Salzburger Aktionstage

Die Abverkäufe sind grundsätzlich österreichweit, sollen jedoch regional und lokal funktionieren. Käufer, die sich für die Aktionen interessieren, können sich künftig via E-Mail,
Facebook und Twitter über die Aktionsverkäufe informieren lassen. Zum jetzigen Start stehen auf
Aktionstage.at Angebote von in Salzburg tätigen Unternehmen im Schaufenster.
Beispielsweise bieten die Lebensmittelhändler wie Penny Milka Naps, Nah&Frisch Erntegold Ölpfefferoni oder Zielpunkt Casa Pietra Lasagne Bolognese an. Hiermit werden Produkte aus den Flugzetteln und Prospekten von Handelsunternehmen "solange der Vorrat reicht" offeriert. Aus dem Food- und Non-Food-Sortiment können sich Nutzer einen Einkaufszettel anlegen und diesen dann ausdrucken. Mit dem ausgedruckten Einkaufszettel können sich Konsumenten wiederum auf den Weg zu den einzelnen Anbietern machen.

Für Käufer ist die Nutzung des digitalen Flugzettels gratis. Verkäufer können sich mittels "Credits" zu einem dreimonatigen Testlauf entschließen. Wobei ein Credit einen siebentägigen Aktions- und Veröffentlichungszeitraum entspricht. Nach Ablauf der Testphase kostet Händler ein Credit 9,90 Euro. Woraus sicht ableiten lässt, wie Lengauer
Aktionstage.at refinanziert. Nach der Salzburger Eröffnung will der Internet-Unternehmer rasch innerhalb Österreichs expandieren. Lengauer denkt aber auch bereits an den Weg nach Deutschland mit
Aktionstage.at
atmedia.at
Kommentare