Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

AbAds statt AdWords

atZwei Silben reichen für das Kooperationsangebot der beiden Online-Vermarkter adworx und AboutMedia. Es nennt sich abgeleitet von den Anfangsbuchstaben der beiden Unternehmen AbAd und basiert auf den Performance Marketing-Leistungen von etarget. Die Produktmarke AbAd ist um "Performance Content Marketing" ergänzt.
Eine Collage zeigt eine Reporterin mit einem Mann, eine Siegerehrung, ein Steak und eine Frau auf einer Bühne.
atmedia

Austria 9 kocht auf

atAustria 9 erweitert sein Programm um das Genuss-Magazin Kost-bar.TV. Jeden Donnerstag um 18 Uhr wird eine neue Ausgabe des Magazins ausgestrahlt. Die Inhalte drehen sich um Kochtipps, Hotels, Reisen, Wellness und die diesbezüglichen Ereignisse, zu denen sich die Geniesser und Gourmets treffen.
atmedia

Gemi: Online-Werbedruck steigt

atFünf Punkte für Online, zwei Punkte für die elektronischen Medien und zwei Punkte für den Gesamtmarkt. Das ist die Dezember-Bilanz des Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria. Dass diese Bruttowerbewert-Indizierung dieses Plus zum Jahresende aufweist, ist im Monat mit drei werbedruckstarken Wochen vor Weihnachten keine Überraschung.
Ein Becher Manhattan-Eis mit Schoko- und Vanillewirbel.
atmedia

Nestlé Schöller engagiert Lucy Marx

atDas Markenartikel-Unternehmen Nestlé Schöller beauftragt Lucy Marx mit einer österreichweiten SMS-On-Pack-Promotion. Sie läuft von 1. Februar bis 31. Oktober 2011.
Zwei Männer im Anzug präsentieren einen Laptop mit der Webseite des DVV.
atmedia

Laola1.tv spielt für VfB Stuttgart

at, deIn einem Auswärtsspiel "kleidet" Laola1.tv den deutschen Bundesliga-Club VfB Stuttgart für künftige Kommunikationsbegegnungen neu ein. Der Verein verfügt nun über weiter entwickelte, digitale Medien. Das ist einerseits VfB.de als auch das Video-Portal VfBTV.de.
atmedia

Bunte.de spielt RTL-Programm

deRTL interactive und Bunte.de vereinbaren eine Bewegtbild-Partnerschaft. Deren Ergebnis ist die Platzierung von Video-Clips mit Highlights aus dem RTL-TV-Programm auf Bunte.de.
atmedia

Auto-Bowl

usDie 45. Super Bowl ist gespielt und das bessere Team, die Green Bay Packers, setzte sich durch. 52 TV-Spots waren im und um das Football-Finale platziert. Die stärkste Präsenz zeigt die Auto-Industrie.
atmedia

AOL kauft Huffington Post

us315 Millionen US-Dollar legt AOL für die Übernahme der Huffington Post auf den Tisch. AOL unterstreicht damit seine Strategie hinsichtlich der Bildung und Etablierung eines "glokalen" also globalen und lokalen Content- und Medien-Networks.
atmedia

VÖZ setzt Medienforschungsförderung fort

atDer Förderpreis Medienforschung wird vom Verband Österreichischer Zeitungen ein zweites Mal vergeben.
Eine Gruppe junger Leute posiert auf und hinter einem Ledersofa für ein Gruppenfoto.
atmedia

DailyDeal.at gibt Nachlaß

atEin Jahr versorgt DailyDeal österreichische Schnäppchenjäger mit Coupons. In dieser Zeit scheint sich das Geschäftsmodell etabliert zu haben. "Mehr als 800 Kooperationspartner" rabattieren und abverkaufen ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Marktsegmenten Gastronomie, Wellness, Beauty, Lifestyle, Freizeit, Sport und Travel.
atmedia

Mobiles Wunschkind

atDie Deutsche Telekom stellt über die Kooperation mit Out There Media ein interessen- und affinitätenorientiertes Werbeprodukt zur Verfügung. Über SpecialOffers können Telekom-Endkunden Werbebotschaften, die individuelle Bedürfnisse decken, "abonnieren".
atmedia

Kleine Zeitung macht Kleinanzeigen groß

at"Shopping-Center zum Blättern". Unter dieses Motto hat die Kleine Zeitung den von Lukas Kircher realisierten Relaunch ihres Rubrikenmarktes gestellt.
atmedia

Firewalls und Kampfanzüge

atZu dieser "militärischen" Grundausstattung rät Wolfgang Lorenz schon jetzt der nächsten ORF-Geschäftsführung. Der wortgewaltige Programmdirektor macht sich in einem profil-Interview Luft zur Medienpolitik und warum der von ihm in Verbindung mit Privatfernsehen verwendete Begriff faschistoid seiner Ansicht nach gerechtfertigt ist.
atmedia

Eine Stunde Tageszeitung wöchentlich

atSo kurz ist der Kontakt jüngerer Leser in Österreich zu ihrer/ihren Tageszeitungen. Als "kurz und schmerzlos" charakterisiert das market institut dieses Rezeptionsverhalten. Das Marktforschungsinstitut untersuchte das aktuelle Nutzungsverhalten. Dieses wöchentliche "Tageszeitungsstündchen" ist für 21 Prozent der Österreicher ab 16 Jahre die Norm und Regel.
atmedia

Google erweitert Android-App-Store

intDer Wettbewerb zwischen Apple und Google spitzt sich zu. Bevor in den kommenden Wochen weitere Android-Tablets gegen das iPad in den Markt gesetzt werden, eröffnet Google sein Android Market Store für das Web. Mit dieser Service-Erweiterung für den stationären Internet-Zugriff kommt neue, zusätzliche Dynamik in den Android-App-Absatz.
atmedia

DiePresse.com zeigt Sportvideos

atDiePresse.com baut ihre Sportberichterstattung aus. Das Newsportal integriert das Video-Service ePlayer von e-quadrat.
atmedia

Trivadis findet Clever&Smart

atClaudia Vlach sichert sich die Kommunikationsbetreuung von Trivadis Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times