Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Twitter-Blatter

intDer Fifa-Präsident Sepp Blatter erfreut den Twitter-Kosmos unter @seppblatter mit seinen Tweets zur laufenden Fussball-Weltmeisterschaft. Nach twitternden drei Tagen erfreut er sich einer Gefolgschaft von derzeit 16.349 Followern.
atmedia

Bauernopfer

atAls solches sieht die ORF.at-Redakteursvertretung futurezone.orf.at. Im politischen Tauziehen um die Beschränkung des ORF-Online-Netzwerkes sieht sie die demokratiepolitisch enorm bedeutende und die Medienvielfalt außerordentlich bereichernde futurezone von Kritikern und dem Verband Österreichischer Zeitungen zur Schlachtbank geführt.
atmedia

Deutsches Zwitschern

at, de"Ösis mögen keine Tweets", macht sich Bild.de Sorgen um unsere Microblogging-Leidenschaft. Die deutsche Kommunikationsbohrinsel beruft sich auf eine Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, für die die Alpenland-Zwitscherer gezählt wurden. Die Professoren, Assistenten und Studenten zählten 20.000 rot-weiß-rote Twitter-Feeds. "Unsere Nachbarn aus der Alpenrepublik haben den Twitter-Trend bisher offenbar komplett verschlafen", schlußfolgern die Blog-Potentaten in Hamburg und Berlin. Und hauen uns 1,8 Millionen deutsche Twitterer um die Ohren. Die Bild.de-Theorie zu Österreichers Zwitscher-Mangel: "Vielleicht mögen sie sich einfach nicht so gerne kurz fassen ..."
atmedia

Springer ist Deutschlands Auflagen-Kaiser

deAxel Springer ist hinsichtliche Gesamtauflage als auch Marktanteil von 19,6 Prozent der führende deutsche Tageszeitungsverlag. Es folgt die Südwestdeutsche Medien Holding, der unter anderen Titeln die Süddeutsche Zeitung gehört, mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent und danach kommt die WAZ.
atmedia

Schöne Quoten

atAlisars Kür zu Germany's next Top Model trug ProSieben Austria Donnerstag Abend einen Marktanteil von 26,4 Prozent bei den 12- bis 49-jährigen Zusehern und 41,5 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen ein.
atmedia

Sortimentsnetzwerk Migipedia

chDer Schweizer Lebensmittelhändler Migros ist mit einer Beta-Version von Migipedia online. Dort treffen derzeit 5.027 Produkte auf 1.643 Mitglieder. Bei Migipedia versucht Migros eine Symbiose aus Netzwerk und Enyzklopädie also Wikibook oder Facepedia.
atmedia

Erweiterte A1 Challenge

atA1 ergänzt die, seit April und bis 20. Juli laufende Challenge for Apps um den mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis für die beste lokale Augmented Reality-App.
Ein iPhone-Display zeigt die Nachrichten-App von Kurier.at.
atmedia

Kurier.at launcht iPhone-App

atKurier.at erweitert sein Inhalte-Angebot und bringt eine iPhone-Version des Newsportals. Nachrichten, das TV-Programm, Videos iund Bildergalerien stehen auf diesem Verbreitungsweg zur Verfügung.
atmedia

Fussballbegeisterte Frauen

atJa, die gibt es. Und das Interesse von Frauen an Fussball wächst. Immerhin 61 Prozent, der von Mindshare für die Momentaufnahmen-Studie MindMinutes befragten Frauen wollen sich das eine oder andere Weltmeisterschaftsmatch in den kommenden Wochen anschauen. Vor der Euro2008 und der WM in Deutschland lag dieses Interesse bei 43 und 35 Prozent.
atmedia

Defizit für Guardian Media Group

ukDie Guardian Media Group erwirtschaftete im Ende März abgeschlossenen Wirtschaftsjahr eine Vorsteuer-Verlust von umgerechnet 207,2 Millionen Euro.
atmedia

Anruf von Gary Vanner

atIQ mobile und move121 realisierten für Sky Österreich eine Mobile Marketing-Kampagne. Als Zugpferd der Gewinnspiel-Promotion fungierte der Eishockey-Profi Gary Vanner.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

AdLink vermarktet Vodafone live!

atAdLink Media Austria vermarktet die Nutzung und das Werbeinventar des A1-Mobilportals Vodafone live!. Das Portal generiert derzeit, laut AdLink, "mehr als 800.000" Mobile Unique Client.
atmedia

Jumio.com mit Österreich-Bein

us, atJajah-Mitbegründer Daniel Mattes baut wieder ein Start-up-Unternehmen auf. Jumio.com entwickelt eine Payment-Lösung, die derzeit in die Massenmarkt-Tauglichkeit überführt wird.
Ein Newsletter von Austrian Airlines mit Bildern von Flugzeugen und medizinischen Schulungen.
atmedia

Ein Rettungspaket für Menschen

de, atServiceplan Campaign und Mediaplus sind die Leadagentur für das UN Welternäherungsprogramm in Deutschland und Österreich. Beide Agenturen konzipieren und setzen Kommunikationsmaßnahmen für die humanitäre Organisation um. Auftakt dieser Arbeit ist ein Kinospot, der die "Hilfspakete" der Finanz- und Wirtschaftskrise thematisiert:
atmedia

114 Angebote

at64 Einzelangebote, 39 Dachangebote und elf Vermarktungsgemeinschaften weist die Österreichische Webanalyse ab der aktuell vorliegenden Mai-Zählung aus. Jüngster Zugang ist das sms.at Vermarktungsnetzwerk mit einer Reichweite von 939.962 Unique Clients.
atmedia

Auf der Zielgeraden

atDas ORF-Gesetz hat den Verfassungsausschuss passiert. Damit geht das Regelwerk am Freitag kommender Woche in den Nationalrat zur letzten Verhandlung. "Die heutigen Gespräche im Verfassungsausschuss sind durch ein sachliches und positives Klima geprägt gewesen. Das ist eine gute Basis für die letzten Verhandlungen", kommentiert der erkennbar erleichterte Medienstaatssekretär Josef Ostermayer die Causa.
atmedia

Fussballfieber

atT-Mobile Austria und Laola1.at stellen im iTunes-AppStore Fussballfieber zur Verfügung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times