Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Montfort nominiert

at, deDie Vorarlberger Werbeagentur Montfort ist mit dem Geschäftsbericht für die Liechtensteinische Landesbank AG in der Kategorie B2C-Bericht für einen Berliner Type-Award nominiert. Die meisten Shortlist-Plätze wurden die Münchener Agentur häfelinger + wagner design vergeben. Die Berliner Type wird in Gold, Silber, Bronze sowie mittels Diplomen in neun Kategorien vergeben.
Porträt eines Mannes in einem blauen Hemd und einem dunklen Sakko.
atmedia

Gebietserweiterung

deTerry von Bibra, Yahoo! Deutschland-Geschäftsführer, verantwortet als Vice President Advertising Marketplaces nicht mehr nur den Ausbau der Werbebereiche Display, Direct Response und Search in Europa sondern in der gesamten EMEA-Region.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einer bunten Jacke.
atmedia

Polster findet Fussball-Talente

atToni Polster geht für Puls 4 auf die Suche nach zukünftigen Torschützen-Königen für Austria's New Footballstar. Er fungiert als Testimonial dieses Formats und der Jury, die die Kandidaten auf mehr als Herz und Nieren testen wird.
atmedia

Futurezone-Retter

atIn einem offenen Brief Medienstaatssekretär Josef Ostermayer, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und dem kaufmännischen Direktor Richard Grasl treten 21 PR-Experten für die Rettung der ORF Futurezone ein.
Das Logo für „Playground“ von Swatch und MTV, umgeben von bunten, abstrakten Formen.
atmedia

Spielplatz für Kreative

intMTV Networks International und Swatch vereinbaren eine globale Partnerschaft. Deren sichtbarstes Zeichen ist SwatchMTVPlayground.com.
atmedia

paysafecard sponsert Susie Stoddart

atSusie Stoddart, schottische Rennfahrerin in der Motorsport-Serie DTM wird von paysafecard gesponsert. Das Logo wird auf dem Helm und dem Overall von Stoddart zu sehen sein. paysafecard will mit diesem Sponsoring Zielgruppen jenseits der klassischen Kommunikation ansprechen.
atmedia

Klassikfreie Polo GTI-Einführung

euWenig Freude werden die klassischen Werbeagenturen mit der anlaufenden Einführung des VW Polo GTI haben. Das Modell wird ausschließlich über die Facebook-Volkswagen-Fanpage eingeführt. Es wird auch keine Microsite dazu geben.
atmedia

Expansionskapital für Zynga

intDas Social Gaming-Unternehmen Zynga erhält von der japanischen Softbank-Gruppe 147 Millionen US-Dollar für die Asien- und Japan-Expansion.
Ein Mann mit blonden Haaren, Brille und Schal blickt in die Kamera.
atmedia

Spreitzer legt DMVÖ-Ämter nieder

atJWT Wien- und Prag-CEO Jörg Spreitzer verlässt nach zehnjähriger Tätigkeit den DMVÖ. Er verantwortet im Vorstand des Verbandes die Leitung des Ressorts Agenturen.
atmedia

Platzkonzert

intTwitter startet heute mit Twitter Places. Posts auf Twitter.com und mobile.twitter.com können damit geolokalisiert werden. Nutzer sehen beispielsweise wieviele Tweets derzeit aus den Fussball-Stadien in Südafrika kommen. Gleichzeitig erfolgt die Einführung weiterer Twitter-Funktionalitäten wie die Integration von Foursquare und Gowalla.
atmedia

BZÖ schert aus

atNach der in der Vorwoche verkündeten Fünf-Parteien-Einigung zu Österreichs nächstem ORF-Gesetz macht das BZÖ heute einen taktischen Seitensprung. Anlaß dafür ist, wie Mediensprecher Stefan Petzner mitteilt, dass die "Zukunft der Landesstudios offen ist" und "deren wirtschaftliche Existenz mit dem vorliegenden Entwurf massiv gefährdet ist".
atmedia

Unverständnis und Verunsicherung

atIn der heutigen außerordentlichen Betriebsversammlung von ORF Online äußerte die Belegschaft ihr "völliges Unverständnis" für die von der Geschäftsführung mit dem Verband Österreichischer Zeitungen ausverhandelten Beschränkungen des Online-Angebots.
atmedia

Zeitungsparadiese

intDie OECD-Studie The Evolution of News and the Internet zeigt, dass wirtschaftliche Schwellenländer das meiste Potenzial für Zeitungswachstum aufweisen. In hochentwickelten Märkten geht die laufende Stagnation weiter.
atmedia

Kleinanzeigen-Rückkehr

deDie beiden, seit 15. Dezember 2009 kostenpflichtigen Springer-Regionalportale - Abendblatt.de und Morgenpost.de - integrieren wieder Rubriken-Anzeigen. Es gibt künftig wieder Stellen- und Immobilien-Markt-Angebote sowie Kleinanzeigen aus den Bereichen Antiquitäten, Kleidung, Möbel und Heimtierbedarf. atmedia.at
atmedia

Social-Media-Joint-Venture

intNM Incite heißt das gemeinsame Unternehmen von Nielsen und McKinsey. Dort wollen beide Unternehmen Daten und Erkenntnisse aus der Social Mediasphere extrahieren und diese in Inhalte zur Verbesserung von Geschäftsleistungen von Unternehmen weiter entwickeln.
atmedia

Zweistelliger Online-Markt

int24 Prozent des globalen Medien- und Entertainment-Industrie-Umsatzes entfielen im Vorjahr auf digitale Medien. Bis 2014 soll dieser Marktanteil auf 33 Prozent ansteigen, prognostiziert PricewaterhouseCoopers (PwC) im Global Entertainment und Media Outlook: 2010 - 2014. Die Konjunkturentwicklung seit 2007 hat die Digitalisierung von Märkten beschleunigt.
atmedia

Für die Herz-Fusion

de12like - wird One-to-like respektive Jemanden-zum-Gernhaben gesprochen, eh klar, oder? - steigt als Facebook-spezifische Partnervermittlung ein. Das heißt, dass sich 12like als "Bindemittel" zwischen Friends etablieren will.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times