Nummer Vier mit Nudelsieb und Postkasten

Eine Gruppe von sechs jungen Erwachsenen posiert für ein Gruppenfoto.
atZweifel befällt die Marketing Natives und sie fragen sich, ob die Zukunft wirklich digital ist? Am 27. Oktober soll diese Frage beantwortet werden. Allerdings im Umweg über die Analyse von Wechselwirkungen zwischen Kreativ-Lösungen und Marketing. Es geht um die Idee als Sprungbrett effektiver Marketingkommunikation.

Dieses Spannungsfeld besprechen Werner Singer von Jung von Matt/brand identity, der Hohepriester des Pastafari-Ordens Nika Alm und Romana Muik von der Österreichischen Post. Sie werden Antworten parat haben.

Um die Bedeutung von Kreativität nicht nur in Theoremen und Thesen verharren zu lassen, initiieren die Marketing Natives einen Wettbewerb, der sich um die Hausbrief-Anlagen der Post dreht. Einerseits kann im Zuge des Wettbewerbs die Anlage gestaltet werden aber relevanter ist das Aussehen des Inhalts. Das gestalterische Hauptaugenmerk sollen Teilnehmer auf mögliche Formate, die in den Fächern Platz finden, legen. Der beste Idee und dessen Kopf werden mit 1.000 Euro prämiert.

Marketing Natives - Event Nummer Vier - Datum, Ort, Zeit

Kommentare