Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau steht neben einem Zeitungsständer der „Bezirksblätter“ und hält eine Zeitung in der Hand.
atmedia

Bezirksblätter NÖ versorgen Landeskliniken-Holding

atDie Bezirksblätter Niederösterreich beliefern ab 1. Februar die Spitäler, die von der Landeskliniken-Holding in Niederösterreich betrieben werden. Patienten, Beschäftigten und Besuchern bekommen die jeweiligen lokalen Ausgaben der Wochenzeitung über Entnahmeboxen zur Verfügung gestellt.
Eine lächelnde Frau mit blonden, gewellten Haaren und einem grauen Schal steht auf einem Balkon.
atmedia

Essence verstärkt sich mit Faber

atAnna Faber kehrt wieder in die Werbebranche zurück und wird als Grafikerin in der Kreativ-Abteilung der Agentur Essence in Projekte für die Auftraggeber wie Western Union, wvg Bauträger und Thomas Cook eingebunden sein.
Eine Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter Wasser, umgeben von blauem Rauch.
atmedia

Wo es raucht, ist manchmal Helmut Schmidt

deDer frühere deutsche Kanzler, Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit und nach dem Ableben von Johannes Heesters der berühmteste Raucher Deutschlands verqualmt nun auch die FAZ. Für die Werbe-Serie "Kluge Köpfe" raucht der 93-jährige Schmidt im wahrsten Sinne des Wortes und das zeigt das Sujet auch, wie ein Schlot.
Ein Mann mit Melone und gestreifter Weste posiert mit den Händen in den Hüften.
atmedia

MannerFakteur geht auf Dienstreise

atBislang gab sich Manner in der Werbung mit dem lapidaren Bekenntnis und der Zuneigungsbekundung durch Kunden Manner mag man eben! zufrieden. Die Gründe, weshalb Menschen auf die Schnitten abfahren, erklärt nun der "MannerFakteur", einen als "Zeremonienmeister der Manner-Faktur" definierten Charakter. Er tritt im soeben angelaufenen TV-Spot der in Österreich, in Deutschland massiv und in den Märkten Tschechien, Ungarn und Slowakei eingesetzt wird.
Werbung für einen Mobile Ski Guide mit der Aufforderung, einen Marker zu scannen.
atmedia

Leogang erleichtert Ski-Appfahrten

atIm Skigebiet Leogang, dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zugehörig, können Skifahrer die App Mobile Ski Guide, die iPhone- und Android-Nutzern verfügbar gemacht wird, zur Vorbereitung auf das Befahren von Pisten nutzen. Und zwar werden die Strecken per Video gezeigt und erklärt.
Ein blaues Schild mit dem Facebook-Logo und einem Einkaufswagen.
atmedia

F-Commerce fehlt die Zielgruppen-Akzeptanz

deDie Hoffnungen, dass Facebook als "Verkaufskatapult" in jungen Zielgruppen auch pekuniäre Wertschöpfung nach sicht zieht, müssen auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Die F-Commerce-Erfolge, die mitunter vorgebetet werden, stellen sich erst dann ein wenn sich die Kaufbereitschaft im Network drastisch erhöht. Vier Prozent der 12- bis 19-Jährigen nutzen Facebook, wie eine deutsche Studie zeigt, zum Shoppen.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Schönwandt wird Schickler-Partner

deMatthias Schönwandt, kurzzeitiger Vorsitzender der Geschäftsführung und Herausgeber der Verlagsgruppe News und langjähriger Manager in zu Bertelsmann gehörenden Medien-Unternehmen wird Partner der Schickler Beratungsgruppe.
atmedia

G-20-Internet-Wirtschaften verdoppeln Volumen

intAus 2,3 Billionen im Jahr 2010 sollen sechs Jahre später, also 2016, 4,2 Billionen Internet-Wirtschaftsvolumen in den G-20, den zwanzig stärksten Wirtschaftsmärkten der Erde werden. Diese Prognose der Verdoppelung kommt von der Boston Consulting Group und entstammt dem im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos vorgestellten The Digital Manifesto.
Eine Facebook-Seite von Radio Energy Österreich mit einer Werbung für „15 Minutes of Fame“ und den DJ Music Awards 2012.
atmedia

Radio Energy lanciert Listener-Generated-Radio

atDas Lockmittel heißt "15 Minutes of Fame". Diese gehören Amateur-DJs und ambitionierten Turntable-Rockern im Programm von Radio Engergy. Zuvor müssen sie jedoch mit fünf Tracks von fünf Musikschaffenden in der Energy-Facebook-Community überzeugen.
Eine lächelnde Frau mit kurzem, braunem Haar trägt eine Tweedjacke.
atmedia

Benkotic dreht Wirtschaftsblatt.at-Videos

atKristina Benkotic leitet seit Jahresbeginn die Video-Projekte von WirtschaftsBlatt Digital. Sie ist als Projektleiterin für den Aufbau des Wirtschaftsblatt.at-Videobereichs verantwortlich und gleichzeitig stellvertretende Anzeigenleiterin Digital.
Eine grafische Darstellung eines runden Objekts mit vielen Löchern und der Aufschrift „Hi!“.
atmedia

Totoya Creatures, mobile Spiegefährten

euSie blinken, geben Töne von sich und antworten, die Totoya Creatures. Sie sind eine Schöpfung der Carnation Group. Diese an Tamagotchis oder entfernt an die Teletubbies erinnernden Spielgefährten für Kinder sind ein Hybrid aus App, iPad, Smartphone und Plüschwesen. Die Agentur ordnet seine Kreation der Kidification zu.
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf einem grünen Feld.
atmedia

Rapid gegen Austria in 3D

atSky Österreich zelebriert das Jubiläums-Derby zwischen SK Rapid und FK Austria, die 300. Begegnung, als 3D-Live-Match. Der Sender widmet den beiden Clubs und deren traditionsreicher Auseinandersetzung eine Premiere. Und den Abonnenten eine TV-Erlebnis als würden sie als zwölftes Mannschaftsmitlgied in St. Hanappi einlaufen.
Ein Mann präsentiert lächelnd das „Wörthersee Magazin“ mit dem Titel „Lust auf Urlaub“.
atmedia

Kofler wechselt zu Mucha

atWolfgang Kofler, Chefredakteur des zur Styria-Gruppe gehörenden Magazins Kärntner Monat, setzt seine Medienkarriere in Wien fort.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Rede vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Prantner bilanziert

atWie gewohnt bilanziert Thomas Prantner, seit 1. Jänner stellvertretender Direktor Technik und Leiter des Bereichs Online und Neue Medien, ein "erfolgreiches Jahr 2011" in dem "ORF.at klares Online-Informationsmedium Nummer eins geblieben ist". 44,5 Millionen Visits und 274 Millionen PageImpressions von 5,46 Millionen Unique Clients, die als Monatsschnitt für das Jahr 2011 in der ÖWA Basic ausgewiesen sind, sind ein Erfolgsparameter.
atmedia

Fussball-Quoten-Platz Barcelona

atDas Match FC Barcelona gegen Real Madrid im Programm von Puls 4 - die einzige Free-TV-Ausstrahlung im deutschsprachigen Fernsehen - sahen am 25. Jänner bis zu 245.000 Erwachsene ab zwölf Jahren. Die, ab 23 Uhr ausgestrahlte zweite Hälfte des Spiels sahen, laut Arbeitsgemeinschaft Teletest, bis zu 222.000 Seher.
Ein Mann in einem Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Trodats hunderjähriges Versprechen

atTrodat spielt im globalen Stempel-Markt die selbe Rolle wie Red Bull im Energy-Markt. Beide Marken unterscheiden die jeweiligen Adrenalin-Pegel und dass das in Wels ansässige Unternehmen ohne Formel 1 auskommt. Aber nicht ohne Markenführung, Marken- und Erscheinungsbild. An der Marke arbeitet derzeit Brands and Friends. Die in Linz beheimatet Agentur hat für Trodat das Konzept "Next 100" ausgearbeitet.
Ein junger Mann mit braunen Haaren und einem weißen Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Goldbach Audience befördert Eichleter

atStefan Eichleters Verantwortungsbereich bei Goldbach Audience wächst. Nachdem er 2011 im Verkaufsteam als Account Manager tätig war und seine Sales-Kompetenz unter Beweis stellte, ist er seit Jahresbeginn als Key Account Manager im Team von Martin Trzebin tätig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times