Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
In gewohnt lässig-lockerer Manier ist Thomas Gottschalk am Montagabend in seine neue ARD-Show "Gottschalk Live" gestartet. Zum Durchklicken ...
atmedia

Möglicher Termin für "Wetten, dass..? neu"

Der 21. April gilt als möglicher Neuanfang der Wettshow. Das ZDF bezeichnet Berichte, wonach Jörg Pilawa der Wunschkandidat sei, als "Spekulationen".
Zwei Männer präsentieren Almdudler-Produkte vor dem Stephansdom in Wien.
atmedia

Almdudler justiert Markenwahrnehmung

at"Wenn di kan Almdudler ham, geh i wieder ham!". Diese gerufene Markenbotschaft wird im aktuellen TV-Spot der Kräuter-Limonaden-Marke vom Echo mit "Pfiat di!" quittiert. Dieser Spot macht den Auftakt zur diesjährigen Werbe-Offensive von Almdudler. Durch diesen und alle weiteren Spots soll, wie Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling erklärt, "Almdudler noch stärker als sympathische, originelle und erfrischende Marke wahrgenommen werden".
Eine Frau in einem roten Blazer und einer goldenen Halskette posiert vor einem „PULS 4“-Hintergrund.
atmedia

AustriaNews von Geiginger und Richtar

atPuls 4 verstärkt das AustriaNews-Moderatoren-Team um Isabella Richtar und Gundula Geiginger.
Zwei Männer machen ein Selfie mit einem Tablet.
atmedia

Kobza und Wagner gründen Integra Performance

atDienstleistungen, die "klar messbare und nachvollziehbare Ergebnisse für die digitalen Auftritte von Kunden liefern" sind das Geschäftsfeld von Integra Performance. Gründer dieser Agentur sind Rudi Kobza und Markus Wagner. Sie vorzustellen sollte eigentlich überflüssig sein.
Ein Paar umarmt sich, umgeben von einem roten Lichteffekt in einem eleganten Raum.
atmedia

Parship.at und Radio 88.6 verlieben Hörer

atRadio 88.6 und Parship.at gehen eine Beziehung ein, um wiederum Partnerschaften unter den Hörerinnen und Hörer des Senders zu stiften.
Eine Grafik zeigt die Marktanteile von Tablet-Herstellern in Deutschland im Jahr 2011. Apple führt mit 63 %.
atmedia

Apple-Dominanz bröckelt

intDiese Einschätzung, die Goldmedia im Mobile Monitor 2011 veröffentlicht, trifft primär die Apple-Performance im Betriebssystem-Markt. Nicht gerechtfertigt ist diese Diagnose für den Tablet-PC-Markt. Das Marktforschunginstitut spricht hier vom iPad-Markt.
atmedia

Omnes macht Neugeschäft

atBoehringer Ingelheim und Gautier Mückstein bringen der in Wien ansässigen Full-Service-Agentur Omnes Neugeschäft.
atmedia

Starmühler erpitcht ÖBV-Auftrag

atDie Österreichische Bautechnik Vereinigung (ÖBV) vergibt an Starmühler Agentur & Verlag den Auftrag zur Neugestaltung von dessen Außen-Auftritt. Der Verband erhält ein zeitgemäßeres Corporate Design.
Ein „Daumen runter“-Symbol auf einer Facebook-Seite.
atmedia

Facebook schaltet Antenne Vorarlberg-Community ab

at, intEin "Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen" von Facebook bescherte der Antenne Vorarlberg eine Schließung der Sender-Community. Der "blaue Riese" verschluckte "mehr als 20.000" Antenne Vorarlberg-Fans. Mit der bekannten und lapidaren Begründung, dass "...Seiten, die hasserfüllte, bedrohliche und anstössige Inhalte enthalten, nicht gestattet sind" und deshalb entfernt werden.
Ein Mann mit Anzug und Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Mediengruppe Österreich erhält Verstärkung

atGerhard Sandler, vormals Vorsitzender der Geschäftsführung von Media-Saturn in Österreich und Chief Operating Officer der Media-Saturn Holding in Deutschland übernimmt den Auf- und Ausbau des Transaktionsgeschäfts der Mediengruppe Österreich.
Eine Gruppe von fünf Personen posiert für ein Foto in einem hellen Innenraum.
atmedia

sunny7at. steigt im Frauen-Medien-Markt ein

at, intAls Online Community Magazin und mit dem Anspruch eine "Mehrwertplattform von Frauen für Frauen" zu sein, läuft sunny7 in Österreich an. Die inhaltliche Basis liefert die Meredith Corporation. Das US-Medien-Unternehmen ist auf Medien für Frauen spezialisiert.
Ein Paar, vermutlich Anna und ihr Liebster, vor einem rosa Hintergrund mit Herzen und Schmetterlingen.
atmedia

SAT.1 nimmt Anna und die Liebe aus Programm

de, atDie von SAT.1 und ORF koproduzierte Telenovela Anna und die Liebe nimmt SAT.1 aus dem Vorabend-Programm. Die restlichen Folgen der aktuellen Staffel strahlt der Sender auf sixx aus.
atmedia

Kollektivvertrag verhandeln statt bestreiken

atDer Arbeitgeberverband Druck & Medientechnik legt der Gewerkschaft GPA-djp nahe die Kollektivvertragsverhandlungen wieder aufzunehmen. Die Arbeitnehmer-Vertretung hat zu Warnstreiks aufgerufen. Diese sollen heute stattfinden.
Eine Frau in grüner Arbeitskleidung zielt mit einer gelben Sprühflasche.
atmedia

Lagerhaus-Lehrlingsmotivation via Facebook

atRaiffeisen Ware Austria ermittelte im Zuge einer Lagerhaus-Facebook-Promotion den "Superlehrling". 34 junge Menschen, allesamt Lehrlinge in dem Unternehmen, traten zueinander auf Facebook.com/Lagerhaus in Wettstreit.
atmedia

Apple verkaufte 15,4 Millionen iPads

intDer Konzern hat leicht Jubeln. Apple berichtet von Rekord-Absatzzahlen im ersten Quartal seines Geschäftsjahres. Dieser Berichtszeitraum entspricht dem kalendarisch vierten Quartal und somit der Weihnachtsgeschäftsphase in einem Teil seines globalen Marktes. In diesem Zeitraum lukrierte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 46,33 und einen Netto-Gewinn von 13,06 Milliarden US-Dollar.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und einem weißen Hemd vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Widhalm verlässt Laola1

atAm 1. Februar 2005 begann und am 1. Februar 2012 trennt sich der Weg von Thomas Widhalm und Laola1. Nach seinem Einstieg im Marketing und Vertrieb des Unternehmens bekam er die Leitung des Bereichs Marketing und PR übertragen.
Vier Männer posieren vor „bet-at-home“-Bannern in einem Fußballstadion.
atmedia

bet-at-home.com sponsert Borussia Mönchengladbach

at, deBorussia Mönchengladbach, die derzeit viertplatzierte Mannschaft in der Deutschen Bundesliga und Arbeitgeber des Österreichers Martin Stranzl erhält mit bet-at-home.com eine Ko-Sponsor mit österreichischen Wurzeln.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times