Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

iPad 2-Verkaufsstart

at, de, chNoch dreimal schlafen. Der 25. März ist der Erstverkaufstag des iPad 2 hierzulande, in Deutschland und der Schweiz. Das Gerät wird in 25 Märkten in Apple-Stores, bei autorisierten Händler ab 17 Uhr und im Apple.com-Österreich-Store ab 2 Uhr morgens verkauft. Das iPad 2 wird in einem Preisband von 479 bis 799 Euro zu kaufen sein. atmedia.at
atmedia

Zanox engagiert Morczinek

de, at, chMiro Morczinek wird Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Zanox. Diese Management-Funktion bekleidet er ab 1. April 2011. Er wird den strategischen und operativen Ausbau des Performance Advertising-Unternehmens in der Region vorantreiben.
Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug vor einem unscharfen Hintergrund.
atmedia

Hall of Fame-Platz für Hollein

de, atMax Hollein wird für seine Verdienste um das Kunstmarketing und -sponsoring vom Fachverband Sponsoring mit einem Platz in Hall of Fame Sponsoring gewürdigt. Der Österreicher ist seit zehn Jahren künstlerischer und kaufmännischer Leiter der Schirn Kunsthalle in Frankfurt.
atmedia

BNP Paribas-Etat für ikp

atBNP Paribas Investment Partners wählte ikp Wien als Kommunikationspartner aus. Die Agentur fungiert als Medienanlaufstelle und sorgt sowohl für die Medienarbeit als auch die strategische Kommunikation des Auftraggebers. atmedia.at
atmedia

Brandtner bloggt

atWeshalb der Milka-Slogan Trau dich zart zu sein besser zu einer Männerbewegung in einer Selbstfindungsphase passt als zur Schokolade-Marke erklärt Michael Brandtner künftig in seinem Blog BrandtnerOnBranding.com.
atmedia

Apple-Monopol an der ORF-TVthek endet

atAuf "weiteren gängigen Smartphones" ist die ORF-TVthek ab sofort nutzbar. Die erfolgte Nutzungserweiterung betrifft die Betriebssysteme Android, BlackBerry und Symbian.
atmedia

Österreichs Online-Shopping-Reichweite steigt

euUm 10,1 Prozent legte die Reichweite von Shopping-Websiten in Österreich zwischen Jänner 2010 und 2011 zu. Das ist der drittstärkste Reichweiten-Zuwachs hinter Irland und Russland in Europa. Das zeigt eine, soeben von comScore veröffentlichte, europäische Nutzungsanalyse. Die Österreich-Reichweite stieg von 61,3 auf 71,4 Prozent.
atmedia

Brainds gewinnt Museums-Etat

atDas Kunsthistorische Museum Wien geht in eine Marken-Entwicklungsphase. Die Markenstrategie kommt von Brainds. Die Agentur setzte sich im mehrstufigen Wettbewerbsverfahren gegen, laut Brainds, neun Agenturen durch.
atmedia

Standard.at launcht Rubrikenmarkt Finden.at

atNach einer zehntägigen, inoffiziellen Vollbetriebsphase erfolgt nun der Startschuß für Finden.at.
atmedia

Lagerfeld dreht Magnum-Filme

intUnilever engagierte Karl Lagerfeld als Regisseur. Der Modeschöpfer realisierte eine aus drei Epsioden bestehende Kurzfilm-Serie, die von der Eis-Marke Magnum inspiriert ist.
atmedia

Tchibo bloggt

deDer Markenartikler geht derzeit in Social Media-Offensive. Seit Anfang März bloggt Tchibo aus dem Unternehmen.
Ein Mann mit Lettland-Trikot und eine Frau im Deutschland-Outfit ziehen an einer Flagge.
atmedia

Österreich gegen Deutschland

de, atMit "Kapitän" DJ Ötzi ziehen Thomas Muster, Johann Lafer, Johanna Setzer, Toni Polster, Alisar Ailabouni, Christian Clerici, Arabella Kiesbauer, Klaus Eberhartinger und Barbara Wussow in das Sat.1-Duell "Deutschland gegen Österreich".
atmedia

Eine grosse Familie

atJWT Wien hatte mal einen eigenen Webauftritt. Der Schauraum jwt.at existiert nicht mehr. Jene, die die Wiener Dependance der WPP Group-Agentur auf diesem Weg aufsuchen wollen, gelangen nun auf jwt.com.
atmedia

Berliner Erklärung verabschiedet

euDer Europäische Zeitschriftenverleger-Verband (FAEP) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger verabschiedeten die Berliner Erklärung. Darin werden Politiker und Entscheidungsträger auf europäischer und nationaler Ebene in fünf Punkten auf die Bedeutung nachhaltiger Rahmenbedinungungen für die künftige Medienwirtschaft "erinnert":
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren, gekleidet in Bluse, Weste und Perlenkette.
atmedia

Resch zu willhaben.at

atJacqueline Resch übernimmt die Verkaufsleitung Online- und Mobile-Sales von willhaben.at.
atmedia

Crispin Porter + Boguskys Whopper-Opfer

intDas verflixte siebente Jahr! Nach dieser Zeit trennt sich Burger King von der Kreativ-Agentur Crispin Porter + Bogusky. In dieser Zeit entstanden verschiedene preisgekrönte Kampagnen wie beispielsweise Subservient Chicken. Die Trennung rührt weniger in der Zeit als in der Burger King-Übernahme durch 3G Capital und der darauf folgende Restrukturierung.
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

88.6-Programm von Halfpap

atStephan Halfpap spielt ab 1. April bei Radio 88.6 das "was wir wollen". Er übernimmt an diesem Tag die Programmleitung des Senders.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times