Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Männer in Hemden und Krawatten vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Salzburger Nockerl im Umluft-Backrohr

atWie in dem regionalen Dessert, das im Grunde aus Eiklar, Zucker, Milch, Butter und heißer Luft besteht, hatte LOA Design Studio der Medienwelt den Table Connect for iPhone aufgetischt und ein kommunikatives Nockerl aus versteckter Garküche kredenzt. Das Küchengeheimnis ist gelüftet. Der Tisch ist ein alberner Scherz und war für die Agentur Treibstoff um Kommunikationseffekte zu erzeugen und um ein Gefühl für den Grad von Viralisierungen zu bekommen.
Verschiedene Geräte zeigen Inhalte zum Film „Real Steel – Stahlharte Gegner“.
atmedia

Boxen mit vi knallgrau

atHugh Jackmann, Roboter und Boxer sind die Zutaten des anlaufenden Dreamworks-Films Real Steel. Dazu liefert vi knallgrau eine Online-Werbekampagne, in der Banner mit Facebook-Tabs verknüpft sind.
Ein Mann auf einer Leiter malt eine blaue, aufsteigende Linie auf eine Ziegelwand.
atmedia

Inflation frisst Kaufkraft

atZu dieser Prognose, bei der man gerne weghört, kommt RegioData Research für das Jahr 2011. Ursache ist die Inflation, die "stärker als angenommen wird". Die errechnete Teuerungsrate "von über drei Prozent" verzehrt die nominellen Kaufkraftzuwächse der Österreicher und beschert einen Kaufkraft-Verlust von 0,6 Prozent. Vom für dieses Jahr vorausgesagten nominellen Kaufkraft-Wachstum von "rund 450,- Euro" bleibt nach Inflationsabzug rechnerisch nichts mehr übrig.
atmedia

Freude am Rasen

intElectronic Arts engagierte den Actionfilm-Regisseur Michael Bay - Transformers, Armageddon, Pearl Harbor, etc. - um für den bevorstehenden Game-Launch von Need for Speed: The Run ein "Spiel-Filmchen" zu drehen. Bay hat fertig und gibt ganz schön Gummi:
atmedia

Austrifizierung von Diven

atNetzwerk-Agenturen bekommen, unter Umständen, bezahlt dafür, dass sie in internationalen Werbespots die Tonspur adaptieren, um einen Spot mit Lokalkolorit zu versehen. Da kommt es dann bisweilen zwischen Bildern, auftretenden Menschen und dem darüber gelegten Idiom zu einer befremdlichen Lücke. Fans lösen das auf ihre Weise. Aus dem Snickers-Spot mit der Diva Jeff wird ein Stiegl-Spot, denn "du bist nicht du wenn dich der Durscht quält":
atmedia

McCann richtet sich mit Ikea ein

intDer Auftrag für den Ikea-Katalog sicherte sich McCann im vergangenen Sommer. Die Agentur und der Auftreggeber setzen nun die begonnene Zusammenarbeit auch online fort. McCann gewinnt nun den Weiterentwicklungsauftrag für Ikea.com.
Ein Mann im Anzug mit blauem Schlips posiert vor einer hellen Wand.
atmedia

Felsbach wird voestalpine-Sprecher

atPeter Felsbach wurde zum Konzernpressesprecher der voestalpine AG bestellt.
Ein Mann öffnet sein Hemd, darunter ein T-Shirt mit der Aufschrift „VC – The new superhero of the modern world“.
atmedia

Publicis Group richtet Venture Capital-Fonds ein

euMit 150 Millionen Euro ist der von Publicis Groupe und France Télécom Orange eingerichtete Risikokapital-Fonds dotiert. Unter Hinzuziehung weiterer Investoren soll dieses Investitionsvolumen auf bis zu 300 Millionen Euro erhöht werden.
atmedia

Lauda verlässt Niki-Cockpit

at, deNiki Lauda verkauft seine 51-Prozent-Mehrheit an seiner Billigflugline Niki an Air Berlin. Das Unternehmen besitzt künftig 100 Prozent an Niki. Die Marke bleibt erhalten, versichert Air Berlin. Lauda erhält einen Sitz im Aufsichtsrat von Air Berlin.
Ein Formular zum Erstellen einer Google+-Seite für ein Produkt oder eine Marke, in diesem Fall „Nexus S“.
atmedia

Google+ venetzt Marken und Konsumenten

intNach der Einführung von Google+ für Menschen und ihre Social Networks folgt die Einbindbarkeit weiterer Persönlichkeiten wie Unternehmen, Marken, Produkte, Institutionen, Organisationen, Sport, Kunst oder Entertainment unter Google + Your Business.
Ein Samsung-Tablet zeigt das „3 MobileTV“-Logo und verschiedene TV-Sender.
atmedia

Drei wandelt Tablets in Fernseher

atHutchison 3G Austria offeriert die 3MobileTV-App in für Tablet-PCs adaptierten Edition. Über die iPad-App und die kommende Android-App sind die ORF-, RTL-Programme, ATV, Puls 4, Servus TV, etc. zu sehen. Der App-Anbieter spricht davon, damit "mehr als 60 TV- und Radioprogramme" anbieten zu können.
atmedia

intelliAd-Importeure

at, deDialog telekom, Webconomy internet und Falkensteiner Hotels & Residences erwerben Bid-Management- und Multichannel-Tracking-Leistungen von intelliAd.
atmedia

Onliner des Jahres 2011 - Die Anwärter

atVon 1. bis 31. Dezember 2011 verantstaltet der Medienwirtschaft Verlag die Neuauflage der Wahl der Onliner des Jahres 201. Aus drei wurden nun fünf Kategorien. Gewählt werden somit fünf Onliner aus den Bereichen Auftraggebern, Medien, Agenturen, Vermarkter und Technik/E-Commerce. Die Auserkorenen sind:
Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon.
atmedia

Adconion übernimmt Smartclip

deDer Vermarkter für digitale Bewegtbildwerbung smartclip geht in den Besitz der Adconion Media Group über. Der Käufer sichert sich damit Reichweite in den Bereichen In-Stream Video Advertising und Connected TV.
atmedia

ORF im Überschuss

atIm zum 30. September vorliegenden Zwischenbericht des Neun-Monate-Ergebnisses weist der ORF ein "8,3 Millionen Euro über dem Plan" liegendes Ergebnis, das sich zum Ende des Wirtschaftsjahres in einen, aus heutiger Sicht, "Überschuss von 2,5 Millionen Euro" auswirken kann, aus.
Ein Mann mit Brille sitzt auf einem Schreibtisch vor einem „vente-privee.com“-Poster.
atmedia

Marken-Abtei mit Wachstumsgelübde

at413 Verkäufe wickelte vente-privee.com seit dem 4. November 2010 in Österreich ab. Darin wurden 267 Marken präsentiert und an die Frau und den Mann gebracht. Vorzugsweise die Frau. Denn 65 Prozent der nicht bezifferbaren Mitglieder - ventee-privee.com verweist hier auf das klösterliche aus der Pariser Mutter-Abtei verordnete Schweige-Gelübde, das einmal im Jahr nach Bilanzlegung aufgehoben ist - in Österreich sind Frauen.
atmedia

WDR adaptiert ORF-Serie

de, atDer ORF exportiert die Serie Die Lottosieger. Die Serie, deren dritte Staffel 2012 im öffentlichen-rechtlichen Programm auf Sendung geht, wird derzeit von der deutschen WDR zur Die LottoKönige adaptiert. Die deutsche "Reichtums"-Geschichte wird ab 28. April 2012 in sechs Episoden ausgestrahlt und wird von eyeworks Fiction Cologne produziert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times