Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Stellenanzeige für einen Online-Traffic/Marketing Manager (m/w) auf rosenheimJOBS.de.
atmedia

SpeedInvest finanziert Joblocal

at, deDer Business Angel Fonds SpeedInvest platziert im bayerischen Regional-Marktplatz Joblocal Kapital und tätigt das erste Investment im deutschen Markt. Der Kapital-Einsatz des Investors ist "sechsstellig" und dient Joblocal zum Ausbau seines Netzwerkes an lokalen Stellenmärkten.
Karikatur mit zugeklebten Mündern von Politikern, darunter Angela Merkel und Nicolas Sarkozy.
atmedia

Kärntner Tageszeitung besteigt Barrikaden

atDer Politik-Verdrossenheit im Land gibt die Kärntner Tageszeitung (KTZ) eine Stimme und streicht von 27. März bis 1. April 2012 die klassische Politik-Berichterstattung. Die Zeitung stellt sich, wie sie erklärt, "an die Spitze der Frustrierten und Ohnmächtigen" und "verordnet den Politiker eine Woche Sendepause". Dafür ist in dieser Zeit die Vox Populi am Wort.
Ein Arrangement von Hofer-Produkten wie Milch und Joghurt vor einer Bergkulisse.
atmedia

Hofers Ursprung-App

atDer Diskonter Hofer liefert Herkunftsnachweise der Produkte seiner Bio-Range Zurück zum Ursprung via Smartphone-Apps. Der Service steht als Android- und als iPhone-Version zur Verfügung.
Vier Personen posieren lächelnd vor einem Cinecom-Werbebanner.
atmedia

Cinecom installiert neues Sales-Team

atNina Hellar und Thomas Monschein sind künftig für den Verkauf der Cinecom-Produkte verantwortlich. Hellars und Monscheins Bestellung zur Marketingleiterin und zum Verkaufsleiter erfolgten im Zuge einer organisatorischen und strukturellen Neuordnung des Verkaufs des Kinowerbung-Vermarkters.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Kicker erhält Marketing-Gesamtverantwortung

atThomas Kicker avanciert zum Geschäftsführer Marketing von T-Mobile Austria. Ab 1. Mai 2012 ist er für die beiden Brands T-Mobile und tele.ring in Österreich verantwortlich. Kicker übernimmt diese Agenden von Maria Zesch, die dann ihr Recht auf Mutterschutz in Anspruch nimmt.
Ein Mann mit Brille hält einen Laserpointer vor einem Mikrofon.
atmedia

Ein Medienmacher über die digitale Zukunft

Innovationsfreudig, nie selbstgefällig: Christian Röpke, Geschäftsführer von Zeit Online, über den Weg des deutschen Traditionsblatts.
Franz Beckenbauer vor einem Hintergrund mit dem Sky-Logo.
atmedia

Sky: Wir sind Kaiser!

de, atDerzeit muss Sky Franz Beckenbauer als Fussball-Experten noch mit SAT.1 teilen. Künftig steht der "Kaiser" dem Pay-TV-Anbieter exklusiv zur Verfügung. Dann wird Beckenbauer den Fussball-Fans die UEFA Champions League, Spiele der deutschen Bundesliga und des DFB-Pokals kommentieren und in der Sky-Fussball-Sonntagssendung Sky90 auftreten.
atmedia

Gratiszeitungen gewinnen Reichweite, Kaufzeitungen stabil

atDie in der Media-Analyse 2011 ausgewiesenen Reichweiten der Kauf-Tageszeitungen gehen zwar im Schitt um 0,1 Prozentpunkt zurück, was fast schon als stabiles Reichweite-Ergebnis durchgeht. Zieht man internationale Reichweiten-Entwicklung von Zeitungen als Messlatte heran. Gratiszeitungen entwickeln sich in einer lange Jahre gut gepflegten Kostenlos- und Null-Euro-Angebotskultur wie erwartet gut. Hier finden sie einen Überblick über die soeben veröffentlichten Media-Analyse-Zahlen der ausgewiesen Zeitungen und Magazine:
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Styria bezieht clipkit-Video-Content

at, deDie Styria Media Group und der deutsche Full-Service-Video-Vermarkt clipkit verbünden sich. Die Online-Medien der Styria-Gruppe - diepresse.com, wirtschaftsblatt.at, typischich.at, sport10.at und wiener-online.at - fungiert als Publisher des clipkit-Contents.
Gestapelte Exemplare der Zeitung „Kurier“ in einer Druckerei.
atmedia

Zeitungsmarkt schrumpft, KURIER stabil

Der KURIER setzt auch bei der Media-Analyse 2011 sein erfolgreiches Jahr fort: Mit 8,1 Prozent Reichweite und 575.000 Lesern blieb der KURIER stabil.
Das Cover des Buches „Der Turkof“ zum Thema Brustvergrößerung.
atmedia

Springer & Jacoby vemarktet Der Turkof

atDer Turkof ist eine 13-bändiger Patienten-Ratgeber zur ästhetischen Chirurgie und trägt den Namen ihres Herausgebers Edvin Turkof. Er übergab Springer & Jacoby die Vermarktung der Buch-Serie. Die Agentur hat, wie sie mitteilt, "von der Namens-, Preis- und Vertriebs- bis zur Kommunikationsstrategie alle Faktoren im Marketing-Mix bearbeitet und optimiert".
Das Logo des Kinderkanals (KiKA) von ARD und ZDF.
atmedia

dmcgroup redesignt Ki.Ka

de, at, chDas öffentlich-rechtliche Kinderprogramm Ki.Ka hat sich zum Jugendlichen gemausert und ist 15 Jahre on Air. Darum hatte das alte Corporate- und On-Air-Design sowie das Logo ausgedient. Das neue, auf die optischen Wahrnehmungsbedürfnisse abgestimmte Design realisiert die dmcgroup.
Das Cover der Zeitschrift „lightlife“ zeigt eine stilisierte Stadtlandschaft aus Papier.
atmedia

Zumtobels lightlife in neuem Licht

atIn geschwisterlicher Eintracht kümmern sich section.d und section.e um das neue Erscheinungsbild des Zumtobel-Magazin lightlife. Die Publikation wird einer optischen Neukonzeption unterzogen und erscheint in seiner weiter entwickelten Version ab April 2012.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einer Backsteinmauer.
atmedia

KochAbo.at-Geschäftsführung für Ströck

atMichael Ströck übernimmt die Geschäftsführung des vor wenigen Tagen gelauncht Abo-Commerce-Startups KochAbo.at. Er ist ein Sproß der Wiener Bäcker-Familie und nicht bloß CEO des Unternehmens. Ströck investiert gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Philipp und Christoph. Weiters bringt er, die für den Aufbau und die Etablierung von KochAbo.at notwendige Lebensmittel- und Nahrungsmittel-Logistik-Expertise in das Startup ein.
Ein Screenshot der XING-App mit einem Tipp zur Bedienung des Hauptmenüs.
atmedia

Xing adaptiert Network-Apps

de, at, chUm Aktualisierungen und Service-Vertiefungen adaptiert Xing die beiden nachgefragtesten Apps. Die Android-App wurde um die Nutzung von QR-Codes erweitert, die das wechselseitige Kontaktieren der Mitgliedern beschleunigen soll.
Die Familie Griffin sitzt zusammen auf einer lila Couch.
atmedia

Montag-Nacht mit Family Guy

atBis Oster-Montag gehört die Zeitleiste nach dem Talk-Format Pro und Contra bei Puls 4 Filmen. Die Late Primetime des Senders gehört ab 16. April der US-Zeichentrick-Serie Family Guy. Puls 4 beginnt mit der siebenten Season der Fox-Serie, die sich um die US-Familie Griffin zu der das gemeingefährliche Baby Stu und der sprechende, intellektuelle Hund Brian gehört.
Die Facebook-Seite von krone.tv mit verschiedenen Videominiaturen.
atmedia

Krone Social TV, das Facebook-Lagerfeuer

atKrone Multimedia adaptiert die Krone.tv-Inhalte und platziert sie chronologisch an der Timeline zum Facebook-Fernsehen. Die dort veröffentlichen Beiträge stehen der Community zu ihrer Verfügung, firmieren und Krone Social TV und sollen sich auf die Reichweite von Krone.tv positiv auswirken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times