GEMI: Online verliert, Print gewinnt
Der Rückgang der Online- und Radiowerte sind der Grund für die Stagnation des GEMI Austria. Das Gesamtmarkt-Wachstum resultiert aus dem Anstieg des Printmedienwertes. Online sinkt erstmals seit langer Zeit. Zwei Punkte Verlust lassen den Wert auf 101 zurücksinken. Ursache hierfür sind nicht nur methodische Änderungen der Indizierung sondern auch ein tatsächlicher Rückgang der Bruttowerbespendings im April. Wie Online verliert auch Radio zwei Punkte und hält bei 129 Punkten. Dagegen legt TV um zwei Punkte und
Kino um drei Punkte zu. TV erreicht 231, Kino 106 Punkte. Bei den nicht-elektronischen Mediagattungen überschreiten Print und Gelbe Seiten ihre, im März erreichten Werte um drei und um zwei Punkte. Print klettert auf 212 und Gelbe Seiten auf 225 Punkte. Die Außenwerbung stagniert.
atmedia.at
Kommentare