Vangardist animiert zur Entschlossenheit

Ein junger Mann auf dem Cover des „Vangardist“-Magazins, Ausgabe Mai 2012.
atSei doch amoi a bissl progressiv!. Mit diesem Claim, der Kernbotschaft der anlaufenden Werbekampagne des Männer-Magazins Vangardist ist, sollen die Herren der Schöpfung zu mehr Entschlossenheit, Individualität und Selbstbefreiung aus Konventionsfesseln animiert werden. Das Magazin will damit "Progressiv" respektive den sprachlichen Terminus Technicus, der in der Kommunikation auch umgangen wird, "Progressivität" zur Attitüde und Lebensstil erklären und verankern.

"Progressiv ist ein Lebensstil, jenseits von Kategorisierungen, eine individuelle Haltung, die nach vorne gerichtet ist", so Julian Wiehl, der gemeinsam mit Carlos Andres Gómez Silva das Magazin herausgibt.

Sie wollen mit der Kampagne jene ansprechen, erreichen und begeistern, die ihr Trachten nach einer progressiven Lebenseinstellung teilen. "Das sind viele!", konstatiert Wiehl.

Vangardist wurzelt in Wien wiewohl neben Österreich, die Lesermärkte Deutschland, USA, Großbritannien und Australien eine elementare Rolle in der Verbreitung und Partizipation der Haltung spielen.

Ein Mann im lässigen Outfit posiert für das „Vangardist“ Herrenmagazin.
Vangardist - Werbekampagne - Sujet (c: hofbauer christoph)
Ein Mann steht vor einer Brüstung, daneben der Slogan „Geh sei doch amoi a bissl progressiv“.
Vangardist - Werbekampagne - Online-Banner - Sujet (c: hofbauer christoph)

Das Magazin ist eine Digital-only-Publikation und als Vangardist.com oder als Apple-App für iPhone und iPad zu rezipieren.

Das Magazin wird seit Dezember 2009 monatlich publiziert. Die Verbreitung wird in den Mediadaten mit "943.000 PageImpressions, 21.000 Unique Clients und einer Verweildauer, die im Schnitt zwischen 2:30 und 8:00 Minuten" liegt, beziffert. Wobei hier Magazin und Vangardist.com kombiniert sind. Weiters sind "5.000 App-User" ausgewiesen, die im Monat "220.000 InApp-PageImpressions" generieren.

Zwei Männer posieren mit einem Tablet, das die Titelseite des „Vangardist“-Magazins zeigt.
Julian Wiehl (CEO), Carlos Andres Gómez Silva (Herausgeber) - Vangardist (c: pichler tamara)
atmedia.at

Kommentare