Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Corporate-Publishing-Investitionsbereitschaft

de, at, chDer deutschsprachige Corporate-Publishing-Markt lukriert derzeit, laut dem Zürcher Marktforschungsinstitut zehnvier, einen Jahresumsatz von 4,5 Milliarden Euro. Der Anteil digitaler Medien daran macht 1,6 Milliarden Euro aus und nimmt kontinuierlich zu.
Ein Screenshot der Rangliste des EA Sports Football Club mit den Top-Spielern.
atmedia

Muellers Büro

deSusanne Mueller wechselt zu Electrolux und übernimmt als Head of Communications und PR Central Region die Kommunikationsverantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz und die drei Benelux-Märkte.
atmedia

Das Kaffeeleck am BesPrechungstisch

intSpott schützt vor der Umweltzerstörung durch BP im Golf von Mexiko auch nicht. Dafür braut sich ein kapitaler Imageschaden zusammen. Welche Kraft hinter dieser Image-Zerstörung steckt, zeigt der von UCBComedy.com veröffentlichte "Spott" BP Spills Coffee. Innerhalb von vier Tagen wurde das Video in dem die BP-Problemlösungskompetenz auf die Schaufel genommen wird über drei Millionen Mal gesehen. Zum "Reputation-Spott":
atmedia

Wetter.at hilft im Garten

atGegen Wühlmäuse, für paradiesische Gärten und für baumax engagieren sie sich. oe24.at, PKP BBDO und MediaCom Interaction realisierten den bauMax-Gartenchannel auf Wetter.at.
atmedia

Orange-Ausstieg bei paybox

atOrange gibt die Minderheitsbeteiligung am Payment-Anbieter paybox auf. Die 16,7 Prozent soll mobilkom austria, Mehrheitsgesellschafter mit 83,3 Prozent, übernehmen. Am Leistungsportfolio von paybox ändert sich nichts. Mit paybox können Parkscheine, Fahrscheine, Lotto- und Wettipps sowie an Automaten bezahlt werden.
Screenshot der Startseite des Online-Spiels Farmerama mit Hühnern und ländlicher Szenerie.
atmedia

Euromillionen-Träume teilen

atDie Österreichischen Lotterien ließen die Facebook-Promotion-Page und 15euromillionen.at als "Traum-Destinationen" einrichten.
atmedia

PrimaCom-Holding insolvent

deDie nicht-operative Holding, die PrimaCom AG, des Triple-Play-Anbieters PrimaCom, stellt den Insolvenzantrag.
atmedia

ORF Online-Betriebsversammlung

atDer Betriebsrat von ORF Online beruft eine außerordentliche Betriebsversammlung zum ORF-Gesetz ein. Die Belegschaft will sich mit den Mediensprechern der fünf Parlamentsparteien sowie der ORF-Geschäftsführung über die im Gesetz geplanten Einschränkungen des ORF.at-Netzwerkes auseinandersetzen.
atmedia

Chef 1 und Chef 2

atORF 1 und ORF 2 könnten, geht es nach den Plänen einer Arbeitsgruppe, künftig von eigenen Channel-Managern geführt werden. Sie wären hierarchisch direkt hinter dem Fernsehdirektor angesiedelt. Weiters will diese Gruppe ORF 1 wieder austrofizieren und weg von der quotenschädlichen Privatsender-Kopie führen. 12. Juni: Kurier, Seite 19; Kleine Zeitung, Seite 67; Vorarlberger Nachrichten, D9
atmedia

Ein grosses Ding

usGoogle TV ist grösser als man denkt. Mit dieser Aussage macht der Forrester-Analyst James McQuivery in den letzten Tagen auf sich aufmerksam. Seine Argumente weshalb das so sein soll, stehen auf tönernen Füssen.
atmedia

Kämpfe im Tarif-Dschungel

atDie Null-Euro-Angebote mit den seitenlagen Fussnoten der österreichischen Mobilfunkern machen Kunden zu schaffen. Das zeigt der von der RTR nun vorgelegte Streitschlichtungsbericht 2009. Von 4.258 bei der RTR im Vorjahr eingelangten Verfahren entfielen 3.182 oder 75 Prozent auf Mobilfunkbetreiber.
atmedia

Grotkamps Groll

deGünther Grotkamp, bis 2000 Geschäftsführer der WAZ und in die WAZ-Eigentümer-Familie Funke eingeheirateter Verlagsmanager, ärgert sich über Bodo Hombachs ad acta gelegte Magazin-Pläne.
atmedia

Politikfreier ORF

atDer emeritierte ORF-Manager und ÖVP-Politiker Kurt Bergmann artikuliert in der Tageszeitung Die Presse die unerfüllt bleibende Sehnsucht, den ORF politikfrei zu machen und ihn sogar neuzugründen.
atmedia

GEMI: Online verliert, Print gewinnt

atDie elektronischen Medien stagnieren und der Gesamtmarkt legt um einen Punkt zu. Das sind die zwei Kernentwicklungstendenzen, die die Goldbach-Media-Bruttowerbewert-Indizierung des Medienmaktes Österreich für April zeigt. Der Wert für elektronische Medien, der GEMI Austria, verharrt auf 227 Punkten. Der Gesamtmarkt gewinnt einen Punkt und erreicht 228 Punkte.
atmedia

App-Markt vor Verdreifachung

intJuniper Research prognostiziert die Steigerung des weltweiten Marktes für mobile Applikationen von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 auf 32 Milliarden Dollar im Jahr 2015. Ursache für diese Verdreifachung des Marktvolumens sind die Zuwächse aus den Werbeerlösen, Freemium- und Abo-Umsätzen sowie den Einnahmen aus Pay-per-Download-Services.
atmedia

Hewitt Associates-PR-Etat vergeben

de, at, chPress'n'Relations übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Personalmanagement-Unternehmens Hewitt Associates in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz.
atmedia

Netzwerk für die Wunderflunder

de, at, chDie VZ-Netzwerke haben es vor dem lästigen Mitbewerber Facebook auf Apple's iPad geschafft. studiVZ, schuelerVZ und meinVZ wurden von der VZ-Entwickler-Crew Team42 vorbereitet und von Information Architects Zürich für dessen zukünftige Nutzer gestaltet. Und das Microblogging-Service Buschfunk zeigt sich in interaktivem Zeitungsstil.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times