Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann sitzt auf einer Wendeltreppe und hält mehrere KTZ-Magazine in der Hand.
atmedia

Kärntner Tageszeitung macht sich flott

atDie seit Mitte September laufende Einführung von Themen-Specials bei der Kärntner Tageszeitung wird fortgesetzt. Nach der Integration der jeweils 16-seitigen Specials "Wohnen & Leben" jeden Donnerstag und "Genießen & Leben" jeden Mittwoch, folgt ab 16. Dezember immer freitags das ebenfalls 16 Seiten umfassende Sonderthema "Auto & Leben".
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird ein Videoausschnitt mit mehreren Männern in Anzügen gezeigt.
atmedia

Tailored Apps erweitert WirtschaftsBlatt

atEs geht dabei um Augmented Reality-Ergänzungen. Tailored Apps realisiert inhaltliche Erweiterungen der Print-Ausgabe, die mittels Augmented Life zu nutzen sind, wie im folgenden Video erklärt wird:
Ein Smartphone zeigt die „play.fm“-App mit DJ-Sets von Peter Kruder, DJ Hell, Ellen Allien, Moonbootica, Paul Kalkbrenner und Diplo.
atmedia

Play.fm bringt die Ohren zum Glühen

atUm uns das Punsch- und Glühwein-Stand-Gedudel, wie etwa Whams "Last Christmas", zu ersparen, geht Play.fm in die Offensive und legt die Preislatte für die Nutzung der vorhandenen Apps tiefer.
Eine Packung Schärdinger Quargel Natur fettfrei, laktosefrei und würzig-kräftig.
atmedia

Kniefall vor dem Bergbaron

atVor dem Schärdinger Bergbaron in diesem Fall. Schärdinger zelebriert diesen Kniefall vor der Käsesorte, die zum wiederholten Mal in den Adelsstand und als "Käsekaiser" ausgezeichnet wurde mittels 17-Sekunden-TV-Spot. Die Audienz im Kühlschrank verfilmte Publicis für Auftraggeber Berglandmilch.
Ein Mann trägt mehrere Kartons und eine rote Tasche in einem Elektronikgeschäft.
atmedia

Konsumausgaben steigen, Sparquote sinkt

atVon 42.364 im Vorjahr auf 43.325 Euro steigen die Konsumausgaben eines österreichischen Privathaushalts im Schnitt. Das sind 2,3 Prozent mehr die für Anschaffungen und den Dienstleistungskauf die 2011 getätig werden. Dafür sinkt die Sparquote, wie RegioPlan Consulting, errechnete. Ursache dafür ist die kontinuierliche Teuerung, die sich in steigenden Fixkosten auswirkt, sowie die aus Inflationsangst getriebene Anschaffung von Gütern.
Ein lächelnder Mann mit Brille, Anzug und Krawatte vor einem Fenster.
atmedia

Kraigher wird Senior Consultant

atKlaus Kraigher avanciert nach zwölfmonatiger Zugehörigkeit zum Ketchum Publico-Beraterteam zum Senior Consultant.
atmedia

HRS vergibt App-Etat

de25.000 Euro stehen auf dem Spiel. Das Tourismus-Unternehmen HRS braucht eine Facebook-App. Das Auftragsvolumen für die App ist mit 20.000 Euro beziffert. 5.000 Euro gibt es als Preisgeld dazu. "
atmedia

Ligatus beendet adyard-Übernahme

deDer Performance Marketing-Anbieter Ligatus schließt die Übernahme von adyard mit dem Erwerb der restlichen Gesellschaftsanteile ab. Zum Jahresbeginn 2010 war die Gruner + Jahr-Tochter bei dem, ebenfalls im Performance-Markt tätigen Unternehmen mehrheitlich eingestiegen.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem roten Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Ikea-Kampagne von point of origin

at, deDie Agentur point of origin gestaltete mit der Zielgruppe für die Zielgruppe eine Ikea-Kampagne. Lehrling und Auszubildende des Möbelkonzerns treten in der soeben anlaufenden On- und Offline-Kampagne auf, um damit "interessierte, offene und karrierebewusste junge Mitarbeiter" zu überzeugen und zu gewinnen.
Das Cover der Zeitschrift „Die Grazerin“ mit dem Foto einer blonden Frau.
atmedia

Der Grazer und die Grazerin

atRegionalmedien Austria setzt die Line-Extension bei der Grazer fort. Der Titel kommt, nach einer ersten Ausgabe im Frühjahr, mit einer zweiten Ausgabe des weiblichen Pendants, mit die Grazerin.
Ein App-Bildschirm mit der Aufschrift „Umgebungssuche“ und „Oberösterreich“ vor Wappen.
atmedia

Lucy Marx baut für IS Immobilien

atIS Immobilien macht sein Produktangebot beweglich. Das auf die Verwaltung von Klein- und Mittelwohnungen, Geschäftslokale, etc. spezialisierte Unternehmen stellt seinen Zielgruppen eine iPhone-App zur Immobilien-Suche zur Verfügung.
atmedia

Marken-Mühlen für Brainds

atDie Branding-Agentur Brainds setzt sich im Bieter-Wettbewerb um den Kommunikationsauftrag von LLI Euromills durch. Der nächste Marken-Auftritt des in sieben europäischen Märkten tätigen Unternehmens kommt von der Agentur. Brainds gewann den Pitch gegen zwei Mitbewerber.
atmedia

atmedia.at-Advent: Fünfte Pforte

atBald nach Kraftwerk tauchte New Order auf, die auf die digitalen Klangmöglichkeiten von Keyboards und Synthesizer setzten. Die Band setzte sich aus den Scherben von Joy Division zusammen und arbeitete weiterhin mit klassischen Instrumenten. Ihr Track Blue Monday fegte ab 1983 durch die Discos und lieferte den ersten Yuppies akustischen Stoff und als Vidoe optische Armut, da das Drehen von Musikvideos noch nicht zum Alltag von Bands gehörte:
atmedia

Ungesättigte Märkte liefern Wachstum

intNach 3,5 Prozent Wachtums des globalen Werbemarktes 2011 und einem Spending-Volumen von 464 Milliarden US-Dollar prognostiziert ZenithOptimedia für 2012 ein Wachstum von 4,7 Prozent auf ein Niveau von 486 Milliarden Dollar. Dieses und das Werbemarkt-Wachstum kommt bis 2014 aus Märkten wie China, Russland, Brasilien, Indien, Südafrika, Indonesien oder Argentinien. Europäische Märkte fehlen. Aus gesättigten Märkten kommen nur marginale Wachstumsimpulse und die Schuldenlast dämpft positive Konjunktur-Trends.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Bertelsmann richtet Vorstandsbeirat ein

deThomas Rabe, designierter Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, installiert das sogenannte Group Managment Committee. Ab 1. Jänner 2012 soll dieser Beirat den Konzern-Vorstand in Fragen der Konzern-Strategie und -Entwicklung beraten und unterstützen.
Eine Frau in einem Kleid aus Zeitungspapier sitzt vor einem brennenden Stapel Papier.
atmedia

redmails redpaper redesignt

atDer Presse- und Medien-Logistiker redmail entwickelt sein Mitarbeitermagazin redpaper weiter. Für die erfolgte Design-Arbeit und die Umstellung des Titels auf das Berliner Format, das sind in etwa 470 mal 315 Millimeter, ist die Kärntner Agentur-Gemeinschaft mautendorfer und txt.buero verantwortlich.
Die Webseite für „Watch2Pay“, eine Uhr zum kontaktlosen Bezahlen.
atmedia

Laks bringt Briten Geld-Uhren

atLaks, das Akronym des Namens des Unternehmensgründers und CEO Lucas Alexander Karl Scheybal, platziert seit 4. November das Zahlungsmittel watch2pay im britischen Markt. Das Uhren-Unternehmen platziert das Contactless Payment-Produkt mit dem Claim Time is Money. Hinter diesem Slogan, wie hinter der Einführungskampagne und dem Packaging steckt Home Digital.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times