Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo des Vorarlberg Kiosk auf einem grauen Hintergrund.
atmedia

Vorarlberg Kiosk eingerichtet und geöffnet

atDas Vorarlberger Medienhaus richtet für die Gratismedien des Marktes und deren iPad-Nutzung das Vorarlberg Kiosk ein. An diesem Ländle-Newsstand bekommen Nutzer die digitalen Editionen der Titel Wann und Wo, Week, Mein kleines Blatt, Bregenzer Blättle, Feldkircher Anzeiger, Anzeiger für Dornbirn & Lustenau, Bludenzer Anzeiger, Walgau Blatt, Anzeiger für das mittlere Rheintal, Arlberg Zeitung und Festspiel Zeitung.
Eine blonde Frau mit Brille sitzt auf einem roten Ledersofa.
atmedia

Home Digital engagiert Bastecky

atLena Bastecky ist für das Account Management und die Social PR von Home Digital verantwortlich, wie das Unternehmen ihren Eintritt offiziell bekannt gibt.
atmedia

Schau-TV sehen ab 2012

atDie Bohmann Verlag-Tochter Schau Media, Bewerberin für eine regionale TV-Lizenz, will "2012 mit Schau-TV auf Sendung gehen". Das Programm soll dann in Ostösterreich und mindestens in Wien, Niederösterreich und Burgenland zu sehen sein.
atmedia

Cresta Award für Demner, Merlicek & Bergmann

at, intDemner, Merlicek & Bergmann werden gemeinsam mit XXXLutz mit einem Cresta-Award in der Kategorie Promotions & Incentives ausgezeichnet. Die preisgekrönte Kreation ist die ebenfalls mit einem Mobius Award ausgezeichnete Mömax-Promo Licht:
Eine William Hill-Werbung mit einem animierten Handy auf einem Fahrrad und dem Slogan „Wir schenken YOU 12€!“.
atmedia

Zwölf Briten-Euro

atMit einem Geburtstagstörtchen im Wert von zwölf Euro "beschenkt" William Hill Online spielfreudige Kunden zum eigenen, ersten Jahrestag in Österreich. In diesem Jahr investierte das Unternehmen 3,5 Bruttowerbe-Millionen in seinen TV-, Print- und Online-Auftritt hierzulande.
Porträt eines lächelnden Mannes in einem dunklen Anzug.
atmedia

Marke Österreich

atZum Nation Branding hat sich Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und der Ministerrat entschlossen. Dafür sind weniger die bizarren innerösterreichischen Imagepflege-Maßnahmen rund um "Testimonials" wie Peter Hochegger oder Helmut Elsner Auslöser als der Roper-GfK Nation Brand Index 2011. In diesem Image-Index wird Österreich ein 13. Platz bescheinigt, der gemessen an den Nachbarn - Deutschland: 2.; Schweiz: 9. - verbesserungswürdig ist.
Mehrere Screenshots einer Kino-App auf einem iPhone, die Filminformationen und Ticketdetails zeigen.
atmedia

Hollywood Megaplex smarte Kinokarten

atNie mehr Anstellen an den Hollywood Megaplex-Kinokassen. Nicht mehr Schuppen zählen am Kragen des Vordermannes oder darüber nachdenken welche Parfums die Damen rund um einen tragen. Mit der iPhone- und Android-App der Kinokette können Filmfans ihre Karten kassenunabhängig kaufen.
Die Webseite von Generali Österreich mit Menüs für Privat- und Geschäftskunden.
atmedia

Medwell entwickelt Generali.at

atGenerali Österreich stellt Finanzdienstleistungen nachfragenden Privat- und Geschäftskunden eine weiter entwickelte Generali.at zur Verfügung. Die Plattform wurde als Informations- und Service-Schnittstelle akzentuiert und auf zeitgemäße Kundenbedürfnisse ausgerichtet.
atmedia

Online-Joint-Venture zwischen Linz und Salzburg

atDie Wimmer GmbH, Eigentümerin der OÖ Nachrichten, will 50 Prozent des Tochter-Unternehmens Zeta Medienservice an Max Dasch und die Salzburger Nachrichten verkaufen. Zeta soll künftig jeweils zur Hälfte den bedien Medien-Unternehmen gehören.
atmedia

Wikileaks vor Pleite

intWikileaks steuert auf sein Ende zu. Julian Assange versucht derzeit verzweifelt 300.000 US-Dollar an Spenden zu lukrieren. Der Betrieb des Whistleblower-Portals koste rund 48.000 Euro pro Woche beziffert er. Die bisher verfügbaren Ressourcen sind am Ende, neue fehlen. Assange und sein Team hat die Veröffentlichungen eingestellt.
Ein Mann in Anzug und roter Krawatte sitzt auf einer weißen Oberfläche.
atmedia

Niedersüss nächster Karriereschritt

atFlorian Niedersüss steht vor einem wichtigen Schritt in seiner Laufbahn innerhalb der Telekom Austria Group. Der Privatkunden-Marketingleiter von A1 wechselt zur mazedonischen Tochter Vip operator und wird Chief Marketing Officer.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren sitzt in einem Sessel.
atmedia

Lobster im Biomarkt

atDie Werbeagentur Lobster sichert sich den Werbeetat des Bio-Retailers denn's in Österreich. Der Auftraggeber platziert über elf Niederlassungen, verteilt auf Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien, seinen Namen und vermarktet in diesen Regionen seine Produkte.
Zwei Frauen stehen vor einem Raum, in dem ein Mann auf einer Leiter arbeitet.
atmedia

Super-Fis Künstlerinnen

atPhilippa Grob und Franka Rothaug intensivieren das kreative und schöpferische Niveau der Grafikabteilung von Super-Fi.
atmedia

Party-Crasher Verein für Konsumenteninformation

atDer Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt DocLX und Splashline auf Unterlassung. Grund dafür ist "aggressive Werbung für hochprozentigen Alkohol".
atmedia

Parlament-Homepage für zwei Millionen Euro

at1,92 Millionen Euro kostete Parlament.gv.at. Der Rechnungshof befindet, dass die Hompeage günstiger hätte sein können. Das virtuelle Portal zum österreichischen Parlament ist seit 23. Oktober 2010 in der jetzt gültigen Form online. Die Nutzung betrug von Jahresbeginn bis 30. September 2011 "106 Millionen Hits".
Drei Frauen posieren vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Styria verliert Puljarevic

atDie langjährige Geschäftsführerin von Styria Multi Media Ladies Svetlana Puljarevic verlässt "in bestem Einvernehmen" die Magazingruppe. Ihr Agenden übernehmen interimistisch Thomas Leskoschek und Nina Haas.
Eine Gruppe von sechs jungen Erwachsenen posiert für ein Gruppenfoto.
atmedia

Nummer Vier mit Nudelsieb und Postkasten

atZweifel befällt die Marketing Natives und sie fragen sich, ob die Zukunft wirklich digital ist? Am 27. Oktober soll diese Frage beantwortet werden. Allerdings im Umweg über die Analyse von Wechselwirkungen zwischen Kreativ-Lösungen und Marketing. Es geht um die Idee als Sprungbrett effektiver Marketingkommunikation.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times