferenz gehört den Frauen.
Eine lächelnde Frau mit kurzem, dunklem Haar und einem grauen Blazer.
atmedia

Web-Style-Verstärkung

atPetra Cosentino und Julia Mareiler verstärken die Tiroler Agentur Web-Style. Cosentino verstärkt das Team um Geschäftsführerin Maria Thurnwalder in den Bereichen Webmarketing, Projektsteuerung und Kundenbetreuung.
atmedia

Welt-Erneuerung

deEndlich! Oder: Oh, Gott! Keine Sorge. Es geht nicht um unseren erhitzten Erdball. Es geht um Mathias Döpfners Welt Online. Das News-Portal wurde weiter entwickelt und steht in der nun aktuellen Version im Netz.
atmedia

Apfelesser

intInnerhalb von 60 Tagen hat, wie Apple bereitwillig mitteilt, die Zahl der iPad-Verkäufe die Zwei-Millionen-Stück-Marke überschritten. Nach dem USA-Start am 3. April sind die Endgeräte seit vergangenem Wochenende auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, der Schweiz, Spanien sowie in Japan, Australien und Kanada auf dem Markt. In Österreich wird das iPad im Juli erstmals offiziell verkauft. atmedia.at
atmedia

Milliarden-Turnier

int2,6 Milliarden Umsatz wird die Fifa mit der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika machen. Laut Financial Times 1,6 Milliarden Euro mit TV-Rechten und eine Milliarde mit Marketing-Erlösen.
Ein Mann mit Brille und verschränkten Armen in einem dunklen Anzug und rosa Hemd.
atmedia

Alegria-Auftritt mit Max Mondel

atmaximilianmondel.communications übernimmt die PR-Betreuung der Schuhmarke Alegria in Österreich.
atmedia

Nichtkommerzielle Rundfunk-Millionen

atNichtkommerzielle Rundfunk-Anbieter in Österreich erhalten nun die beantragten und von der Bundesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel. Pro Jahr wurden eine Million Euro Förderung zugesagt. Aufgrund des Doppelbudgets 2009/10 werden jetzt 1.560.000 Euro an zwei TV-Sender, 14 Radio-Anbieter und den Verband Freier Radios Österreich ausbezahlt.
Das Cover des Penthouse-Magazins zeigt zwei Frauen mit glänzender Haut.
atmedia

Am Boden

atSinonmedia trennt sich nach fünf Penthouse-Ausgabe vom "Wiederaufbau"-Chefredakteur Markus Boden. Er "hat die ersten fünf Ausgaben, die auch vom Lesepublikum mit breiter Zustimmung honoriert wurden, erfolgreich umgesetzt", wie Sinonmedia mitteilt, und "stellt sich neuen Aufgaben außerhalb des Verlages".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times