Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Porträt eines älteren Mannes in Anzug und Fliege.
atmedia

Vorarlberger Medienhaus baut Russ Media auf

atIm Vorarlberger Medienhaus wird eine Dachmarken-Strategie vorbereitet. Deren Umsetzung wird im Laufe des Jahres 2012 erfolgen. Zentrales Element dieser Strategie ist die neue Dachmarke Russ Media. Deren Wertebasis ist die Familientradition des Medienunternehmens und der Familie.
atmedia

Laola1.at erhält Mobile Award Austria

at178 Einreichungen bewarben sich um eine Auszeichnung mit einem Mobile Award Austria mit dem die Wirtschaftskammer Österreich sich als am Puls der Zeit bewegende Organisation präsentieren und die Produktion von Apps und mobile Websites stimulieren will. In der Erstvergabe setzt sich Laola1.at an die Spitze. Und für ihre Mobile-Edition erhält Die Presse einen Sonderpreis.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Präsentation.
atmedia

ORF bilanziert 2011 positiv

atMit einem Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT) von plus 11,4 schließt der ORF das Wirtschaftsjahr 2011 ab. Dieses Ergebnis liegt 3,6 Millionen Euro über Plan. Die schwarzen Zahlen sind, wie Generaldirektor Alexander Wrabetz und der kaufmännische Direktor Richard Grasl im Rahmen der Ergebnispräsentation vor dem ORF Stiftungsrat betonten, Ergebnis des Sparkurses und der Steigerung der Programm-Entgelte.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einem Sessel.
atmedia

Moser Holding-Ausstieg bei Life Radio

atDie von der Moser Holding an Life Radio Oberösterreich gehaltenen 25,5 Prozent gehen an die weiteren Mitgesellschafter des Radiosenders. Dafür erfolgte die Beteiligung an Radio U1. Die Moser Holding ordnet sein Beteiligungsportfolio aufgrund einer strategischen Fokussierung.
Die Heckflossen zweier Flugzeuge der Fluggesellschaft Thomas Cook sind zu sehen.
atmedia

Thomas Cook konsolidiert Affiliate-Geschäft

int, euAffilinet wird exklusiver Performance Marketing-Partner von Thomas Cook in Europa. Der Tourismus-Produkte-Anbieter arbeitet bislang mit elf Performance Providern in Europa.
Ein Mann in Anzug und Hemd vor dem Logo von XING Power.
atmedia

Xing fokussiert Geschäftstätigkeit

deXing fokussiert seine Geschäftstätigkeit auf die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser Region liegt das für das Business-to-Business-Netzwerk beste Wachstumspotenzial. Stefan Groß-Selbeck, CEO der Xing AG peilt an "die Anzahl unserer Mitglieder im deutschsprachigen Raum in den kommenden Jahren zu verdoppeln". Bis Ende 2011 stammten 5,3 Mitgliedschaften aus der Region, bei einer Marktdurchdringung von "rund fünf Prozent im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung".
Eine Kamera von Sport in Wien TV steht in einem Boxring.
atmedia

Austria 9 schaut auf Wiener Sportszene

atAustria 9 ergänzt sein Regional-Programm-Angebot wieder um das Sportmagazin Sport in Wien, das in Winterpause war. Das Wochenmagazin geht mit Beginn der Frühjahrssaison der Fussball-Ostliga- und -Stadtliga wieder auf Sendung. Als Erstausstrahlungstermin ist der 6. März um 15:05 Uhr fixiert.
Ein Mann im Anzug mit roter Krawatte sitzt auf einer Bühne.
atmedia

ProSiebenSat1 Austria kauft Austria9

atFür Austria 9 zeichnet sich ein Ende der Durststrecke an. Der, sich wacker im österreichischen Privat-TV-Markt schlagende Sender wird von der ProSiebenSat.1 Austria-Gruppe übernommen. Offiziell heißt es "der Erwerb von Austria 9 wird geplant".
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer.
atmedia

Benda übernimmt Gewista-Kommunikation

atSusanne Bender tritt die Nachfolge von Angela Regner als Bereichsleiterin Corporate Communications bei Gewista an. Benda übernimmt diese Aufgaben zusätzlich zu ihren seit 2007 bestehenden Verantwortlichkeiten für das Customer Relationship Management und die Events des Out-of-Home-Unternehmens.
atmedia

Drei kleine Schweinchen und der Guardian

ukDer britische Guardian erzählt im, seit 29. Februar in eigener Sache laufenden TV-Spot die Geschichte der Auseinandersetzung zwischen dem Wolf und den drei kleinen Schweinchen nach. Aus der Perspektive der journalistischen Prinzipien und den Zugängen zu offenem Journalismus der Zeitung. Die Story beginnt Print und Online, führt durch Social Media-Foren, passiert einen Gerichtssaal und endet nicht so wie die traditionelle Geschichte endet, wie hier zu sehen ist:
atmedia

TV-Marktanteile Februar 2012

atATV lässt erstmals ATV II ausweisen. Das Programm startet mit 0,2 Prozent in die öffentliche Arbeitsgemeinschaft Teletest-Ausweisung. Die grosse Schwester wird mit 3,0 Prozent und um 0,5 Prozentpunkte weniger als im Vormonat Jänner und um 0,3 Prozentpunkte weniger als im Februar 2011 ausgewiesen. Puls 4 überholt ATV marktanteilsmäßig und Servus TV überspringt die "ewige" 0,8-Prozent-Hürde und erreicht 1,0 Prozent Marktanteil.
Eine Anzeige von Austria-Kiosk mit dem Slogan „Wir haben Ihre Zeitung“.
atmedia

Austria-Kiosk.at-Sortiment macht Fortschritte

atDer Anfang November 2011 von der Austria Presse Agentur eröffnete digitale Zeitungs- und Zeitschriften-Vertrieb Austria-Kiosk.at baut kontinuierlich sein Angebot aus. Nach bis 19. Dezember 2011 angebotenen 53 Publikationen und der Platzierung einer österreichweiten Werbekampagne sowie einer Test-Nutzungsaktion im vergangnen Jänner ist das Kiosk-Angebot auf 79 Titel angewachsen.
Ein Screenshot der Facebook-Seite von „Media In Progress“ mit feiernden Mitarbeitern.
atmedia

Media in Progress wechselt zur Timeline

atEin Tag mit Symbol-Charakter sollte der 29. Februar 2012 für die Einführung der Facebook Timeline werden. Mit diesem raren Datum führten internationale Brands wie Coca-Cola, Ford, New York Times, Burberry, Old Spice, Captain Morgan, Starbucks ihre Timelines also quasi ihre Marken-Stammbäume ein und stellten ihre Facebook-Präsenzen um. Das tat auch der Zielgruppenmedien-Vermarkter Media in Progress. Und zeigt sich auf diese Weise:
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren trägt ein purpurrotes Jackett.
atmedia

Gaal an Sony Mobile-Spitze angekommen

intAndrea Gaal ist im Top-Management von Sony Mobile Communications angekommen. Sie wurde zum Head of Retail & Distribution Channels bestellt und verantwortet damit das gesamt Vertriebslinien-Geschäft weltweit.
Ein Mann im Anzug lächelt vor einem roten Pfeil-Logo.
atmedia

ProSiebenSat.1 Gruppe steigert Gewinn

deIm Wirtschaftjahr 2011 steigert die ProSiebenSat.1 Media AG ihren Umsatz um 6,0 Prozent auf 2,756 Milliarden Euro. Infolgedessen konnte das EBITDA-Ergebnis um 7,4 Prozent verbessert werden und beträgt nun 850,0 Millionen Euro. Unter dem Strich bleibt der TV-Gruppe ein bereinigter Netto-Jahresüberschuss von 309,4 Millionen Euro in der Kasse.
Ein Mann steht vor dem Eingang von Williams F1.
atmedia

sms.at gehört wieder den Pansy's

atDie Buongiorno-Ära für Jürgen und Martin Pansy und dem von ihnen gegründeten Unternehmen sms.at ist zu Ende. Die beiden Brüder kauften mit Unterstützung von Toto Wolff das Unternehmen vom italienischen Allein-Eigentümer per Cash-Deal zurück.
Ein Mann mit Brille und Anzug hält einen Geigenkasten.
atmedia

"Rosa Koffer" für Journalist Schmitt

Der "Krone"-Journalist Richard Schmitt wurde vom "Frauennetzwerk Medien" mit dem Negativpreis für "frauenfeindliche Berichterstattung" bedacht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times