Google+ venetzt Marken und Konsumenten

Ein Formular zum Erstellen einer Google+-Seite für ein Produkt oder eine Marke, in diesem Fall „Nexus S“.
intNach der Einführung von Google+ für Menschen und ihre Social Networks folgt die Einbindbarkeit weiterer Persönlichkeiten wie Unternehmen, Marken, Produkte, Institutionen, Organisationen, Sport, Kunst oder Entertainment unter Google + Your Business.

Logischer Sinn dieser Einführung: Konsumente, Rezipienten, Fans, etc. einander näher zu bringen und die Empfehlung als das zugkräftigste und mächtigste Verkaufsargument zu etablieren, zu institutionalisieren, herkömmlicher Werbung das Wasser abzugraben

Google + Your Business, wie das Network-Profil-Produkt genannt wird, hat den Effekt innerhalb der Google-Suche, dass die jeweiligen Profil-Seiten wie jene von Menschen gehandhabt werden und nicht wie Traffic. Hier machen die Algorithmen der Suchmaschine einen feinen und entscheidenden Unterschied. Zentrale Merkmale der Business-Profile sind ebenso die Circles und Hangouts genannten Feature.

Ein Screenshot der Google+ Seite mit Anweisungen zur Nutzung der Plattform.
Google+ Business (c: google)
atmedia.at

Kommentare