Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann hält eine Urkunde und einen Preis bei der M-Days-Preisverleihung.
atmedia

Siegeslauf für runtastic

at, deDie Fitness-Apps der in Linz ansässigen runtastic werden in Frankfurt im Zuge der M-Days mit dem Show Your App Award ausgezeichnet. 119 Apps ließ die österreichische Entwicklung für drei Smartphone-Betriebssystem hinter sich. Sie überzeugte die Experten-Jury.
Ein Mann sitzt in Unterwäsche in einem roten Sessel vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Jean-Remy von Matt fast nackt

deJo Mey! Es geht Jean-Remy von Matt nicht um bayerische Gottergebenheit um aus den Kreativgeschäft-Kulissen ins Rampenlicht zu treten und sich fast nackt für den langjährigen Jung von Matt-Auftraggeber Mey auf eine Couch zu legen und Versujetisiert zu werden.
Die Webseite aktionstage.at mit einer Karte von Österreich.
atmedia

Salzburger Aktionstage

atManuel Lengauer launcht die "Schnäppchen"-Plattform Aktionstage.at. Sie ist als Marktplatz zur Vermarktung preisreduzierter Produkte und Diennstleistungen positioniert. Kleine und mittelständische Unternehmen offeriert Lengauer diesen Vertriebsweg, der, wie er argumentiert, Druck- und Versandkosten für Postwurfsendungen überflüssig macht.
atmedia

Täglich Digitales

intNeue Zeiten verlangen neuen Journalismus. Und diesen will die gestern erstmals veröffentlichte iPad-Zeitung The Daily liefern. Das gemeinsame Projekt von News Corporation und Apple ist für den Medienkonzern der Lackmus-Test für das Konzept auf dem The Daily basiert. Erreicht die Zeitung die digitalen Vorgaben wird das die Umwandlung weiterer News Corp.-Titel für Tablet-PCs nach sich ziehen. Wie TheDaily aussieht, sehen sie in diesem Video:
atmedia

Leser werden Journalismus zahlen

intWenn das Angebot stimmt, ist James Murdoch, News Corporation Europe-CEO, überzeugt. Leser verstehen, dass professioneller Journalismus Geld kostet, erklärt er im Handelsblatt-Interview.
atmedia

TV-Marktanteile Jänner 2011

atHahnekamm-Rennwochende, Vierschanzentournee, Helden von Morgen, Karl-Heinz Grasser-Auftritte, etc. wirken sich im Jänner irgendwie nicht auf die Marktanteile der beiden ORF-Programme aus. ORF eins liegt ein Prozent unter dem Marktanteil von Jänner 2010.
atmedia

Social Network-Werbevolumen macht Sprung

int2011 werden die weltweiten Investitionen in Social Media-Werbung - gemessen am Wachstumsschnitt des Zeitraums 2009 bis 2012 - deutlich ansteigen. Eine Berechnung von eMarketer zeigt eine Entwicklung des prozentuellen Anteils der Social Network-Spendings am gesamten Online-Werbevolumen auf 8,7 Prozent in diesem Jahr.
atmedia

Free Apps-Nachfrage steigt

deTrotz aller energischer Versuche von Springer-Vorstandsvorsitzendem Mathias Döpfner Apps nur gegen Bezahlung zu vermarkten, setzt sich das im Online-Markt vertraute Kostenlos-Virus auch im Mobile Content-Markt durch. Von den 900 Millionen in Deutschland 2010 bezogenen Apps waren 110 Millionen Paid-Apps.
atmedia

DMVÖ-Award-Einreichfrist verlängert

atUrsprünglich sollte die Zeit zur Teilnahme am DMVÖ Award 2010 am 4. Jänner enden. Wie bei allen anderen Kommunikationsbranche-Wettbewerben ist diese Deadline nicht der Weisheit letzter Schluß. Der Dialogmarketing-Verband prolongierte die Einreichphase bis zum 18. Februar. Somit bestehen sowohl für Spätentschlossene, Langsame, Nachzügler und Unentschiedene weitere 14 Tage, um ihre Einreichungen am 14. Februar um 23:59 Uhr zum Wettbewerb einzureichen.
Ein Mann mit lockigem Haar und gelbem Schal lehnt an einem Holzpfosten.
atmedia

Zeitungen verhalten sich wie Hunde

atZu dieser Metapher greift der Designer Jacek Utko um seiner Wahrnehmung von Journalismus Luft zu verschaffen. Er kritisiert im Branchemagazin 4c "reaktiven Journalismus". Er erklärt die Vierbeiner-Analogie wie folgt:
atmedia

Facebook-Kinderschuhe

intVorrangig Einweg-Kommunikation und ungenutzte Aufbau- und Intensivierungsmöglichkeiten von Kundenbeziehungen. Das ist das Urteil, das die Unternehmensberatung A.T.Kearney nach Begutachtung der Facebook-Auftritte der "50 weltweit größten Marken" fällt. Der derzeit unter Beratern jedweder Provenienz beliebte Social Media-Kompetenz-Check von markenführenden Unternehmen erfolgte von A.T.Kearney im November und Dezember 2010.
Ein iPad-Screenshot der Audi MediaKiosk-App mit dem Audi A7 im Fokus.
atmedia

Audi-Äpfel

deSpezielle Informationsansprüche, jenen von Marken-Fans und Journalisten, bedient Audi mit den beiden MediaKiosk-Apps für iPhone und iPad. Die "mobile Pressestelle" soll reisenden Nutzern den Gebrauch von Laptops entbehrlich zu machen, um sich der Pressemappen, Mitteilung, Bilder und Videos zu Fahrzeugen und Unternehmen zu bedienen.
atmedia

Volkswagen optimiert Sponsoring

deVolkswagen bereitet die Neuordnung seiner weltweiten Sponsoring-Aktivitäten vor. Basis dafür ist das Engagement des Briten Peter Harris.
Screenshot des Lernspiels „playDanube“ mit einem Kanu auf der Donau.
atmedia

Ovos animiert zu Natur-Spielen

atFür das Lebensministerium und die Österreichischen Bundesforste realisiert Ovos zwei Online-Kommunikationslösungen, die deren Nutzer klüger machen und ihren Wissensdrang ausschöpfen.
atmedia

Content-Fließband AOL

usTim Armstrong hat klare Ziele. Der AOL-CEO hat Messlatten für die journalistische Produktion und Produktivität im Medien-Unternehmen definiert. Bis April, erwartet sich Armstrong, soll die monatlich zu publizierende Text-Menge von derzeit 33.000 auf 55.000 Stück erhöht werden.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem schwarzen Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

tele.ring-Leitung geht an Nemeth

atChristian Nemeth übernimmt bei T-Mobile Austria das Geschäftssegment tele.ring. Er ist in dieser Funktion für den gesamten Marktauftritt der Marke tele.ring verantwortlich und folgt Jörg Pribil nach. Pribil zieht es nach exakt einem Jahr bei tele.ring zu Apple.
atmedia

Marktanteile mit Humor

atDer österreichische TV-Neuling Comedy Central beweist in den ersten Wochen "Sendungsbewußtsein". In der dritten Kalenderwoche im Jänner erreicht das Programm in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen im Schnitt einen AG Teletest-zertifizierten Marktanteil von 0,75 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times