Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Darth Varder, Sohn und das Auto

usAm kommenden Sonntag flimmert das teuerste Werbe-Umfeld über die TV-Schirme der Welt. In Dallas findet findet die 45. Super Bowl statt. Das Endspiel sehen bis zu 150 Millionen Menschen. Allerdings ist die Super Bowl hinsichtlich der Medien-Reichweite nicht mehr die globale Nummer Eins.
Gläser mit Marmelade und Honig sowie Packungen Schokoladenmüsli der Marke Billa.
atmedia

Eigenmarke mit Hausverstand

atBilla erweitert sein Eigenmarken-Portfolio im Food-Segment um die schnörkellos benannte Billa Eigenmarke.
atmedia

Nachrichten.at macht sich frisch

atDas Newsportal zu den Oberösterreichischen Nachrichten, Nachrichten.at, beendet eine Entwicklungsphase und geht morgen in adaptierter Version online. Das heißt einerseits ein verändertes Erscheinungsbild und andererseits inhaltliche Renovierung.
atmedia

ad-locator unterstützt Werbeverweigerer

atDie Do-not-Track-Option, die die Mozilla Foundation ab er nächsten Firefox-Browser-Generation als "Opt-out" zur Verfügung stellt, unterstützt der Online-Vermarkter ad-locator.
atmedia

Sky bleibt am Basketball

atDie TV-Rechte an der Admiral Basketball Bundesliga lässt sich Sky Österreich nicht entgehen. Das Pay-TV-Unternehmen verlängert den seit 2005 bestehenden TV-Lizenz-Vertrag bis zur Saison 2013/14. Das heißt: 150 Stunden Live-Basketball mit 50 Spielen pro Meisterschaftssaison; das sind wöchentlich ein Topspiel sowie an jedem Spieltag der Hauptrunde und den Playoffs ein Live-Match.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Medienwirtschaft färbt Vermarktung Purpur

atPurpur Media nennt der Medienwirtschaft Verlag nun sein Online-Vermarktungsgeschäft. Ganz präzise ist Purpur Media eine Marke von Medienwirtschaft. Das Vermarktungsportfolio ist die Zierde ihres jeweiligen Marktsegments. Oder anders: Vermarktet werden "Premium-Webseiten, die jeweils Marktführer in ihrem Segment sind".
atmedia

Pinzolits raus bei Styria Multi Media

atDer Rückzug auf Raten von Herbert Pinzolits aus der Styria Multi Media AG ist beendet. Die von ihm über die Mambo Privatstiftung noch gehaltenen 24 Prozent sind seit Ende Jänner im Besitz der Styria Media Group.
Eine gelbe Tafel mit der Aufschrift „BAUE“ und einer Cartoon-Figur eines Bauarbeiters.
atmedia

Lobster zelebriert Messe

atDick im Geschäft ist Lobster mit Reed Exhibitions Messe Wien. Robert Weber realisiert für das Unternehmen für die Messe "Bauen & Energie Wien" eine Kampagne. Diese ist geprägt von einem Key Visual und wird in einem 20-Sekunden-Spot kommuniziert.
Eine lächelnde Frau mit Smartphone vor einer verschneiten Berglandschaft.
atmedia

Wlan-Aprés-Ski und Statusmeldungsgondeln

atIn ein Online-Paradies wollen die Tourismus-Verantwortlichen die steirische Region Schladming-Dachstein umfunktionieren. Derzeit läuft eine Pilotphase zur vollständigen Wlan-Abdeckung des Gebiets.
atmedia

Bank Austria sponsert Albertina

atBank Austria und Albertina vereinbaren eine dreijährige Partnerschaft. Im Zuge dieser bis Ende 2013 laufenden Kooperation wird das Bank-Institut pro Kalenderjahr eine Ausstellung in der Albertina sponsern. 2011 wird dies "Der blaue Reiter" sein.
atmedia

Topmodels beschleunigen Puls

atAustria's next Topmodel läßt die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen sowie der Macher bei Puls 4 höher schlagen. Parallel zum TV-Einsatz kurbelt das Casting-Format die Zugriffe auf topmodel.puls4.com an.
atmedia

Mindshare regelt EMEA-Management

intDrei Regional Leader managen Mindshare in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Zu diesen Leadern avancieren Christof Baron, Jed Glanvill und Ton Schonnderbeek. Baron, Geschäftsführer von Mindshare Deutschland, ist künftig neben Deutschland für Österreich, die Schweiz sowie alle zentral- und osteuropäischen Mindshare-Märkte verantwortlich.
Titelseite von „Das Wien“ mit dem Titel „Wiener Weihnacht“ und Weihnachtskugeln im Hintergrund.
atmedia

DasWien repapiert

atWeg mit dem Zeitungspapier entschied Heinz Knapp. Er stellt sein Magazin Das Wien auf Hochglanz-Papier um. Der Titel verändert damit sein Erscheinungsbild und die Anmutung. Optisch ähnelt Das Wien dem Magazin Format heißt es dazu in der Branche.
Ein Fernsehbildschirm zeigt eine Auswahl von Sendungen, darunter „Popstars“ und „Topmodel“.
atmedia

ProSieben-Programm-Pad

deProSieben stellt eine kostenfreie Player-iPad-App zur Verfügung. Damit stellt der Sender Programm-Inhalte sieben Tage zur ebenfalls kostenfreien Nutzung sowie Video-Clips und zusätzliches Bewegtbild-Material bereit. Mittels Playlist lässt sich ein eigener Programm-Ablauf kreieren. Das Sharen der Inhalte versteht sich von selbst.
atmedia

Lufthansa lässt Städte bewerten

deLufthansa.com wird um Städtebewertungen erweitert. Die Fluglinie stellt primär jene Städte, die von ihr angeflogen werden zur Beschreibung, Bewertung und für Empfehlungen jeglicher Art zur Verfügung. Jene, die an diesen User Generated Guides mitarbeiten wollen, beginnen mit einem persönlichen Kurzprofil. Nach dieser "Registrierung" stehen die 200 Lufthansa-Destinationen zur Beurteilung frei.
atmedia

Wiener Foursquare

atDas liest sich nicht nur wie eine neue Adresse. Es ist auch eine Adresse, eine digitale. Für die Redaktion von Wiener Online ist Foursquare zumindest so wichtig wie der Stephansplatz im Herzen der Stadt.
atmedia

Uboot.com taucht wieder auf

atEin Social Network der frühesten Generation, noch dazu ein österreichisches Network, Uboot.com startet einen neuen Versuch zwischen Facebook, Xing oder den VZ-Netzwerken zu reüssieren. Uboot.com will nun als Instrument zum Management verschiedener digitaler Identitäten und als Steuerraum für Aktivitäten in Networks wie Facebook und Twitter dienen. Zuvor war jedoch eine Rettungsaktion nötig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times