Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Springers nächster SeLoger-Schritt

deAxel Springer erhält von der französischen Wertpapier-Aufsicht die Genehmigung das öffentliche Angebot für die Erwerb aller ausstehenden SeLoger.com-Aktien zu stellen.
atmedia

Bewag netzwerkt

atWien Energie ist schon dort und hat 1.335 Fans. Die niederösterreichische EVN ist nur mit dem Powerteam, einem Wettbewerb, vertreten und hat 1.945 Freunde dafür gewonnen. Die burgenländische Bewag ist nun ebenfalls in die Facebook-Netzwelt aufgebrochen.
atmedia

webfreetv.com verbessert Ergebnis

atEin positives Ergebnis von 25.000 im dritten Quartal, der den Jahresverlust 2010 von 280.000 auf 255.000 Euro reduziert, meldet webfreetv.com. In den drei Quartalen dieses Wirtschaftsjahres lukrierte das Unternehmen einen Umsatz von 390.000 Euro.
atmedia

Startup-Fantasien

intVirale Promotion via Twitter und Facebook, Berichte auf TechCrunch, semantische Webtechnologien, etc. stimulieren die Fantasien von Startup-Unternehmen und deren Hoffnung auf 20 Millionen Nutzer in den ersten Wochen ihrer genialen Business-Idee. In einem animierten Film wird der gängige Startup-Sprech und eine gewisse Realitätsfremde aufs Korn genommen:
atmedia

Sorrell prognostiziert Wachstum

ukMartin Sorrell, Chairman der WPP Group, ist überzeugt, dass das Wachstum der Gruppe 2011 anhalten wird und das nach derzeitigem Stand der ökonomischen Entwicklung es keinen Grund zur Sorge gibt. Die WPP Group konnte von Jahresbeginn bis Ende Oktober ein Wachstum von 4,5 Prozent verzeichnen. 2011, so Sorrells Prognose, werden Geschäftsbereiche der Gruppe wieder um drei bis vier Prozent wachsen.
atmedia

adRom auf US-Kurs

atNorbert Rom, Gründer und Eigentümer des E-Mail-Full-Service-Anbieters adRom Group bereitet die Expansion in die USA vor. Sie wird "in den kommenden Monaten angestrebt", lässt sich Rom zum Entwicklungsfortschritt des nächsten Markteintritts entlocken. Das Unternehmen ist derzeit mit acht Büros in sechs Märkten tätig und versendet derzeit "bis zu einer Milliarde E-Mails" pro Monat. atmedia.at
Eine Frau mit blonden Haaren und roter Lederjacke sitzt auf einem goldenen Thron.
atmedia

88.Sex-Talk mit Pandora

atPandora Reithermann aka Janina Lebiszczcak geht am 6. Dezember um 23 Uhr auf Radio 88.6 mit Erotischem on air.
Auf dem Bildschirm eines iPhones ist die App „Merkur“ mit einer Detektiv-Silhouette zu sehen.
atmedia

Mr. Anonyms App

atZur Verfügung steht die Merkur-iPhone-App zur Stunde noch nicht. Ab 1. Dezember soll sie den Mitgliedern des Kundenclubs "Friends of Merkur" als elektronische Kundenkarte zur Verfügung stehen, über Treuepunkte informieren und für Gutschein-Promotions dienen.
atmedia

Medienfabrik Gütersloh nach Österreich

de, atmedienmanufactur corporate publishing heißt das gemeinsame Joint-Venture der Bertelsmann-Tochter medienfabrik Gütersloh und von hofherr.communications. Das in Wien angesiedelte Unternehmen vermarktet Corporate Publishing-Produkte, die über alle Medienkanäle transportiert werden.
atmedia

Fürchtegott verlässt Nokia

atBarbara Fürchtegott, langjährige Corporate Communications Managerin von Nokia, verlässt das Unternehmen für das sie seit 1999 tätig war. Zuletzt war sie Unternehmenssprecherin für 15 Märkte der Region Alps sowie South-East-Europe. Fürchtegott verfolgt ab 1. Jänner 2011 eigene Kommunikationsprojekte. Welche Person ihr im Corporate Communications-Management nachfolgen wird, ist derzeit offen. atmedia.at
Eine lächelnde Frau steht vor einem Banner der Weber Grillakademie und Stiegel.
atmedia

Ams macht mehr

atSimone Ams übernimmt die Kommunikationsverantwortung bei Weber Stephen Österreich. Sie ist künftig für Marketing und PR des Grillgeräte-Herstellers verantwortlich.
Ein Smartphone zeigt eine Finanzgrafik mit Datum und Börseninformationen.
atmedia

Sechs für Windows Sieben

deDie Zeit, das Handelsblatt, Wetter.com, das Tourismus-Unternehmen HRS und die Deutsche Post erweitern ihr Angebot an mobile Services um Apps für das Betriebssystem Windows 7.
Eine Frau und ein Mann stehen vor einer weißen Wand.
atmedia

LBS-Wissensdrehscheibe

atDigital Affairs eröffnet das Wissenstransfer-Blog Locationmarketing.at.
Ein Smartphone zeigt die mobile Webseite von willhaben.at.
atmedia

Marktplatz in der Tasche

atRund 750.000 Angebote von willhaben.at stehen über die mobile Version des Marktplatzes zur Verfügung. Sie ist ein, auf eine Vielzahl von Mobiltelefon-Modellen optimiertes Abbild des Webauftritts.
atmedia

Marken, Freunde, Markenfreundschaften

int"Agieren sie als Freund, nicht als Unternehmen im Social Web", lautet ein Ratschlag von Firefly Millward Brown an Marketing-Verantwortliche, die sich mit ihren Marken in das Beziehungsgeflecht von Netzwerken aufmachen.
Das Cover der Zeitschrift „Servus in Stadt & Land“ mit weihnachtlichem Thema.
atmedia

Servus in Stadt & Land

atDie jüngste Publikations aus dem Red Bull Media House ist soeben erschienen. Servus in Stadt & Land ist als "modernes Heimatmagazin, das in der Alpen-Donau-Adria-Region zu Hause ist", wie dies Dietrich Mateschitz im Editorial der Erstausgabe schreibt, positioniert.
Einfarbig weißer Hintergrund.
atmedia

Servus in Stadt & Land

atEin, wie es Dietrich Mateschitz nennt "ursprüngliches Lebensgefühl" soll mit dem neuen Monatsmagazin greif- und erlebbar werden. Er nennt es "modernes Heimatmagazin, das in der Alpen-Donau-Adria-Region zu Hause ist". Servus in Stadt & Land ist eine Magazin das die Landlust stillen soll. Ein gedruckter Ableger von Servus TV ist es, wie gemunkelt wurde, nicht. Wie hier in Ausschnitten zu sehen ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times