Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Lürzer's Archiv geht zu Pad

atDie Lürzer GmbH bereitet derzeit die iPad-App vor in der Lürzer's Archiv zusätzlich zum Magazin und zu Luerzersarchive.com publiziert wird. Und diese App wird als tatsächliches Archiv angekündigt. 160 Magazin-Ausgaben, 40.000 Print-Kampagnen und mehr als 6.000 Werbespots in HD-Qualität soll sie zugänglich machen. Es gibt derzeit noch keinen offiziellen Launch-Termin. atmedia.at
atmedia

willhaben drittbester Arbeitgeber

atIn der von Great Place To Work erstellten Liste der "Besten Arbeitgeber Österreichs 2011" wird willhaben internet service in der Kategorie der Unternehmen mit 20 bis 49 Mitarbeitern am dritten Platz geführt.
Das Cover von „profil wissen“ zeigt eine Frau hinter einer zerbrochenen Glasscheibe zum Thema Schmerzen.
atmedia

Erstveröffentlichung von profil wissen

atAus der Wissenschaftsberichterstattung entwickelt, erscheint die Line-Extension profil wissen am Montag, den 31. Oktober, erstmals. Hundert redaktionelle Seiten, vier Ausgaben pro Jahr und ein Copy-Preis von 4,90 Euro sind drei Eckdaten zu dem Magazin. Der Inhalt dreht sich um Medizin, Psychologie, Naturwissenschaften, Technik und weiteren Wissenschaftsaspekten.
Personen stehen auf einer Bühne bei der Verleihung des Kulturmarken-Awards.
atmedia

Burgtheater als Kulturmarke ausgezeichnet

de, at, chDas Burgtheater in Wien wird in Berlin zur Kulturmarke des Jahres 2011 gekürt. Diese Ehrung speist sich aus einer nachweisbaren Marketingstrategie, engagierter Kulturvermittlung sowie kreativer und nachhaltiger Kultur-Investitionen. Bewertet werden in dem Wettbewerb Marken-Identität, Marken-Erscheinung, Markenkompetenz sowie die Form der Kulturvermittlung und -investition.
atmedia

Thumser und Liebl bestätigt

atDer Österreichische Markenartikelverband wählte seinen Vorstand neu und bestätigte Günter Thumser als Präsident und Markus Liebl als Vizepräsident. Wolfgang Hötschl wurde ins Präsidium gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Ein digitales Kiosk-Display zeigt verschiedene Ausgaben der Süddeutschen Zeitung.
atmedia

Süddeutsche Zeitung editiert Wisch-Version

deDie Süddeutsche Zeitung ist eine grosse Zeitung. Zu groß für österreichische Kaffeehaustische. Als iPad-Edition, die soeben veröffentlicht wurde, passt sie auch auf kleine Tische, in kleine Taschen und zu großformatigen Informationsansprüchen. Die digitale Ausgabe der Zeitung kann ab 19 Uhr vor dem jeweiligen Erscheinungstag gelesen werden.
Ein Mann steht in einem Fernsehstudio vor einem Tisch und einem Bildschirm mit der Aufschrift „4SPORT“.
atmedia

Sport-Lights von Puls 4

atDie Primetime von Puls 4 wird durch den Start und die Integration von Puls 4 Sport: Das Studio anders akzentuiert. Das zehnminütige von Christian Nehiba moderierte Format folgt auf die Puls 4 Austria News. Nehiba wird in dem Format "emotionale und hintergründige Zusammenfassungen ausgewählter Sportevents" liefern.
Zwei Männer posieren vor einem orangefarbenen Hintergrund.
atmedia

Pixelwings neu aufgestellt

atIrgendwann in diesem Frühjahr hat es begonnen. Pixelwings, eine der ältesten Online- oder wie es früher hieß Multimedia- oder New Media-Agenturen Österreichs, erneuerte seinen Unternehmensauftritt Pixelwings.com und das Logo. Mitarbeiter kamen hinzu und quasi der derzeitige Schlußstein im Umbau der 15-jährigen Agentur ist Ashraf Yanni.
atmedia

Google launcht Shop-View

intGoogle hat zwar noch nicht alles auf dem Erdball per StreetView fotografiert und beginnt nun Indoor-Fotografie anzubieten. Der Konzern schickt Fotografen interessierten Business-Kunden wie Hotels, Restaurants, Frisier- und Schönheitssalons, Gymanstik-Studios, etc. Mit diesen Bildern können Betriebe dann ihre Google Places-Auftritte verschönern. Viel besser wird es jedoch im folgenden Video erklärt:
Ein iPad zeigt die Webseite der „New York Times“.
atmedia

Tablets retten News-Branche nicht

usDie vielfache geäußerten Hoffnungen, das iPad und seine Epigonen, würden die News-Industrie aus dem Tal der Tränen an die reich gedeckten Tische der digitalen Monetarisierung führen, dürften, zumindest aus heutiger Sicht, nicht mehr als Sehnsüchte und Hoffnungen bleiben. Eine, soeben vom Pew Research Center veröffentlichte Studie, der Nachrichten-Kaufbereitschaft in den USA fördert wenig Verheißungsvolles zutage.
Ein großes Werbeplakat in Wien zeigt einen Kronleuchter und den Slogan „Worauf warten Sie noch?“.
atmedia

Wiens Licht in Hamburgs Dunkel

at, de"Licht aus Wien" schickt Wien Tourismus in die Hansestadt Hamburg. Jung von Matt/Donau entwarf für die Menschen, die an der Alster und der Elbe leben ein hundert Quadratmeter grosses Plakat mit einem weihnachtlichen Gruß aus dem Zentrum der Donau-Metropole.
atmedia

Ziff Davis stellt Print-Produktion ein

intDas US-Medienunternehmen Ziff Davis Enterprise verwandelt im Zuge der mit "OmniDigital" betitelten Strategie-Umsetzung die als Printmagazine publizierten Titel Baseline, CIO Insight und eWeek in digitale Medien. Die Printproduktion wird zu Jahresbeginn 2012 eingestellt.
atmedia

WAZ-Etappensieg im Krone-Gefecht

at, deDie von der Kronen Zeitung-Gesellschafterfamilie Dichand erwirkte einstweilige Verfügung gegen die von Mitgesellschafter WAZ geplante Preis-Erhöhung wurde aufgehoben.
Ein Mann im Anzug posiert neben dem Logo von 1-2-3.tv.
atmedia

Büchelhofer verlässt 1-2-3.tv

at, deAndreas Büchelhofer, Gründer und CEO von 1-2-3.tv verlässt das Shopping-TV-Unternehmen mit Ende Oktober. Der Österreicher verlängert seinen Geschäftsführer-Vertrag nicht. Er fungiert weiterhin als Gesellschafter des Unternehmens.
Auf dem Bildschirm eines iPhones ist die Suchmaske einer App zu sehen.
atmedia

Tailored Apps Sternewelt

atZuerst war der Katalog. Dann folgte, erweiterte und ergänzte Sternewelt.at den gleichnamigen Katalog. Nur machte Tailored Apps das Business-to-Business-Produkt des Österreichischen Wirtschaftsverlages mobil und transferierte Sternewelt in den Apple-Kosmos.
atmedia

Restaurants teuer als Coupons

intGoogle investiert im dritten Quartal 2011 "über 500 Millionen US-Dollar" in die Akquisition von 27 Unternehmen. Der Konzern erwies sich damit hyperaktiv in den drei Monaten. Seit Jahresbeginn verleibte sich Google 57 Unternehmen ein und gab dafür 1,44 Milliarden Dollar aus.
atmedia

Fünf Trommel-Kandidaten

atRed Bull, Manner, Saturn, XXXLutz und Ikea gehen ins Finale der ORF Top-Spot-Wahl. Diese Auftraggeber, deren Agenturen Jung von Matt/Donau, Kastner & Partner, DDB Tribal und Demner, Merlicek & Bergmann und die Produktionsfirmen wurden von einer Experten-Jury vor-ausgewählt. Das letzte Wort haben ab 28. Oktober die Konsumenten mittels Online-Voting.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times