Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nescafé Dolce Gusto - Nestlé Österreich
atmedia

Nescafé Dolce Gusto in vi knallgrau-Tassen

atNescafe Dolce Gusto wird künftig mit Social Media serviert. Für die Zubereitung dieser Kommunikationssorte ist vi knallgrau verantwortlich. Die Agentur sichert sich den diesbezüglich von Nestlé Österreich vergebenen Etat, der sich um die Entwicklung und Implementierung einer integrierte Digitalstrategie dreht.
atmedia

TV-Marktanteile April 2012

atFür beide ORF-Programme ist der April kein Marktanteil-Wonnemonat. Vielleicht klappts im Mai. Trotz des Oster-Wochenendes verlieren ORF 2 und ORF eins Marktanteile sowohl gegenüber April 2011 und dem Vormonat März. ORF 2 erzielte im Vormonat 21,9, im März 22,1 und im April 2011 23,5 Prozent Marktanteil. ORF eins stürzt von 15,0 Prozent im März auf 12,3 Prozent im vergangenen April und liegt unter den im April 2011 erreichten 12,7 Prozent. Der Einsatz dafür hießen Free-TV-Premiere Avatar, Fussball-Champions League, Tennis-Davis-Cup-Ländermatch Österreich-Spanien, der Pixar-Animationsfilm Ratatouille, Dancing Stars, etc.
Ein gelber Gummibär mit roter Schleife steht auf einer grünen Wiese.
atmedia

Haribos Goldbär im App-Laden

de, at, chOhne Thomas Gottschalk ist Haribos Goldbär auch nicht aufgeschmissen. Er ist ja mobil. Und nach zwei ersten Apps setzt der Goldbär nun in einer neuen Apple-App seinen Weg fort. Sein mobiler Wegbereiter ist die in Berlin ansässige Agentur exozet interact.
Lürzers's Archiv - Billboard - Sujet - BBDO Moskau
atmedia

BBDO Moskau gestaltet für Lürzers Archiv

intGreat ads. No one knows how. Everyone knows where. Diesen Claim setzt BBDO Moskau als Botschaft in die Kampagne mit der Lürzer's Archive seine Leistungsfähigkeit als "Speicher" von Werbekreativität bewirbt. Und so schauen die dafür eingesetzten Werbemittel aus:
Twitter - Wallpaper (c: PSPGamesThemes.com)
atmedia

Lohas-Tweets von Billa

atBilla zwitschert. 68 Tweets an 215 Followern sind erfolgt. Die Strategie und Umsetzung des Billa-Twitter-Feeds sind tatsächlich Gespräche mit den Followern und nicht ein weiterer Kanal für Produkt-Marketing.
Lebenshilfe Wien - Awareness-Kampagne Inklusion - Aegis Media Austria, Carat Austria, pjure isobar
atmedia

Lebenshilfe Wien erinnert an Gleichstellung

atEs geht um Inklusion also das Recht selbstbestimmt zu leben, ernst- und wahrgenommen zu werden, Recht auf Individualität und auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu haben. Die Lebenshilfe Wien appelliert mittels Kampagne daran, dass "Inklusion" nicht zu den selbstverständlichsten Gütern in unserer Gesellschaft gehört und gesellschaftliche Identität durchaus auf Exklusion gebaut ist. Darin aufklärend wirken unter anderen Aegis Media Austria, Carat Austria und pjure isobar mit.
Vangardist - Cover (c: dalmau olga rubio)
atmedia

Vangardist animiert zur Entschlossenheit

atSei doch amoi a bissl progressiv!. Mit diesem Claim, der Kernbotschaft der anlaufenden Werbekampagne des Männer-Magazins Vangardist ist, sollen die Herren der Schöpfung zu mehr Entschlossenheit, Individualität und Selbstbefreiung aus Konventionsfesseln animiert werden. Das Magazin will damit "Progressiv" respektive den sprachlichen Terminus Technicus, der in der Kommunikation auch umgangen wird, "Progressivität" zur Attitüde und Lebensstil erklären und verankern.
media.at - Organigramm (c: media.at)
atmedia

media.at ersetzt Gruppe Media Austria

atmedia.at ist künftig die Dachorganisation der beiden 100-Prozent-Tochterbetriebe OmniMedia und MediaSelect. Dies ist ein Ergebnis der, nach der Berufung von Petra Hauser zur Geschäftsführerin, erfolgten organisatorischen und strukturellen Neu-Ausrichtung der Gruppe.
Teresa Mitterlehner-Marchesani, Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation Wien Museum (c: wien museum/hauswirth)
atmedia

Wien Museum-Marketingleitung an Marchesani

atTeresa Mitterlehner-Marchesani übernimmt die Leitung der Abteilung Marketing und Kommunikation des Wien Museum. Sie wechselt vom Museum und Schloss Belvedere, für dessen kaufmännische Agenden sie verantwortlich war, in den Kulturbetrieb am Wiener Karlsplatz.
Life Ball - Social Media - Ambuzzador
atmedia

Life Ball-Charity-Buzz mit Ambuzzador-Hilfe

atDer Life Ball soll so dessen Organisator und Gründer Gery Keszler auch via Social Media-Foren live erlebbar werden. Dafür werden vier Menschen sorgen, die als Reporter in Netzwerke wie Facebook, Twitter und YouTube posten werden, um, so Keszler, "auch Menschen zu erreichen, die über die klassischen Medien nicht mehr so unmittelbar zu erreichen sind".
Frasier - Cast (c: otavo.tv)
atmedia

Austia 9-Programm-Umbau läuft

atAustria 9 wird bereits programmlich von der ProSiebenSat.1 Austria Gruppe umgebaut. Seit 1. Mai 2012 werden sieben Serien im Programm platziert, die zuvor bei ProSieben, SAT.1 oder kabel eins TV-Premiere oder im privaten Free-TV erstausgestrahlt wurden. Den Auftakt macht die Arztserie Becker.
Xpress - Redesign 2012 - Verlagsgruppe News
atmedia

Xpress erneuert sich für junge Erwachsene

atDas Jugendmagazin Xpress - gegründet 1968! - erscheint adaptiert und an den optischen Ansprüchen der Zielgruppe ausgerichtet. Das 2012er-Update hatte das Ziel, wie Dominik Roitner, der verantwortliche Art Director, erklärt, dem Magazin ein stimmigeres Aussehen zu verleihen und die grafischen Elemente zu vereinheitlichen und den "bunten, jugendlich-chaotischen Stil beizubehalten".
atmedia

Harald Schmidt Show künftig bei Sky

de, atSky kauft für die beiden Programme Sky Atlantic HD und Sky Hits/HD, die von Kogel & Schmidt produzierte Harald Schmidt Show. Der Entertainer Harald Schmidt setzt seine TV-Präsenz ab Herbst 2012 dreimal pro Woche ab 22:15 Uhr in den Programmen fort. Sie wird dann auch über die Vertriebsprodukte Sky Go und Sky Anytime auf mobilen Endgeräten und der Xbox 360 zu sehen sein.
Beste-Stellen.at - Jobportal - Salzburger Nachrichten - Oberösterreichische Nachrichten (c: beste-stellen.at)
atmedia

Beste-Stellen.at von SN und OÖN

atDie beiden Tageszeitungen Salzburger Nachrichten und Oberösterreichische Nachrichten bauen den Stellen-Marktplatz Beste-Stellen.at ein Dieses als österreichweit definiertes Portal fokussiert sein Leistungsangebot auf Fach- und Führungskräfte.
Springers Leben: Der "GröVaZ" und seine ewige Sinnsuche
atmedia

Springers Leben: Der "GröVaZ" und seine ewige Sinnsuche

Er war einer der umstrittensten Männer im Deutschland der Zweiten Republik. Axel Springer ist neben Feindbild auch Playboy und tragische Figur gewesen.
TV-Doku: Der Mann hinter den "Schlag-Tot-Zeilen"
atmedia

TV-Doku: Der Mann hinter den "Schlag-Tot-Zeilen"

Die Doku "Drei Leben: Axel Springer; Verleger – Feindbild – Privatmann" (ARTE, Dienstag, 20.15) macht sich auf die Spur des Mannes, der den einen als Hetzer, den anderen als Visionär gilt.
atmedia

Axel Springer: Ein Feindbild wäre 100

Vor 100 Jahren wurde Axel Springer geboren – der umstrittene Gründer des bis heute umstrittenen Medienkonzerns. Eine TV-Doku und Bücher erinnern an ihn.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times